EINEN Wellensittich?! Das ist Tierquälerei. Bitte immer zu 2. halten, da Wellensittiche Schwarmtiere sind.

Und nun zu deiner Frage; so wie es aussieht ist es ein Männchen. Wie alt ist der Welli denn? Denn wenn er unter einem Jahr ist, kann sich das noch ändern. Aber sehr wahrscheinlich ist es ein Männchen. (Kann man an der Wachshaut, also an der Haut über der Nase erkennen. Bei Männchen ist sie dunkel blau und bei Weibchen braun, beige oder hell blau)

...zur Antwort

Haare:                      

-Gesunde Ernährung                                   

-Kopfhaut regelmäßig massieren

-Stress vermeiden (hört sich absurd an, stimmt aber)       

Nägel: 

Das Wachstum der Nägel ist genetisch bedingt. Jedoch solltest du deine Nägel gut pflegen, das heißt Nägel kauen ist tabu! Zudem gilt auch hier, eine gesunde Ernährung ist das A und O. Auch Handpeelings sollen ganz gut sein (einfach Olivenöl & Zucker mischen).

...zur Antwort

1. Nein, wenn es dunkel ist, schlafen sie. 

2. Also meistens verstehen sich Weibchen nicht so gut, jedoch gibt es auch Ausnahmen. Aber ich würde dir 2 Männchen oder 1 Männchen & 1 Weibchen empfehlen. 

3. Das ist gar kein Problem. Sie können ruhig alleine sein. Sie brauchen nicht so viel Aufmerksamkeit wie Hunde oder Katzen. Jedoch solltest du die ca. 10-15 Minuten am Tag für sie Zeit nehmen, wenn du sie zahm kriegen möchtest. Zudem musst du sie natürlich mindestens alle 2 Tage sauber machen (Äste mit warmem Wasser reinigen, Sand erneuern, Näpfe säubern etc.) und jeden Tag füttern. 

4. Je größer desto besser. Die Mindestmaße kann ich dir jetzt nicht aus dem Kopf nennen, google es doch mal. Aber der Käfig sollte rechteckig sein, damit sie darin fliegen können.

...zur Antwort

Du könntest Buchenholzgranulat benutzen, gibt es bei Fressnapf oder in Zoohandlungen (falls du es dort nichz findest, frag mal nach, normalerweise haben die das). Jedoch solltest du ein wenig Gritt in einem Napf bereitstellen, da dieser notwendig ist. Hoffe, ich konnte helfen. LG :)

...zur Antwort

Also ich denke, dass Wellensittiche gut zu deiner Situation passen würden. Sie brauchen am Tag nicht viel, außer Wasser & Futter, ca. 10 Minuten Training, falls du sie zahm bekommen möchtest, und mindestens 2-3 Stunden Freiflug (am Tag). 

Wenn du mehr erfahren möchtest zu Haltung etc. dann schau mal auf WelliBlog.de oder kaufe dir ein Buch zu dem Thema. :)

...zur Antwort
Wie halte ich Wellensitiche am besten? (Alle Informationen, über mich und meiner Wohnung, findet ihr unten)?

Ich habe vor, mir zur Weihnachtszeit zwei Wellenstitche zu zulegen. Bevor ich mir jedoch einen hole, wollte ich mich noch vorher informieren, was wichtig bei der Haltung ist, also wäre es mir eine große Hilfe, wenn ihr mir die wichtigsten Informationen hier hinschreiben könntet.

Noch kurz dazu, wie viel Zeit ich für den Vogel hätte, wie die Luft bei uns ist, wie groß unsere Wohnung ist..., weil ich denke, dass das auch wichtig ist.

Also, da ich mir die Vögel zur Weihnachtszeit holen möchte, was dann in den Ferien wäre(2 Wochen) hätte ich erstmal sehr viel Zeit für die Vögel übrig, jedoch würde ich dann später, wenn ich wieder zur Schule gehen müsste, nicht mehr viel Zeit haben, da ich, bis auf den Dienstag und Freitag, 8 Stunden Schule habe, heißt von 8 Uhr bis 16 Uhr. (Dienstags habe ich von 8 Uhr bis 12:40 Uhr und Freitags von 8 Uhr bis 14:25 Uhr) Bei meinen Eltern ist es so, dass beide arbeiten gehen. Meine Mutter arbeitet meistens von 7 oder 8 Uhr bis 16 Uhr (manchmal auch weniger) und mein Vater hat immer gewechselte Schichten, heißt Frühschicht, Spätschicht und Nachtschicht.

Jetzt mal zu der Luft. Also bei uns ist es so, dass unsere Wohnung generell kühl ist, also im Sommer kann das praktisch sein, aber im Winter ist es dann auch oftmals ein Problem. Wir schalten deshalb natürlich die Heizung immer ein. Unsere Heizung ist jedoch einer der älteren Heizungen(also keine, die solche langen Stangen hat, wenn ihr versteht, was genau ich meine.) Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht für den Wellenstitch ist, da ich auch nicht weiß, ob die Luft er trocken oder normal ist.

Unsere Wohnung ist nicht gerade klein, aber auch nicht so groß. (Mehrfamilienhaus) Wir haben ein Kinderzimmer, also mein Zimmer, was schon groß ist. Dann haben wir noch ein Schlafzimmer, wo natürlich meine Eltern schlafen. Nächstes Zimmer wäre dann das Wohnzimmer, bei dem dirket nebenan ein Esstisch ist, da unser Wohnzimmer ziemlich groß ist. Dann wäre da noch ein Balkon, eine Küche, ein Flur und zwei Badezimmer. (Wahrscheinlich werden wir dann den Käfig ins Wohnzimmer stellen) Übrigens befinden sich nur im Schlafzimmer meiner Eltern, in meinem und im Flur Spiegel, also im Wohnzimmer ist keins.

Also, wie gesagt, ich würde mich über Informationen freuen und schon mal danke, an eure Antworten. (Hab noch kurz eine Frage, sollte man auch im noch so "Spielzeuge" im Zimmer, wo der Käfig sein wird, hin tun, damit sie auch andere Plätze haben oder braucht man keine?

...zum Beitrag

Guck doch mal auf Internetseiten...Ich glaube, ich habe immer auf "WelliBlog" oder so geschaut☺ Aber ichkann dir auch hier schon einmal ein oaar Dinge sagen:     

Das Wohnzimmer ist auf jeden Fall eine gute Wahl, da Wellensittiche es gesellig mögen und sich im Wohnzimmer die meisten Menschen aufhalten, jedoh mpsst ihr dann auch mit gezwitscher bei Fernseh schauen etc. rechnen. 

Wegen der Zeit: Du musst nicht 24/7 für deine Wellensittiche da sein. Es reicht, wenn du den beiden jeden Tag frisches Wasser & Futter gibst, sie mindestens 2-3 Stunden raus lässt & dich ca. 10 Minuten am Tag mit ihnen beschäftigst, wenn du möchtest, dass sie zahm werden. 

Zudem ist es gut, dass du dir 2 Wellensittiche anschaffen möchtest, denn Einzelhaltung ist Tierquälerei. In der freien Natur leben sie in riesigen Schwärmen. 

Außerdem spielt die Größe des Käfigs eine große Rolle. Er sollte möglichst groß sein. Die Mindestmaße kann ich dir jetzt aus dem Kopf nicht nennen, aber google es einfach mal. 

Wie gesagt, ich habe dir jetzt nur ein paar Informationen genannt, du solltest auf jeden Fall noch einmal auf diversen Internetseiten nachschauen und dir ein Buch dazu zulegen. 

LG :)

...zur Antwort

Also ich habe mir meine Haare damit mal blau gefärbt (bzw. es sollte blau werden, wurde aber grün😅) und die Farbe war nach ca. 1 1/2 Wochen wieder weg, jedoch blieb dieser Grünstich noch. Also entweder, du nimmst rot-Shampoo, da rot die Komplimänterfarbe von grün ist und es somit raus geht, oder du wartest bis sich das von alleine raus gewaschen hat. Hoffe, ich konnte helfen :) LG

...zur Antwort