Hey, ich würde dir dringend enpfehlen, deine Schule zu wechseln. Dieses "Leiden" macht einen total kaputt und fertig, außerdem wird sich das dann auch auf deine Noten auswirken. Wenn du dann später mit einem schlechten Abschluss dastehst, hast du ein Problem :( Aber nochmal abgesehen von den Noten, du wirst dich einfach jeden Tag zur Schule quälen müssen, und, wenn dir das was du machst nicht gefällt, dann sind zwei Jahre eine Ewigkeit. Auf meiner alten Schule war ich einmal in einer ähnlichen Situation, wenn ich dort geblieben währe, hätte ich dieses Schuljahr nicht geschafft und hätte warscheinlich auf die Realschule gehen müssen (bin Gymnasium), jetzt habe ich sehr gute Noten. Also, genug von meiner Leidensgeschichte ;), ich kann dir nur dringend empfehlen, zu wechseln, du wirst es nicht bereuen. Ach, bin übrigens auch in der Achten :) LG Sommerhasserin
Hey, vielleicht kannst du deine Bewerbung ja ein bisschen verzögern, so dass du ein Auslands(halb)jahr in England etc. machen kannst, z.B. Work and Travel, informiere dich da einfach mal im Internet, dadurch verbesserst du deine Englischkenntnisse SEHR :) LG Sommerhasserin
Hey, also als Hintergrund würde ich vielleicht eher etwas mit Natur nehmen, habt ihr vielleicht einen Garten oder einen Park in der Nähe? Dann währe das ein guter Ort... Bei deinen Hobbys könntest du diese vielleicht vorstellen (vor der Kamera machen) und deine Familie könntest du vielleicht auch vor der Kamera zeigen und diese dann so vorstellen. Wenn du einen Tagesablauf machen solltest, dann kannst du diesen ja auch nicht nur beschreiben sondern zeigen. Wähle eine gute Hintergrundmusik und ziehe dir etwas schönes an! Ach, und immer dein Gesicht in die Kamera zeigen! Ich hoffe, ich konnte dir mit den paar Tipps weiterhelfen :) LG Sommerhasserin
Über das Handy 😊
Die Musik spiel bei der Aufnahme nicht live mit, sondern wird nur über den Kopfhöhrer abgespielt, zuder der Sänger dann singen kann. LG Sommerhasserin
Wenn es deiner Gesundheit schaden könnte, ist das natürlich ein Grund, nicht mitzumachen. Gerade, wenn ihr danach ins Skilandheim fahrt, würde ich nicht mitmachen, um mich zu schonen :) LG Sommerhasserin
Wenn man dem anderen vertrauen kann, und selbst, wenn man sich sehr lange nicht mehr gesehen hat, es sich trotzdem wie nie getrennt gewesen anfühlt. Wenn der andere sich um die Probleme des amderen sorgt und ihm hilft.
Ich bin auch eine von diesen faulen Menschen ;) Also richtig Motivation habe ich bekommen, als ich Anfang dieses Schuljahres einen kompletten Neuanfang auf einer anderen Schule (Gymnasium) machte. Da wurde ich dann plötzlich von der 4-5erschülerin zur 1-2erschülerin :) Da du aber warscheinlich keinen Neuanfang machen möchtest, würde ich dir diese paar Tipps geben, die ich auch "anwende": Lerne am besten nie zuhause, da dort so viel ist, was dich ablenken könnte. Mache deine "Lernumgebung" frei, um auch dort Ablenkung zu vermeiden. Setze dir ein erreichbares Ziel, was du für diesen Tag zum lernen erreichen möchtest. Viel Glück beim lernen :) LG Sommerhasserin
-Ich gehe mit dir bis ans Ende der Welt... Und dann schubse ich dich.- Das ist einer meiner Lieblingssprüche :) LG Sommerhasserin
Hey, ich weiß zwar nicht was Motto heißt, aber ich glaube, so könnte man es übersetzen: "If poor or rich - everybody can make it." LG Sommerhasserin
Rechtich gesehen darf man das natürlich xD Es ist ja nicht so, das jede Klasse gesetzlich eine Klassengruppe machen zu hat. Ich würde dir raten, dich mit ihr zu einigen, und sie nicht nur noch mehr zu provuzieren. So ein Müll mit "sperren" oder "aus der Gruppe schmeißen" bringt niemanden weiter... Einige dich doch! Außerdem hätte es die Anderen aus deiner Klasse bestimmt auch irgendwann genervt, dass nur gestritten wird. Wie gesagt, ich würde dir raten, dich mit ihr zu vertragen :) LG Sommerhasserin
