Wenn man eine seriöse Firma und seriöse Ärzte aussucht, dann ist die HT das natürlichste was man machen lassen kann, wenn kein Haarwachstum an den gewissen stellen mehr stattfindet. Der Ansatz wird zB immer an den verlauf deiner Stirnmuskulatur, deinem Alter und deiner Haarwuchsrichtung angepasst, damit es ein möglichst natürliches Resultat wird. Also möglich ist es durchaus, die Frage ist nur, wen man die OP vornehmen lässt.

...zur Antwort

Naja.. wenn du zB eher weniger Grafts benötigst, dann ist dein Preis logischerweise auch geringer. Gucke dir am besten Rezensionen an, das Impressum der Firma, gucke ob deren "Erfolge" geschönt sind oder nicht. Da das Thema Haartransplantation in der Türkei sehr populär geworden ist, gibt es wahrscheinlich auch deutsche Medien welche vllt Kliniken vergleichen oder welche eine sehr stark loben und herausheben und lass dir dort ein Angebot geben. Ich denke 1.500 € ist schon seeeehr günstig. In Deutschland fangen die meisten HTs bei 5.000 € an, aber ich denke ein realistischer und gerechtfertigter Preis wären 2.000 - 2.500 €. Man muss sich ja auch mal vorstellen, dass das immer noch eine Operation ist, egal aus welchen 1000 Gründe das in der Türkei so billig und in DE so teuer ist, muss man sich ja fragen, an welcher Ecke gespart wird um diesen Preis geben zu können.

...zur Antwort

Als erstes gibt es dort eine andere Jobposition zwischen normaler Krankenschwester und Ärztin - das sind sogenannte Spezialisten. Diese haben also eine spezielle medizinische Ausbildung, sind allerdings keine Ärzte. Das ist logischerweise billiger und gibt es aus rechtlichen Gründen in Deutschland nicht.

Abgesehen davon sind Ärzte in Deutschland verhältnismäßig sehr teuer, weil wir einen Mangel an Fachkräften und demnach unter anderem auch Ärzten haben.

Ansonsten sind Personalkosten sehr gering in der Türkei, genauso wie Materialkosten.

Außerdem ist die schwächere Währung und der daraus folgende Wechselkurs wichtig dafür, dass man so wenig Euro für Dinge in der Türkei zahlt.

Das alles sind Gründe dafür, warum unter anderem Operationen dort um einiges billiger sind. Das Problem ist nur, dass es auch sehr viele unseriöse Firmen weshalb ich mich immer gut informieren würde.

...zur Antwort

Also ich habe vor ca. 6 Monaten mit einer HT meinen Haaransatz nach vorne legen lassen. Ich denke, es kommt immer darauf an, wie es dir geht. Wenn du dich fit fühlst und deine Wundheilung zB auch sehr gut aussieht würde ich sagen, im Gym, wenn wenig Leute da sind, es gut klimatisiert ist, lieber lockere Klamotten und vorerst nicht an seine Grenzen stoßen. Zum Muskel erhalt, damit du nichts "verlierst" durch 1,5 Monate kein Training, mache doch so viel, wo du weißt, dass es dich nicht übermäßig anstrengt, weil es für dich normal ist. Jede Art von bewegung ist gut um fit zu bleiben. Jeder macht unterschiedlich viel Sport in der Woche/im Monat und benutzt unterschiedlich schwere Gewichte. Du weißt sicher am besten, welches Training dich nicht ins schwitzen, aber auch nicht an deine Grenzen bringt, womit du dich allerdings auch wohl und fit fühlst. Versuche einige Wochen auf diesem Level zu bleiben und führe am besten dein ganz normales Training dann fort, wenn die Ärzte ihr okay geben.

...zur Antwort

Also bei der Haartransplantation kommt es immer darauf an, wo deine Stirnmuskeln verlaufen. Man muss die neuen Haare schon annährend an diese Linie anpassen und auch an die "Höhe", denn auf Muskelgewebe würden die Haarfollikel wieder ausfallen. Demnach kann man es durchaus, du müsstest dich nur individuell beraten lassen, ob und in wie weit das bei dir gehen würde (auf deine Ausgangssituation bezogen). Aber möglich ist es :))

...zur Antwort

Egal an welcher Körperstelle du deine Haut massierst, es sorgt immer für eine bessere Blutzirkulation und regt damit die Zellen an. Für die Kopfhaut wird ein "Kopfhaut-Peeling (Scrub)" empfohlen (du sollst die Haut ja auch nicht reizen - vllt 5 - max. 10 min), welches du in der Dusche nach dem Shampoo anwendest. Ansonsten muss man sagen, dass du deine Haare in Liter Arganöl stopfen kannst, sobald die Haare kaputt sind, hilft nur noch abschneiden. Am besten ist es, seine Haare oder Spitzen so lange wie möglich gesund zu halten. Das inkludiert allerdings auch regelmäßiges Spitzen schneiten gehen, Feuchtigkeitsmasken, "gute" Inhaltsstoffe in den Pflegeprodukten, keine bis kaum Hitze für's Styling und Öle für den Schutz und die Geschmeidigkeit - es gibt allerdings noch 1.000 andere Tipps um seine Haare gesund zu halten, vor allem da sie auch von innen gestärkt werden müssen.

...zur Antwort

Also Finasterid und Minoxidil helfen bei starkem Haarausfall, jedoch ist das Problem, dass man es immer einnehmen muss. Heißt, wenn die Einnahme gestoppt wird, beginnt auch der Haarausfall wieder. Ansonsten ist noch die Frage weshalb du die Geheimratsecken hast. Wenn es erblich bedingt ist, würde nur eine Haartransplantation Abhilfe schaffen, wenn du allerdings noch aktiv Haarausfall hast und dieser die Geheimratsecken hervorgebracht hat, dann könnte die Anwendung Wirkung zeigen. Allerdings wie gesagt nur bei konstanter Einnahme.

...zur Antwort

Kommt auf deine Ausgangssituation an. Eine Haartransplantation kann zB nicht vorgenommen werden, wenn der Haarausfall aktiv noch besteht. Eine PRP Behandlung stärkt die Gesundheit deiner Haare, reichert sie an und sorgt langfristig für genährte und gesunde Haare.

Eine Haartransplantation hingegen macht Sinn, wenn du schon kahle/lichte Stellen hast, denn eine PRP hilft nicht mehr wirklich an Stellen wo keine Haare mehr sind.

Also wie gesagt, dass kommt immer auf deine individuelle Situation an. Lass dich doch mal von Ärzten/Spezialisten beraten und schau was die sagen :)) Ich hoffe, ich konnte wenigstens minimal weiterhelfen ... viel Erfolg ;)

...zur Antwort