Übertriebener Ärger seinerseits oder zu geringes Aufpassen meinerseits?

Ich führe nun schon 3 Jahre eine glückliche Beziehung. In diese 3 Jahren habe ich einmal durch einen tropfenden Lackstift (tun sie normalerweise nicht, dieser schon) eine Decke befleckt (mit einem Stecknadelgroßen Fleck), habe mich mit nassen Haaren an eine Wand gelehnt (nix passiert - aber "Ah das macht Flecken!"), einen Putzlappen und Eimer für die Reinigung im Innenraum (wusste ich nicht), für mein Motorrad verwendet (der Eimer ist noch heil, der Putzlappen hat Ölflecken), kam einmal nur auf die Idee im Wohnzimmer Plastiktopfe mit Sprühlack zu lackieren, habe ihn aber vorher gefragt, ob das ok ist (Nein, weil das auf Musikanlage, Plattenspieler usw. Sprühnebel wirft), einmal ohne Brett auf der Küchenarbeitsplatte geschnitten (und Kekse ausgestochen) und gestern erst ein Handtuch durch abfärbende Haare, mit Farbe befleckt. Bei diesen Vorfällen hat sich mein Liebster schrecklich aufgeregt, stundenlang. Gestern sind wir sogar zornig ins Bett gegangen (weil es mich so aufregt, dass er sich dermaßen über ein Stück Stoff aufregt). 2-3 solcher Sachen kommen dann noch dazu, in dem Zeitraum von 3 Jahren. Nicht nur, dass er sich immer stundenlang verbal zornig darüber auslässt, er wirft mir diese "Vergehen" dann auch ständig vor beim nächsten Streit um ins Feld zu führen, dass ich rücksichtslos mit seinen Sachen umgehe. Um fair zu sein, möchte ich nun wissen, macht mich das zu einem über-unvorsichtigen, schlampigen, gedankenlosen Menschen, der nicht rücksichtsvoll genug mit "fremden" Sachen umgeht, oder ist er ein Choleriker?

...zum Beitrag

Um es mit zwei Worten zu sagen:

Zieh aus!

Dann kannst du nämlich deine eigenen Sachen gebrauchen, wie du möchtest, musst dich nicht mehr aufregen, höchstens über deinen selbst angerichteten Schaden und hast deine Ruhe. Dein Partner wird sich nicht ändern ... niemals!

Ein Choleriker hat sich nie richtig unter Kontrolle. Er ist völlig unberechenbar. Kleinigkeiten reichten aus, um einen Wutanfall auszulösen und einen Streit vom Zaun zu brechen. Wenn er sich erst einmal in Rage geredet hat, gibt es kein Mittel, ihn zu beruhigen. Lass dir das nicht gefallen und zieh aus. Es ist dein Leben, was er zerstört! In dieser Hinsicht hat er kein Unrechtsbewusstsein.

...zur Antwort

Schöne Frage, Daumen hoch!

Ich denke mal, dass es den Leuten wie ein zweites Leben vorkommen muss, wenn sie dem Tod mal eben "von der Schippe gesprungen" sind. Auch Menschen mit einem Nahtod-Erlebnis beschreiben das ja sehr eindrucksvoll (z.B. in Büchern von Autoren wie Elisabeth Kübler-Ross oder Raymond A. Moody). Diese Menschen sind dankbar für das Geschenk, wissen das Leben viel mehr zu schätzen als vor dem Ereignis und haben keinerlei Ängste mehr vor dem Tod.

...zur Antwort

Ich hab mal in deinen anderen Fragen gestöbert:

https://www.gutefrage.net/frage/meine-psychologin-will-unbedingt-das-ich-in-eine-klinik-gehe-fuer-psychose-patienten?

hmmm … mein Fazit lautet: Wechsele deine Psychologin … sie tut dir nicht gut. Sie sollte dich unterstützen und aufbauen und nicht verunsichern und schon mal gar nicht unter Druck setzen! 

...zur Antwort
Was wären Gründe für einen Entzug?

