Guten Abend,
vor kurzem bin ich mit Freunden auf das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz gekommen.
Vielen Frauen und auch wenigen Männern war schon Belästigung widerfahren, viele der Männer waren darüber und das "Ausmaß" schockiert, auch das Kollegen nicht oder kaum geholfen haben.
Wie ist das bei euch?
Was habt ihr schon alles erlebt?
Konntet ihr damit gut umgehen oder hat es euch negativ beeinträchtigt?
Ich habe selber schon sexistische Witze erlebt, die nicht mein Humor aber noch ok waren. Dazu der Klassiker, Hand auf dem Oberschenkel, deutlich überm Knie von Kollegen, denen ich nicht nahe stehe.
Bei Feiern wenn manche etwas mehr getrunken hatten, kam es aber auch zu eindeutigen Angeboten ob ich sie nicht Heim begleiten will. Ebenso wurde ich schon ungewollt umarmt und dabei auch versucht zu küssen. Das alles war in dem Moment schon uncool und unangenehm und ich wusste teils nicht was ich tun soll, da ich total überrumpelt war. Gerade das mit dem Kuss war unangenehm, der Kollege ist hierarschich deutlich über mir (Führungskraft, aber andere Abteilung, trotzdem arbeiten wir mit denen manchmal zusammen) und es kam unvorbereitet aus dem "nichts" von hinten, dass er mich an sich zog. Ich konnte ihn dann wegschieben und ein Kollege (den ich besser kenne) mit dem ich im Gespräch mit mehreren anderen zusammenstand ist direkt kommentarlos in die Lücke, damit er nicht mehr an mich kam. Danach ist er weiter gezogen. Der andere Kollege hatte sich später unter 4 Augen auch noch mal erkundigt ob alles ok ist, da er leicht schockiert war, auch dass andere (teils auch Führungskräfte, wenn auch hierarchisch unter dem anderen) nichts gesagt oder getan haben.
Auch die Frage ob ich mich hochgeschlafen habe oder dies tun würde kam schon von Kollegen auf ähnlicher Stufe wie ich, immerhin hätte ich ja "beste Voraussetzungen und sicher auch Interessenten" dafür.
Meine direkten Kollegen und mein Chef sind zum Glück anders, es sind auch nur sehr wenige Kollegen in einer großen Firma, die so negativ auffallen. Bei vielen davon kenne ich nichtmal den Namen...
Nachhaltig negativ beeinträchtigt hat es mich nicht, außer aufzupassen bestimmten Kollegen nicht mehr zu nahe zu kommen, wenn sie angetrunken sind.
Ich weiß rechtlich könnten die Personen Probleme bekommen, das würde mich aber vermutlich auch den Job kosten. In anderen Firmen scheint es ähnlich zu sein, gerade für junge Frauen, viele meinten es ließ nach als sie älter (ü30) wurden. Zudem ist es zwar unangenehm, belastet mich nun aber rückwirkend nicht groß, man lernt einfach "vorsichtig" zu sein und lebt damit.
Immerhin passiert sowas in Clubs usw. ja auch, rechtfertig natürlich nichts, aber man nimmt es sich nicht mehr so zu Herzen wie noch mit 16 oder 18 Jahren.