Ohne die Google Adresse zu kennen wird das wohl leider nichts. Denn ansonsten hättest du die Funktion "Passwort vergessen" verwenden können. Vielleicht hast du dich ja auch mit deiner Adresse einmal beim PC angemeldet? Dann hast du sie vielleicht dort abgespeichert.

Dein Handy trägst du ja mit dir herum. Da ist es natürlich möglich das jemand der hinter dir steht Zugriff auf dein Telefon bekommen kann. Das selbe gilt hier übrigens eher für NFC am Handy! Denn damit kann man Daten übertragen und auch Bezahlvorgänge abschliessen!
Da aber dein PC insofern es kein Laptop/Notebook ist stationär daheim steht ist das irrelevant.
Da Windows 7 keine Neuen Funktions-Updates mehr erhält und Windows 10 sehr gut läuft lohnt sich upgraden. Ab 2020 ist sowieso bei 7 Ende mit allen Updates!
Rechtsklick/Umbenennen...den Satz entfernen und nur das (C:) stehen lassen. Fertig.
Wenn du eine Verabredung hast dann geh da hin. Wenn es nicht wirklich etwas ganz Dringendes ist was sie jetzt und unbedingt heute noch mit dir besprechen muss dann lass es. Man darf sich nicht ständig nach jemandem richten auch wenn es eine Freundin ist. Und doch, es ist möglich jemanden auf Warteschleife zu legen ohne das man es gleich merkt..man merkt es erst wenn der Gegenüber nichts mehr antwortet...du hörst das Band, sie eventuell nicht. Macht nicht so ein Theater aus Kleinigkeiten, ist auch besser für eure Freundschaft!
Nehmen wir an du heisst Carolin....und alle nennen dich Caroline. Was nervig sein kann. Dann würd ich in diesem Fall sagen..."Carolin...mit ohne E." Ist witzig und zugleich hat man es angebracht. Wenn dein Name falsch ausgesprochen wird durch einen Buchstaben der nicht enthalten ist versuchs mal...
"Ich fühle mich unwohl." sollte wohl reichen. Ist nicht gelogen geht aber den Details aus dem Weg.
Antworten mit "Was gehts dich an?" und gehen?
Der Unterschied liegt lediglich im Namen aber auf beide Programme kann man getrost verzichten.
Recycle Modus diesen Ausdruck kenne ich nicht.
Meinst du Auffrischen?
Alles was du wissen musst bezüglich deiner Aktivierung nach Auffrischen, Neuinstallation ect findest du hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Windows-10-Key-auslesen-So-geht-s-und-warum-Sie-ihn-eigentlich-nicht-brauchen-9999889.html
Musterbewerbungen sind an und für sich nicht schlecht um erstmal ein Grundkonzept aufzubauen. Wie schreib ich dies, wie schreib ich das....dann solltest du mutiger werden und bestimmte Formulierungen individueller auf dich abstimmen. So wie diesen Absatz den ich gut finde:
Ich gelte als flexibel und belastbar, pflichtbewusst und ausdauernd. Mir
überlassene Arbeitsmaterialien behandle ich stets gewissenhaft. Ich
habe gelernt, mich selbständig und gemeinsam in einem Team auf Aufgaben
vorzubereiten, diese umzusetzen und Verantwortung für mich und andere zu
übernehmen.
Ich würde diesen aber nach dem Absatz: "Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich....usw" anfügen. Denn man beginnt immer zuerst mit der Einleitung warum man sich gerad bei der Firma YXZ bewirbt, dann kommen deine Erfahrungen und zum Schluss eben die Stärken und Schwächen.
Schreib auch etwas detailierter wie du auf das Unternehmen gekommen bist und warum du gerade da arbeiten möchtest. Natürlich nicht total abgehoben wie etwa "Weil sie die beste Firma sind..." sondern realistisch. Welche Vorzüge bietet das Unternehmen? Recherchiere über die Firma und baue davon etwas ein.
Alles Gute
Na Hoppala...das hab ich doch alles schon mal gelesen: https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-so-eine-bewerbung-formulieren-und-sollte-ich-noch-mehr-auf-die-praxis-wo-ich-mich-bewerbe-eingehen?foundIn=list-answers-by-user#answer-204301584
Einkürzen...das ist zu lang! Es ist toll gemeint das du die Vorzüge dieser Stelle hervorheben willst...und warum und wieso und weshalb...aber da klappen dem Leser die Augen zu.
Machst du das kurz aber gut formuliert überzeugst du den Leser! Nur das zählt...es gibt keine 2. Runde wenn die Bewerbung keinen Eindruck hinterlässt.