Hey,

Ich will gar nicht wissen wie viele Leute sich bei dem Titel der Frage einen Face-palm gegeben haben, haha.

Aber das hat schon so seinen Hintergrund dass ich das Frage. Ich hab vor knapp einem Jahr die Diagnose akute myeloische Leukämie (aml) bekommen. Zu dem Zeitpunkt war ich 24 Jahre alt. Es sah wirklich verdammt mies aus. Nach der Diagnose habe ich alles komplett hingeschmissen, ich hab z.B. mein (Kunst) Studium abgebrochen, einfach weil ich nicht eingesehen habe die letzte Zeit meines Lebens in einer Universität zu verschwenden, da mir das für meine (zu größter Wahrscheinlichkeit) nicht existente Zukunft sowieso nichts bringt. Ich hab Vormittags an Wochenenden gekellnert und hatte mit einem Kumpel zusammen eine gut laufende Tanzschule für Streetdance, beides hab ich aufgehört, aus dem gleichen wie grade schon genannten Grund.

Ich hab nach der Diagnose angefangen zu kiffen und Heroin zu nehmen, einfach weil es mir ab dem Zeitpunkt völlig egal war ob ich sterbe oder nicht. Weil ich aber meine beiden Jobs aufgeben habe musste ich anders an das Geld für Cannabis und Sugar kommen, da es mir ziemlich egal ist ob ich in den Knast komme (weil meine Lebenserwartung wahrscheinlich sowieso kürzer als die Haftstrafe ist) bin ich Dealer geworden und verkaufe jetzt Meth und Heroin. Es ist nicht wirklich Zeitaufwendig und ich kann die letzten Jährchen meines Lebens noch ein bisschen genießen.

Eine Weile ging es auch mal wieder Bergauf und ich habe an meinen Entscheidungen gezweifelt, aber irgendwie war das eher so als hätte jemand kurz auf gehört dich zu schlagen nur um richtig weit auszuholen. Mittlerweile geht es mir so beschissen dass ich dieses Wochenende stationär in einer speziellen Klinik aufgenommen werde. Eigentlich um andere Therapie Möglichkeiten auszuprobieren, aber es fühlt sich eher so an als würde ich dahin gehen damit ich nicht bei mir zuhause sterbe. Ich glaube zwar nicht dass ich kommenden Woche nicht erleben werde, aber irgendwie fühlt es sich schon ein wenig so an.

So, jetzt hab ich glaube ich genug Gejammer und jeder weiß jetzt worum es geht xD

Ich habe momentan so eine Phase wo ich richtig Motiviert bin, und ich spiele sogar mit dem Gedanken mich von allen Sachen die mit Rauschgift zu tun haben abzuwenden. Nur was bringt mir das letzten endes? Versucht euch mal kurz in meine Lage hinein zu versetzen, würdet ihr das machen? Ja? Warum? Nein? Warum?

...zum Beitrag
Mittlerweile geht es mir so beschissen dass ich dieses Wochenende stationär in einer speziellen Klinik aufgenommen werde.

Dazu musst du eh clean sein. In der Klinik kommst du auch weder an Heroin, noch an andere Rauschmittel wie Cannabis usw. dran.

Eigentlich um andere Therapie Möglichkeiten auszuprobieren.

Nimm diese Gelegenheit wahr. Viel Erfolg wünsche ich dir dabei. Hast du keine Möglichkeit, einen Knochenmarkspender zu finden? Ein Aufruf in der örtlichen Zeitung hat bei mir in der Stadt zum Erfolg geführt. Bitte schöpfe alle Möglichkeiten aus, deine Krankheit zu stoppen!

...zur Antwort

Du hast einen Einlauf bekommen? lach

Als Einlauf (Klistier, Klysma, Analspülung, Darmspülung) wird das Einleiten einer Flüssigkeit über den Anus in den Darm bezeichnet. Anwendung finden Einläufe gegen Verstopfung und zur Darmreinigung. (Auszug aus Wikipedia) So was also?