Hallo, das gleich Problem habe ich leider auch. Es gibt auch solche "Extrapflaster", ich weiß nicht, wie man das sonst nennt, auf jeden Fall reagiert man da nicht allergisch drauf. Schau einfach mal demnächst in einer Apotheke nach, diese Pflaster sind ganz weiß... Oder frage einfach mal nach solchen Pflastern für empfindliche Haut. Hoffe, ich konnte helfen :) LG Sommerhasserin
Der Film/Das Buch "Wenn ich bleibe" ist richtig gut! Such' das mal im Internet, ist SEHR gut und wirklich empfehlenswert. Eines meiner lieblings Filme/Bücher! LG Sommerhasserin
Ihr könntet zum Beispiel gerade jetzt auf den Weihnachtsmarkt gehen :)
Hey, hier meine Meinung:
Ich würde gerne auchnoch ein Paar Nachteile erwähnen, damit man möglichen Fehlern entgehen kann :) - Antic Love (In diesem Spiel bin ich noch nicht so weit, kann also auch nicht allzuviel dazu sagen :)) - Vorteile: schöne "Kulissen", nette Geschichte - Nachteile: Charaktere nicht so schön, sehr wenig Auswahl im Shop - Sweet Amoris - Vorteile: SEHR schöne Story, große Auswahl im Shop, bessere Personalisierungsmöglichkeiten (Aussehen), Beziehungsbarometer stark beeinflussbar, Handlungen haben Konsequenzen, SEHR schöne Grafik - Nachteile: tägliche Belohnung viel zu wenig, Ausgaben viel zu hoch - So, das ist meine Meinung, viel Spaß damit :) LG Sommerhasserin
Hey, ich würde raten, deinen Account einmal ganz zurückzusetzen, das findet man in den Einstellungen. Da du erst in Episode 1 bist, ist der Fortschrittverlust ja nicht so groß. Wenn du dies allerdings nicht willst, dann bleibt dir nichts anderes übrig als APs sparen oder kaufen. Kleiner Tipp: Gehe nicht zu verschwenderisch mit dem Geld (auch APs) um, es ist schneller weg als du denkst :) LG Sommerhasserin
Soweit ich weiß, startet man noch einmal neu. LG Sommerhasserin
Hey, ja, das mit den APs ist manchmal echt blöd. Ich würde dir raten, mal eine oder zwei Wochen zu sparen, dann hast etwas mehr APs. Ich hoffe, du ließt diese Antwort noch, viel Spaß beim Spielen weiterhin :) LG Sommerhasserin
Es ist 7.00 Uhr. LG Sommerhasserin
Hey, wie schnell und gut du beim Klavier Erfolge erzielen kannst, hängt von ein Paar Sachen ab: Alter, Musikalität und Lehrer (UND Motivation). Je älter der Mesch ist, desto weniger lernfähig ist er, das heißt, wenn du mit z.B. 10 anfängst, ist es etwas Anderes als mit 20. Es hängt ebenfalls von deiner Musikalität ab, das bedeutet auch unter Anderem ob du Taktgefühl hast, und dich schnell mit dem Instrument vertraut machen kannst. Vom Lehrer hängt es ab, wie er allgemein ist, mit welcher Geschwindigkeit er mit dir voran geht, und was ihr spielt. Das Stück, welches du unten gezeigt hattest, würde ich als gute Klavierspielerin als Leicht bis Mittel einstufen. Ich denke (kommt darauf an wie du voran kommst), das du es frühestens in 2 Jahren spielen können wirst. Meine Erfahrungen: Ich fing mit 7 Jahren an, Klavier zu spielen, und spiele jetzt bereits auch schon 7 Jahre. Ich bin sehr musikalisch und lerne schnell, deswegen bin ich früher etwas schneller besser geworden. Was den Preis angeht, ich habe nun auch schon seit 7 Jahren die gleiche Lehrerin, sie unterrichtet privat, und ich (bzw. meine Eltern) bezahle/n 70€ pro Monat, mit einer dreiviertel Stunde. Ach, und noch zu der Frage, wie die Klavierstunde abläuft: Am anfang wenn du kommst, wirst du vielleicht gefragt wie es dir geht ect., halt ein Bisschen Smalltalk. Dann holst du deine Noten raus, die du zu üben hattest und fängst an zu spielen. Nach dem Stück kommen eventuell noch Verbesserungsvorschläge. Wenn du etwas neues anfängst, dann spielst du erst einhändig, vielleicht spielt der/die Lehrer/in dazu die andere Hand. Wenn du erst ganz neu anfängst mit dem Klavierspielen, werden Anfangs mehrere Fingerübungen gemacht, meistens merkst du dort schon, wie du mit dem Klavier zurecht kommst. So, ich hoffe du ließt meine wirren Erklärungen hier, lass dich aber vom Anfangen eines neuen Instruments nicht einschüchtern, das Klavier ist einfach großartig. LG Sommerhasserin