

Auch am beruflichen Gymnasium, welches ein jahr länger geht, wirst du um die Abiturprüfungen nicht herum kommen. Das weiß ich, da ich selbst auf ein berufliches Gymnasium gehe
Auch am beruflichen Gymnasium, welches ein jahr länger geht, wirst du um die Abiturprüfungen nicht herum kommen. Das weiß ich, da ich selbst auf ein berufliches Gymnasium gehe
Hast du deinen Eltern nichts von den Klausuren in den Fächern erzählt? Wenn nein, dann tu dies in Zukunft. Wenn ja, dann müssten sie doch wissen, mit welchen Noten zurechnen ist.
Das mit dem "Perfekten" Geschwisterkind kenne ich, hab nämlich selbst so eins. Meine Eltern mussten erst lernen, dass ich nicht sie bin und ich nicht so gut bin.
Nein geht nicht. Denn eine 6 bedeutet ungenügend und ungenügend bedeutet nicht bestanden.
Es geht nur, wenn du von der 6. Bis zur 10. Eine zweite Fremdsprache hattest. Die kannst du dann abwählen. Hattest du keine, geht es nicht.
Bis zu gar keinem alter, da man auf einem Berufskolleg kein Abitur erlangt. Informier doch vorher, bevor du auf so eine Schule gehst mit der Erwartung Abitur zu machen.
Ich bin Vegetarierin und esse keine Gelatine. Einfach weil für mich ist Gelatine genauso wie Fleisch, Teil des Tieres welches sterben musste um es produzieren zu können. Anderes als bei Milch.
Starte doch mal das Spiel und schau, ob die Inhalte der EPs vorhanden sind☺
Er sitzt da wegen wiederholter Raserei. Dies tut er, um besser mit den Folgen des Finales der 6. Staffel zurecht zu komme bzw. Um diese zuverdrängen.
Heyy, ich kenne einige richtig gute. Die gibt es zwar nicht auf fanfiction.de aber auf Harry Potter xperts. Die Autorin heißt Ginnygirl und sie hat drei Fanfictions veröffentlicht, die wirklich gut sind und auch sehr lang. Eine heißt "Willst du mich noch" (handelt von Ginhy und Harry während des letzten Hogwartsjahres) die zweite heißt "was aus liebe entsteht" (handelt von Ginnys und Harry leben und wie sie Kinder bekommen und so etwas) die dritte heißt "Sandkastenliebe" (handelt von Teddy und Victoire).
Das sind wirklich tolle Geschichten.
"Auf uns" von Andreas Bourani. Den hatten wir bei meinem Realschulabschluss (2015) auch.
Der Takt ist gut und der Liedtext macht auch sehr viel Sinn und passt zum Anlass.
Hey,
Vor etwa einem halben Jahr ging es mir wie dir. Ich hab mir gedacht, jeder würde mich anstarren, weil ich 17/18 wäre und alles. Dann ging alles ganz schnell und vor fast 4 Monaten (knapp 3 Wochen vor meinem 18. Geburtstag) saß ich dann beim Kieferorthopäden und hab meine Zahnspange bekommen. Meine Brackets sind oben weiß. Ich saß da und hab fast geheult, weil ich so unglücklich und traurig war. Es wurde nicht besser, als dann angefangen hat mein Kiefer weh zu tun. Ich hab meine Spange Donnerstags bekommen und montags begann die Schule wieder. Man. Da War ich vielleicht nervös. Aber alles ging gut. Niemand hat doof geguckt. Manche haben gefragt, seit wann ich denn eine Spange habe und alles. Aber niemand hat einen dummen Kommentar angegeben.
Merk dir: in dem Alter ist man eigentlich aus dem Alter draußen, in dem man über so etwa definiert wird.
Nach diesem Tag ging es mir besser. Die schmerzen wurden auch langsam besser und nach und nach hab ich mich dran gewöhnt.
Heute kann ich dir sagen: mach es, solang dir Krankenkasse es noch bezahlt. Du wirst glücklicher sein. Anfangs hatte ich wirkliche Probleme mit offenem Mund zu lachen. Aber heute hab ich mich daran gewöhnt und überhaupt keine Probleme mehr.
Wenn du sonst noch Fragen hast, können wir uns gerne weiter austauschen☺
Mach an die Tafel eine Art Mind-map. In die Mitte kommt das Wort New Yorm. Jeder der will kann dann an die tafel kommen das hin schreiben, was ihm zu New York einfällt
Man erwartet bin euch, dass ihr alt genug seit, dass ihr wenigstens 45 (bzw. 90) Minuten aushalten ohne irgendwas zu essen.
Außerdem lenkt essen extrem ab.
Hey☺
Viele machen sich gaaaaanz viele Sorgen vor den Klausuren, da ja ab jetzt alles ins Abi zählt. Doch genau das ist es, was dich am Ende hemmt. Und noch immer ist langes lernen wirklich gut. Besser ist mehrere kurze Lerneinheiten.
Wie lernst du denn? Vielleicht musst du nach einer neuen Methode suchen, da es die falsche ist😕
Es kommt für mich auf das Fach an. In Sport z.B.: wäre ich niemals mit unter 10 Punkten zufrieden, während ich in Mathe schon zufrieden bin, wenn ich nicht Unterpunkte. Da liegt der Unterschied.
Im allgemeinen seh ich es aber so, dass man noch zufrieden sein kann, wenn man im dreier Bereich liegt (also bis 7 Punkte).
Gut ist für mich normalerweise alles was im zweistelligen Bereich liegt.
Ich würde damals in der 8. Klasse von meinem Lehrer angesprochen, weil er gemerkt hat, dass ich von anderen in der Klasse geändert werde und überhaupt alleine in der Klasse dastand.
Er hat dann gefragt, ob es was gibt, worüber ich mit ihm reden will, was ich aber nicht wollte. Allerdings hat er dann gefragt, ob er mal meine Klasse ansprechen soll, darauf, wie sie mit mir umgehen. Er wollte es tun, hat es aber nie getan.
Anfang der 10. Hat dann eine andere Lehrerin gefragt, ob was sei. Das hing immer noch mit meiner Klasse zusammen. Ich hatte halt geweint (vor ihr) und sie hat mich getröstet und aufgebaut. Sie hat halt überhaupt gefragt, ob sie mir irgendwie helfen könnte.
Das ist einfach zu beantworten. Natrium brennt in Wasser. Das heißt, würdest du versuchen einen Brand, der durch Natrium entstanden ist zu löschen, würde das den Brand noch verstärken.
Mach es nicht. Vor allem, wenn es nur für jemand anderes ist. Es gibt so viele sinnvollere Sachen, für die man sein Geld ausgeben kann.
Gib dir Mühe und beeindrucke ihn damit, dass du sportlich bist.
Ganz ehrlich. Ich bin Vegetariern, seit über 3 Jahren. Ich Leben allerdings mit meinem Eltern und meinem Bruder zusammen, welche alle Fleisch essen. Bisher gab es nie Probleme. Auch würde ich sie nie zwingen, auf mich Rücksicht zunehmen. Ebenso, wie ich nie meine Freunde zwingen würde.
Deine Ansicht solltest du deshalb nicht verallgemeinern.
Jeder tickt anderes. Wenn es dir nicht gefällt, oder schmeckt, was bei anderen gekocht wird, dann hast du Pech. Es ist nicht dein Haus.