Eine andere Frage von dir:

Meine Haare sind nach brauner Tönung jetzt grün (mit Foto). 

Denk bei jedem Gast, den du bedienst, an deine grünen Haare und an den Einlauf von deiner Chefin, dann fällt dir das Lächeln bestimmt nicht so schwer! Und bedenke auch, je freundlicher und netter du zum Gast bist, um so mehr Trinkgeld gibt es.

...zur Antwort
Verdacht auf AIDS

warte doch erst einmal ab, ob sich der Verdacht bestätigt, dann kannst du immer noch weitere Schritte veranlassen und notfalls mit Hilfe eines Rechtsanwalts auch durchdrücken. Informiere dich bitte auch mal im Internet darüber, wie man sich mit AIDS anstecken kann (Blut, Sperma, Vaginalsekret, Muttermilch). So einfach im täglichen Umgang mit den Mitmenschen geht das nämlich nicht. Da müssen schon Körpersekrete ausgetauscht werden.

...zur Antwort

Pass auf deinen Hund auf. Ich habe vor Jahren mal geträumt, dass mein Vater mit dem Auto tödlich verunglückte und bin weinend aufgewacht. Jahre später ist mein Vater tatsächlich mit dem Auto verunglückt und hat dabei den Tod gefunden. Also pass auf deinen Hund auf. Nur an der Leine nach draußen führen und nur im Wald und auf der Heide frei rumlaufen lassen, so es denn dort erlaubt ist.

...zur Antwort

In Mexiko gibt es so viele Millionäre wie nie zuvor, allein unter den etwa neun Millionen Einwohnern von Mexikos Hauptstadt gibt es gut 102.000 Millionäre. In dem lateinamerikanischen Land ist die Anzahl an Millionären um 7 Prozent auf 155.150 angestiegen. 52,3% der Mexikaner leben in Armut. Also sind 47,7% der Mexikaner wohlhabend, reich oder sogar sehr reich. Warum sollten es sich reiche Mexikaner nicht leisten können, zur Weltmeisterschaft nach Russland zu reisen bzw. zu fliegen? 

...zur Antwort

Ich hatte in der Schule Französisch. Leider war ich damals zu faul, um auf eine eins oder zwei zu kommen. Heute bereue ich das. Ich würde liebend gerne Französisch in Wort und Schrift fließend sprechen bzw. schreiben können. Aber z. Zt. haben andere Dinge Priorität. Vielleicht später einmal. Zum Lernen ist es eigentlich nie zu spät.

...zur Antwort

Aus einer anderen Frage von dir:

Ich selber war früher magersüchtig und weiß, wie sich das anfühlt.

Anscheinen hast du daraus nichts gelernt. 300 kcal täglich sind definitiv viel zu wenig. Da schlägt gleich bei etwas mehr Nahrung der Jojo Effekt zu und du bist im Handumdrehen dicker als jemals zuvor. Warum machst du solchen Unsinn? Willst du in einer psychosomatischen Klinik landen und zwangsernährt werden?

Wie groß bist du, wie alt und was wiegst du? Wenn du schon Untergewicht hast, was ich vermute, wird es nicht lange dauern, bis du umkippst. Wenn du Pech hast, passiert das mitten auf der Straße und wenn dann ein Auto nicht rechtzeitig bremsen kann .... weiter wage ich gar nicht zu denken bzw. zu schreiben.

...zur Antwort
meiner Mutter passt das nicht. Immer wenn mein Zimmer unaufgeräumt ist oder 3-4 Kleidungsstücke am Boden liegen.

So etwas gehört sich aber auch nicht. Deine Mutter spinnt nicht. Wenn sie dir zum x-ten Mal gesagt hat, du sollst die Sachen zum Auslüften auf einen Bügel hängen und du ignorierst das komplett, kann ich mir schon vorstellen, dass deine Mutter es endlich leid ist und

ALLE Schubladen und deinen Kleiderschrank ausräumt und alles auf den Boden schmeisst. Manche Sachen sind dabei auch schon kaputt gegangen oder beschädigt worden.

