Ja! Also an deiner Stelle würde ich mich mit ihm treffen. Er scheint doch ein ganzer netter Kerl zu sein, so von dem was du uns erzählt hast! Gib die Hoffnung nicht auf! Und wer weiß ... vielleicht ist er ja auch ein bisschen anders als er sich ausgegeben hat! ;) Du hast dir das auf jeden Fall eingebrockt und jetzt solltest du es ihm die Wahrheit, die er auch verdient hat, anstatt oder vielleicht auch bei einem Treffen erzählen! ;) Ihr solltet euch aber auf jeden Fall an einem öffentlichen Platz treffen, da du nicht weiß, wer tatsächlicher hinter diesem Profil steckt. Sag auf jeden Fall deinen Eltern oder einer Freundin bescheid wo du bist. Vielleicht können zwei deiner besten Freundinnen ja mitkommen und sich in sicherer Entfernung, wo sie aber doch einen Bick auf euch werfen können, an einen anderen Tisch setzen! Sicher ist sicher! ;) Treff ihn doch einfach mal! Ein Versuch ist es Wert! ;)

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch! :D Also an deiner Stelle würde ich keinem erzählen, dass ich im Lotto gewonnen hab (vielleicht Mama und Papa, aber sonst keinem)! Dann kann es nämlich auch nicht zu falschen Freunden kommen, die es nur auf dein Geld abgesehen haben. Lebe dein Leben wie auch vor dem Gewinn weiter, damit du auf dem Boden bleibst und nicht den Kopf oder den Bezug zur Realität verlierst. Sul dich jetzt nicht im Reichtum und gib bloß nicht deinen Job auf. Geld ist schneller weg, als man denkt. Tu vielleicht auch was gutes und spende 1/4 oder so!

Liebe Grüße! ;)

...zur Antwort

Also ich würde es ihm auch persönlich unter vier Augen sagen. Und möglichst so, dass er sich nicht veräppelt vorkommt. Sicher ist das unangenehm, aber du tust ihm und dir einen Gefallen!

Viel Glück! ;)

...zur Antwort
Wahrscheinlichkeiten berechnen (kugelmodell)

Hallo liebe Community,

es geht um folgende, für mich unlösbare Wahrscheinlichkeitsrechung…. also wer sich drüber traut, ist gerne eingeladen mir zu helfen:

Es gibt rote, blaue, gelbe und grüne Kugeln.

Für jede gezogene rote Kugel, gibt es einen Punkt. Wird diese Kugel zweimal hintereinander gezogen, dann wird addiert… usw.

Für jede gezogene blaue Kugel, gibt es einen Punkt. Wird diese Kugel zweimal hintereinander gezogen, dann wird addiert… usw.

Reisst eine Serie einer Farbe, dann wird wieder von "null" begonnen.

Es gibt jedoch noch folgende Besonderheiten:

Für jede gezogene gelbe Kugel, gibt es keinen Punkt und es wird wieder bei "null" begonnen. Folgt also danach eine rote oder eine blaue Kugel, dann beginnt man wieder bei "1". Folgt also danach eine grüne Kugel, wird für rot "1" hinzugezählt, sowie auch für blau.

Für jede grüne gezogene Kugel, gibt es zwei Punkte. Ein Punkt geht zu den roten und ein Punkt zu den blauen Kugeln, dieser Punkt wird zum jeweiligen aktuellen Stand hinzugerechnet.

Die Punkteverteilung erfolgt also, ausschließlich an die roten bzw. blauen Kugeln, bzw. wird ausschließlich diesen zugerechnet.

Ziehung Beispiel: - zweimal rot hintereinander = 2 - zweimal rot hintereinander + danach eine grüne Kugel = 3 Punkte für rot, 1 Punkt für blau - einmal blau = 2 - zweimal rot = 2 - einmal gelb = 0 = rot und blau "zurückgesetzt" auf null - einmal blau = 1 - zweimal rot = 2 - einmal gelb = 0 - einmal grün = rot 1 + blau 1 - einmal blau = 2 - einmal rot = 1

usw….

Es fand folgende Ziehung mit folgenden Ergebnis für "blau" und "rot" statt:

blau: - einmal hintereinander 390. - zweimal hintereinander 244 - dreimal hintereinander 152 - viermal hintereinander 76 - fünfmal hintereinander 47 - sechsmal hintereinander 30 - siebenmal hintereinander 17 - achtmal hintereinander 10 - neunmal hintereinander 4 - zehnmal hintereinander 2

rot: - einmal hintereinander 499 - zweimal hintereinander 262 - dreimal hintereinander 118 - viermal hintereinander 66 - fünfmal hintereinander 30 - sechsmal hintereinander 16 - siebenmal hintereinander 6 - achtmal hintereinander 0 - neunmal hintereinander 0 - zehnmal hintereinander 0

gelb, wurde 451 mal gezogen. grün, wurde 439 mal gezogen.

Wer kann mir sagen, wie hoch, die Wahrscheinlichkeit ist, - dass z.B. nach dreimal "blau", wieder "rot" kommt…? - dass nach einmal "blau", daraus viermal "blau" wird? - dass "gelb" kommt? - dass "grün" kommt?

Fragen über Fragen und leider keine Lösung meinerseits in Sicht. Wer kann mir helfen? Jede Lösung, jeder Lösungsansatz kann mir helfen! Bitte verständlich, bin nämlich nicht so klug ;-)

vielen Dank

Alois

...zum Beitrag

Hallo! ;) Eigentlich ist das ja ganz einfach. Anfangs hatte ich das auch icht verstanden, aber man muss sich mit dem Thema halt etwas beschäftigen. Ich finde es nützt nichts wenn ich dir hier die Lösung verrate. Dann hast du beim nächsten mal ja wieder Schwierigkeiten.! Aber hier ist eine Seite, die dir vielleicht helfen wird:

http://www.mathe-online.at/materialien/Daniela.Eder/files/Diskrete_WK/Zusammenstellung.html

Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

Hallo! So weit ich weiß gibt es keine Methoden die dem Haar überhaupt nicht schaden! Es gibt nur einige bessere Möglichkeiten, die nicht soo sehr schaden. Zum Beispiel anstatt ein billiges Glätteisen lieber ein teures für z.B. 40 Euro vom Friseur benutzen. Die haben dann auch wirklich ihren Sinn wenn sie teuer sind! Ansonsten vielleicht einfach mal die Haare an der Luft trocknen lassen anstatt zu föhnen und Spliss mit einer Repairkur vorbeugen. Olivenöl ist zum Beispiel auch sehr gut für die Haare. Aber an deiner Stelle würde ich das glätten sein lassen! Meine beste Freundin hat sich auch immer die Haare geglättet, weil die ihre Locken nicht mochte! Die hatte richtig schöne lange Haare. Aber die hat sie immer weiter geglättet und irgendwann musste sie sie ganz kurz abschneiden lassen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass deine Haare natürlich immer noch am besten aussehen! ;) Und die Haare ab und zu für eine Party oder so zu stylen reicht doch auch, oder?

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort