Hallo,

ach wie ärgerlich ist das denn. Du musst bitte zwei Dinge prüfen.

1) schaue in das Impressum. Steht da eine Deutsche Anschrift kannst Du an diese retournieren.

2) schaue in die AGB (Allgemeinen Geschäfts Bedingungen) unter "Widerruf". Dort muss zwingend alles geregelt sein.

Ich drücke die Daumen

🙋🏼‍♀️

...zur Antwort

Du bist ja Süß,

meine Oma hat immer Ihren Schlüssel verlegt. Dann habe ich Ihr einmal einen Schlüsselanhänger mit meinem Foto geschenkt. Seitdem passt Sie viel besser darauf auf und weiß immer wo Sie mich (und Ihre Schlüssel) findet.

Den Anhänger habe ich Online bestellt. Meiner war von Rossmann Fotowelt und hat nur 6 € gekostet. Einfach mal googeln.

Grüezi an Omi

🙋🏻‍♀️

...zur Antwort

Guten Morgen,

leider ja!

Warum?

Der Express-Versand ist ein zusätzlicher, von Dir bestellter Service bzw. eine von Dir Bestellte Leistung zu Deiner eigentlichen Bestellung. Selbst wenn Du die Ware zurück sendest, hast Du diesen Service ja erhalten. Daher fallen diese extra Kosten zu Deinen Lasten.

Die eigentlich bestellte Ware wird Dir aber, insofern Du diese fristgerecht und ordentlich zurücksendest, selbstverständlich erstattet.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag 💁🏼

...zur Antwort

Guten Morgen,

erstmal IST ALLES GUT!

Du hast in einem Deutschen Online Shop bestellt, also gelten die lokalen AGB (Allgemeinen Geschäfts Bedingungen).

  1. Du kannst formlos den Kauf binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Hierzu reicht eine einfache E-Mail. Schreibe bitte:

"Hiermit widerrufe ich meine Bestellung vom ..., Bestellnummer ... fristgerecht. Deine Name"

2.Dann sendest Du die Ware zurück. Mache sicherheitshalber noch ein Foto von der Ware welche Du zurücksendest. Achtung bitte: Sende die Ware als Päckchen mit Sendungsnummer! Nur so hast Du einen Beleg, dass die Ware versendet und auch zugestellt wurde (Bitte Beleg gut aufbewahren). Das ist zwar etwas teurer für Dich, aber ganz wichtig.

Das war's schon 💁🏼

...zur Antwort

Ich liebe Schmuck. Bastel doch für EUCH zwei Freundschaftsbändchen. Kennst Du Scoubidou Bänder? Die habe ich erst am Wochenende entdeckt. Hier ein Screenshots von http://blog.kronjuwelen.com/2016/09/24/scoubidou-armbander-in-scoubidou-makramee-technik/

Finde ich super!!!

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich finde Kreativität hat auch immer mit Können zu tun. Wenn Du Dich am PC schon etwas auskennst ist das sicherlich das Richtige für Dich, auch weil es Dir Spaß macht. Zudem ist "Digital" die Zukunft. Wichtig ist, dass Du viel kennen lernst bevor Du Deinen Weg gehst. Nehme Dir mindesten 6 - 12 Monate Zeit und mache soviel Praktikas wie möglich (Werbeagentur, Zeitung, Mediengestaltung ...). Danach hast Du einerseits viel erlebt, andererseits viele wichtige Kontakte die Dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Super, ich war mal Klassensprecherin. Heute würde ich schon versuchen im Vorfeld Deine Mitschüler/-innen mit einzubeziehen. Start doch mit einer Frage-Antwort-Aktion auf Instragram wo Du schon mal fragst was wichtig ist. Das nimmst Du dann in Deine Rede mit auf. Dann bekommst Du bestimmt viel Aufmerksamkeit. Ansonsten würde ich cool bleiben und so wie Du bist (bloß nicht verstellen oder was blödes machen). Du schaffst das 👍🏻

...zur Antwort

Ich bastel Schmuck aus Leidenschaft und habe auch schon das ein order andere Armband für meinen Freund (und Ex-Freund) gemacht. Das war fast immer ein Reinfall. Ich habe Ihm einmal ein ganz einfaches (doofes 😁) schwarzes Armband aus dickem Leder gebastelt. Total schlicht und langweilig ... und genau das fand er super! Daher glaube ich, Männer mögen keinen Freundschaftsschmuck.

...zur Antwort

Wenn das Band nicht aus Baumwolle oder einem Naturmaterial ist (Leinen, Flachs etc.) kannst Du das nicht einfärben. Ich habe mal versucht ein T-Shirt aus einem synthetischen Material zu Färben. Das ging total in die Hose.

...zur Antwort

Am Besten Du sorgst vor und achtest darauf, dass die Kette nicht direkt mit Parfüm, Cremes, Schweiss oder Seifen in Berührung kommt. Dann läuft diese auch nicht so schnell an.

...zur Antwort

Immer in das Impressum schauen. Sitzt der Anbieter in der EU, gilt EU Recht und Du hast im Fall der Fälle keine großen Probleme. Auch darauf achten ob es Zertifizierungen gibt, bspw. von Trusted Shops oder so

...zur Antwort

Ich schliesse mich Deiner Frage an. Ich suche auch schon den halben Tag. Die Online Auswahl ist ja riesig aber ich hab noch nichts überzeugendes gefunden 😭

...zur Antwort