Dann lern bitte daraus, denn aus Schaden wird man klug. Irgendwann wirst du ausziehen wollen, dann räumt niemand hinter dir her.

Ich hab mal so einen Brief geschrieben, in dem steht, wie sehr ich sie (meine Eltern) hasse und blablabla. Also das war nicht mal ernst gemeint.

Wenn du dir deinen Frust von der Seele geschrieben hast, kein Problem. Doch sollte man solche Briefe, wenn sie nicht gefunden werden sollen, zerreißen oder verbrennen. Noch einmal: Aus Schaden sollte man klug werden. Wenn du Wert auf deine Privatsphäre legst, solltest du jeden Tag die gebrauchten oder benutzen Gegenstände wieder an Ort und Stelle räumen. Das dauert max. 5 Minuten und das sollte dir dein Privatsphäre wert sein.

...zur Antwort

Abnehmen wäre eine Option. Du würdest dich in deiner Haut wohler fühlen. Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Gelenkschäden/Arthrose, erhöhte Cholesterinwerte und eine Fettleber würde Einhalt geboten. Dadurch steigt auch deine Lebenserwartung. Das müsste es dir wert sein.

...zur Antwort

Natürlich hat das immense Vorteile. Abgekochtes Leitungswasser ist unschlagbar preiswert und ausserdem das am Besten geprüfte Lebensmittel ever. Es heißt nicht umsonst auch "Trinkwasser". Du musst es nicht unbedingt abkochen und kannst es auch direkt aus dem Wasserhahn nehmen und trinken. 1 Liter Trinkwasser kostet im Durchschnitt rund 0,2 Cent. Im Vergleich zu Mineralwasser aus dem Supermarkt ist das sehr preiswert. Das kostet zwischen 19 und 50 Cent pro Liter.

Ich finde es nur schade, dass wir das kostbare Wasser u.A. auch für die Toilettenspülung nutzen. Dafür könnte man bequem auch das Spülwasser aus der Waschmaschine nutzen oder das Duschwasser.

...zur Antwort

Schöne Frage, Daumen hoch! 

Ich glaube, dass sind die Rentner, die in aller Ruhe ihr Kleingeld suchen und dann nach einer Weile feststellen, dass es doch nicht reicht und dann umständlich nach einem passenden Geldschein suchen. Anschließend brauchen sie endlos Zeit, ihr Wechselgeld und das Portemonnaie wieder einzustecken und die Ware in den Einkaufswagen zu legen. Ich als dahinter stehende Kundin amüsiere mich allerdings heimlich darüber. Manche Kassiererin hat aber auch die Ruhe weg und wartet einfach ab, ohne ungeduldig zu werden.

...zur Antwort
Ich habe folgende andere Meinung zu diesem Thema :

Wenn die Jugendlichen nachweislich unter 18 Jahre alt sind, wäre ich dafür, weil die Integration dann besser gewährleistet ist.

Bei erwachsenen Flüchtlingen bin ich eher dagegen. Es sollte kein Anreiz gegeben werden, Familienmitglieder hierher zu holen. Ich bin eh dafür, das Geld lieber für die Integration der bereits hier lebenden Flüchtlinge auszugeben, als noch mehr Flüchtlinge ins Land zu holen. Das Geld sollte lieber dafür verwendet werden, die Zustände in den Kriegsgebieten zu verbessern. Flüchtlinge aus den Maghreb-Staaten (Marokko, Tunesien und Algerien) sind Wirtschaftsflüchtlinge und sollten sofort zurückgeschickt werden.

Ich finde es sehr bedenklich, dass Flüchtlinge ohne Ausweispapiere hier einreisen dürfen, wir sie aber ohne Ausweispapiere nicht wieder in ihr Heimatland abschieben können. Oft wird auch eine andere (falsche) Nationalität angegeben, um ein Bleiberecht zu erwirken.

...zur Antwort