Hallo,
1.) Es gibt eine Eselsbrücke: GAGA HühnerHofAG (Wenn du kreativ bist, kannst du dir auch selbst was ausdenken)
Wenn du einen Bruchstrich ziehst und oben GAGA hinschreibst und unten HHAG dann hast du schon die Verhältnisse G/H, A/H und G/A da stehen. Das letzte (A/G) ist Arcussinus, das benuzt man nicht mehr, das brauchst du nicht. Dann bleibt GAG HHA
2.) x•x^2 =x•x•x= x^3 Richtig!
3.) ich weiß nicht, in welcher Klasse du jetzt bist, aber ich (w/16) stehe genau 1 Woche vor diesen Prüfungen und kann dir sagen: Wenn du im Unterricht aufpasst, deine Hausaufgaben ORDENTLICH erledigst und nicht komplett dumm bist, kannst du das gut schaffen. Du wirst (vor allem in Mathe) mit alten Klausuren der Vorjahre sehr intensiv darauf vorbereitet. Das klingst jetzt nach mehr Hausaufgaben, ist auch so, aber echt alles im Rahmen (wenn du vielleicht ein Spiegelselfie weniger machst ;)
Ich habe mit einigen Leuten aus der Oberstufe gesprochen und alle sagen: Wenn man erstmal da sitzt, ist es eigentlich wie eine normale Arbeit, nur mit mehr Aufgaben und mehr Zeit.
Liebe Grüße!