Wenn gefordert ist das du ein Passbild brauchst würde ich eines bzw mehrere machen lassen. Oft gibts da Angebote wenn man gleich einen ganzen Bogen nimmt.
Ja einscannen kann man das aber es verliert meist an Qualität. Probiers einfach aus. Wenn übel aussieht (pixelig, Flecken, Farbunterschiede) dann neue machen lassen.
Die Fakten für deine Bewerbung stehen alle in deinem Text.
Am besten startest du mal mit deiner Ausbildung, die du ja fertig machst.
"Ich schliesse meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Kinderpflegerin am ... ab. Während eines Praktikums, das ich absolvieren konnte, hat sich mein Wunsch, diesen Beruf auszuüben, sehr bestärkt."
Dann folgen weitere Erklärungen warum du das machen möchtest und noch ein wenig über deine Erfahrungen.
"Die Arbeit mit Kinder und Familien generell breitet mir große Freude. Familien in verschiedenen Lebenssituationen unterstützen und helfen zu können, ist mir ein großes Anliegen. Ich durfte für die Dauer meines Praktikums einen vier Monate alten Säugling betreuen. Dabei fühlte ich, wie auch schon in meiner Ausbildung, das ich mich in diesem Beruf sehr wohl fühle."
Dann folgen deine Eigenschaften.
"Ich bin geduldig, einfühlsam und habe großes Interesse für die Bedürfnisse von Familien. Ich bin empathisch, offen und hilfsbereit."
So in etwa und das musst du jetzt alles in eine Bwerbung packen. Am Besten besorgst du dir ein "Gerüst", sprich eine Musterbewerbung aus dem Internet. Übernimm nicht die Fomrulierung sondern nur den Aufbau. Standardbewerbungen, gerade in so einem Beruf sieht man nicht gern. Die Arbeit mit Familien ist besonders - da sollte es auch die Bewerbung sein und ausdrücken!
Alles Gute
Auch bei einer Kurzbewerbung...wenn du das Ganze in einen Umschlag tust, musst du trotzdem darauf achten, das nicht alle Zettel lose da drin herumfliegen. Am besten die Bewerbungsmappen mit dem Klemm/ Schiebesystem besorgen. Kosten nicht viel Geld und sehen top aus...dann in eine Versandtasche geben, in den Postkasten und warten auf Antwort.
Alles Gute
Das ist leider alles ein sehr nichtsagender Text. Rechtschreibung lass ich jetzt mal weil ich nicht weiss ob es dir nur um die Formulierung geht.
Bitte versuch das alles etwas mehr auf den Beruf zuzuschneiden.
Dich Interessiert das Gericht weil...du Gesetze magst, Gerechtigkeitsinn hast, du mit Menschen zu tun haben willst oder was? Die Begründung "weil ihr das im Unterricht hattet" is nichts was einen vom Hocker reisst. Schreib doch "Im Unterricht erfuhr ich, wie spannend und vielfältig die Abläufe an einem Landgericht oder Gericht allgemein sein können."
Pünklich und Ordentlich schreibt man nicht mehr. Das erwarten die Damen und Herren einfach...
Ich würde das in zwei getrennte Sätze packen.
"Ich kann mich sehr gut in Text und Sprache ausdrücken. Dazu kommen sehr gute Rechtschreibkenntnisse und Wortgewandheit."
"Ich begegne Menschen stehts höflich, zuvorkommend ausserdem ist Hilfsbereitschaft für mich selbstverständlich."
ich habe in meinem lebenslauf geschrieben das ich mich für : kosmetik
(frisieren , schminken , plegebehandlungen ) und mode interessiere hört
sich das blöd an ?
Das würde sich höchstens blöd anhören wenn du dich als Verkäuferin für Pferdedecken bewerben würdest. Das passt schon so! Besser ehrlich beschrieben als übertreiben geschwindelt. Schreib nie etwas hin das dich nicht interessiert, das merken die sofort.
ich habe ein schlechtes zeugnis , nimmt mich überhaupt jemand an ?
Kommt auf die Fächer drauf an...in wie fern ist es "schlecht"?
Eine Woche ist eigentlich immer noch Zeit genug. Heute schreiben, morgen am besten gleich persönlich hinbringen.
ich habe angst vor der berufswelt und brauche HIIIIIIIIIIIIILFE
Nur keine Panik! Bleib erstmal locker sonst vermasselst du dir am Ende gute Chancen dadurch...du beginnst erst da darf man noch kleine Fehler machen! Frischlingsbonus! ;-)
Alles Gute
Schau mal nach Open Office....
Ja der Lebenslauf zählt dazu...