hei du :)

also suf unserem hof haben sehr viel das model von isabel wehrt (ich weiß grade nicht wie die geschrieben wird ) und alle sind zufrieden mit der quallität. die pflege ist einach und man kann sehr leicht das kopfeisen wechseln. ich sehe immer ein problem darin das man ihn nicht gänzlich verändern kann. es gibt kaum sattler die einen winteksattel perfekt anpassen können, daher beim kauf aufpassen ;)

aber wen er da GUT angepasst wurde würd es wohl keine probleme geben und es ist zu empfehlen !

hoffe ich konnte dir weiterhelfen LG :)

...zur Antwort

hei du :)

ich finde auch fürs pferd (vorerst) ist es leichter wen du schenkelweichen machst um das pferd seitwertz zu bewegen, dabei stellst du dein pferd NICHT in die richtung in die es geht , sondern lässt es auf deinen schenkel weichen ;)

also wen du nach lings willst nimmst du den rechten schenkel mehr und umgekehrt übe auf zirkeln, das du mit der hinterhand auf der zirkellinie bleibst und die vorderhand 2-3 hufschlägeweiter rein.

das hat mir zumindest sehr geholfen ein besseres gefühl dafür zu bekommen.

viel glück uns spaß noch dabei LG

...zur Antwort

bei uns im stall ist das große hufeisen sehr ausführlich :D

die teilnehmer werden glaube ich ca. ein 3/4 jahr darauf vorbereitet/ ausgebildet, wöchentliche eine gruppen spring und dressur stunde, und ich glaube 2 monate vor der prüfung auch noch eine teorie stunde.

Die Prüfung ist bei und in 4 teilen ,

  1. dressur: in de gruppe schritt, trab, galopp, zirkel und ganze bahn usw. einzeln dan auch gallopieren und aus dem trab halten und auch wieder antraben (ich weiß nicht mahr genau ob auch rückwärts richten, aber ich glaube nicht :) )

  2. Paques springen: es geht darum sprünge (im träinig bei 60cm. imn der prüfung zwischen 40 und50 cm.) in der vorgegebenen reinfolge zu überwinden, es sind 6 sprünge und ganz leichte volgen, ich hatte glaube ich 6 verweigerungen und bin trotzdem durch gekommen :D

  3. Geländespringen wir haben einen herrlichen springgarten mit naturhindernissen und wellenbahn und bergen und biljard usw. in der prüfung muss jeder reiter alleine eine volge von 8 hindernissen (ca. 30- 50 cm) dem kleinen biljard runter, durchs wasser galloppieren und die wellen bahn machen :) das bringt immer spaß

  4. Teorie :D wir haben ein bisschen anatomie gelernt aso wo die schulter ist, we die gelenke heißen usw. in der prüfung musste dan jeder ein teiel wissen (es galt auch schopf oder schweif ;) ) und am pferd zeigen wo es ist. dan noch was pferde fressen dürfe und wie man putzt, sattelt und trenst die fellfarben und rassen usw. kannst du alles nach googlen :D

    ich habe aber auch schon von höfen gehört wo sie nur über ein cavaletti springen mussten ud dan hatten sie bestanden .. ich finde das schade, aber na gut

übrigens ist das ein mutivations abzeichen also kannst du nicht durchfallen ;)

viel spaß bei deinem LG

...zur Antwort

erstmal finde ich die gegebene antwort super ;)

und dan noch ein tipp fürs springen: brobiere es doch mal mit stangen arbeit, einen galopsprung vor dem sprung eine stange auf den boden legen (bedänke die absprung "fläche" )

...zur Antwort

Hallo :D

Ja ich habe erfahrungen mit dem produkt, meine ganze Fammilie und auch ein par bekante und Freunde nutzen es für verschiedenste sachen, ich benutze es für die Imuhnaufbau (ich glaube das wird anders geschrieben :"> ) weil ich leider ziemlich oft krank bin .. und es hilft ;)

unserem Pferd geben wir auch was davon, sie (stute) ist schon älter aber total fitt und ein anderes Pferd bei uns im Stall hatte ein Bösartiges Geschwür das jetzt fast weg ist :)

Natürlich kann man es nicht sicher wissen ob es daran jetzt lag, aber ich glaube das schon weil nichts anderes parralel eingesetzt wurde :D

LG

...zur Antwort