ich würde auch eher um- anstatt aufrüsten neues Winblöd kauf ich mir sowieso hab nur son einen OEM kack

klar ich mache ja eigentlich alles neu bis auf die GPU und die Kühlung die tuts ja gut!

...zur Antwort

Gut Frage schließen Problem gelöst Mainboard geschrottet!

...zur Antwort

Damit kommst du nicht durch den TÜV die Hupe ist mit Hauptbestandsteil der Sicherheit damit ein großer Mängel = Kein TÜV

3 Monate kannst du denn TÜV überziehen danach wirds teuer!

...zur Antwort

Also zu 1. Ein "Ölfilmriss" kann dadurch passieren das dein Öl verdünnt wurde,

  • Kolbenringe def. Benzin im Öl
  • Zylinderkopfdichtung undicht = Kühlwasser im Öl

Es kann allerdings auch dadurch geschehen das man den Wagen im kalten Zustand zusehr tritt. Das heißt wenn der Wagen abgekühlt ist und mann sich reinsetzt und direkt eine Fahrweise eines Rennfahrers annimmt. Heißt Gänge hochziehen viel Drehzahl! Das Öl ist ja noch kalt und bekommt erst wenn es eine gewisse Temp. hat seine richtigen fließ und schmier Eigenschaften!

Tritt man den Wagen jetzt kalt ist das Öl dickflüssiger und es erreicht die Schmierstellen nicht!

Dann die Sache mit dem zu heißem Öl

  • Das Öl hat einen Temp. Höhepunkt ab dem auch die Schmierung versagt dies passiert aber eher selten außer dein Kühler sitzt total zu oder dein Lüfter fällt aus!
  1. Dies bemerkt man meistens erst wenn es zu spät ist man kann aber vorbeugen indem man sein Auto immer schön zur Wartung bringt und den Ölwechsel machen lässt.

Zudem sein Auto nur dann sportlich fährt wenn man dieses über eine gewisse Strecke (6-9km) warm gefahren hat! (Bei uns im KFZ Bereich gibts denn Spruch für die Dummen: "Ist der Motor kalt gib ihm 6 anhalb!")

Zu 3. Wie du schon sagst der Schmierfilm reißt ab und Metall auf Metall = heiß = abrieb = Verformung = festhängende Kolben = Motorschaden = neues auto besser fahren pflegen!

...zur Antwort

Gefunden auf Ebay.de :

http://www.ebay.de/itm/CITROEN-AX-BERLINGO-fahrerseite-beifahrerseite-SWF-SCHEIBENWISCHER-VISIONEXT-/290853767352

...zur Antwort

ne sorry Leute aber 200 ist schon sehr großzügig geschätzt!

Man bekommt bereits Quadcore Modelle ab knapp 300€ neu! Das die nix taugen ist klar aber da ist neue Technik drin und naja....

  • i3: 20€
  • Welcher Ram? -Neupreis als aktuell 115€ jetzt ca. 30€
  • Welches Laufwerk?
  • Mainboard da mATX 15€ wenn überhaupt..
...zur Antwort

Frag dich selbst was du damit machen möchtest und wo du Ihn einsetzen würdest! Wenn nur Zuhause dann bekommst du für das Geld nen sehr guten Gamer-PC der um weiten besser ist als dieser "Müll"!!! Ich würde dir den wärmstens empfehlen super gerät und viel schneller als der Sony!

http://www.notebooksbilliger.de/schenker+xmg+a723+adv+1im+gaming+notebook/eqsqid/efd7e139-c8ee-49dd-a6f6-e985f3c0dc0b

Zu deinem Laptop:

  • Alter Prozessor kaum Leistung nur Dual Core (bekommst für das Geld nen Guten i7 Quad Core!(erkannbar an dem Q hinter der Prozessorkennung z.B.: i7 4700MQ))
  • Schlechte Grafikkarte ist ausschließlich für Office Arbeiten zu empfehlen!
  • Preis Leistung ist für die Tonne!!
...zur Antwort

Schau doch bitte in deine Fahrzeugpapiere! Dort steht der Hersteller und das Modell.

Diese brauchen wir um dir besser zu helfen!

Weil dein genanntes Model gibt es nicht!

Ich lad noch ein Bild hoch an dem du entnehmen kannst was du suchst! Der für dich relevante Teil ist das BLAU markierte im Bild!

...zur Antwort

Ich würde sagen wende dich an die Zeitung. Das findest du auch schnell auf dem Link den du zur Verfügung gestellt hast! Oben rechts auf der Seite steht Kontakt da drauf klicken und du kannst zum Impressum wechseln wo dann alle Daten zur Zeitung stehen! Hab ich schon gemacht hier die Daten!:

Wunschlos-Reutlingen.de ist ein Angebot der:

StaRT Stadtmarketing und Tourismus Reutlingen GmbH Marktplatz 2, 72764 Reutlingen

Tel. 07121 93 93 53 00 Fax 07121 93 93 53 10

info@start-reutlingen.de

Steuer-Nr. 78 120 03608 V.i.S.d.P. Geschäftsführung: Dipl.-Geogr. Tanja Ulmer Sitz Reutlingen, HRB 354073 – Amtsgericht Stuttgart

Tourist Information Marktplatz 2, 72764 Reutlingen

Tel. 07121 93 93 53 53 Fax 07121 93 93 53 55

E-mail: info@tourismus-reutlingen.de

...zur Antwort