Naja, wenn du ein Produkt hast nimmst du die Produktregel, bei einem Quotienten die Quotientenregel und wenn du verkettete Funktionen hast die Kettenregel

Bei Produkt- und Quotientenregel kann man noch schauen das man Quotienten ja in Produkte umschreiben kann

...zur Antwort

Also einen Prof zu finden, da kann ich dir gleich sagen das das nichts wird. DIe haben so schon genug zu tun.

Ich würde da eher zu Physik oder auch Mathestudenten tendieren.

...zur Antwort

Die Gleichung ist doch schon nach n aufgelöst oder versteh ich jetzt deine Frage nicht?

...zur Antwort

Es steckt nicht viel dahinter. Man braucht es halt um, wie du schon sagst, die mittlere kinetische Energie zu beschreiben. Ansonsten ist es halt einfach ein Punkt der zur Charakterisierung der Geschwindigkeitsverteilung dient.

Für weitere Fragen kannst du ja nochmal einen Blick in den englischen Wikipediaartikel werfen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Root-mean-square_speed

...zur Antwort

Du hast Theta=(m1theta1+m2theta2)/(m1+m2)

Da setzt du dann für m2 ein: m2=10kg-m1

Theta=(m1theta1+m2theta2)/(m1+m2)=(m1theta1+[10kg-m1]theta2)/(m1+m2)=(m1theta1+10kgtheta2-m1*theta2)/(m1+m2)

...zur Antwort

Du hast irgendwo nen Fehler beim Einheiten umrechnen. Komme auf p=0,63 Pa

Edit: Dein Fehler liegt bei der Berechnung der Masse, es sind m=4.01*10^-3 kg

...zur Antwort

In der Toskana gibt es ein paar schöne Campingplätze auf denen auch Mobile Homes stehen. Die haben teilweise sogar ne Disko mit dabei

...zur Antwort

Das müssten die Semester sein,die du dir anrechnen lassen kannst, wenn du schon an einer anderen Hochschule studiert hast

...zur Antwort

So ein Handy ist ja ziemlich flach´. Dann existieren da ja noch die Haftreibungskräfte und was auch von Bedeutung ist, ist das durch die Strömungen auf einem Autodach eher ein Anpressdruck herrscht.

Ich hab auch schon Sachen auf dem Autodach bzw. auch mal Kofferraum liegen lassen die eine Autobahnfahrt problemlos überstanden haben^^

...zur Antwort
Lieblingsfach oder Lieblingslehrer?

Hallo :)

Meine Freundin ist gerade in einer ziemlich bescheuerten Situation und ich wollte mal Leute von "außerhalb", nach ihrer Meinung fragen :)

Also: Wir mussten vor den Sommerferien unsere Kurse für die Oberstufe wählen. Meine Freundin und ich haben beide Chemie als Leistungsfach gewählt, einfach weil wir das Fach lieben und weil der Lehrer, den wir hatten, uns auch ermutigt hat und er sogar versuchen wollte, dass wir in seinen Kurs kommen.

Nun haben wir dann am letzten Schultag unsere Stundenpläne bekommen und wir waren beide in dem anderen Chemie Kurs. Leider ist die Lehrerin total unsympathisch und sie kann gar nicht den Stoff erklären. Somit waren wir beide sehr enttäuscht und traurig.

Unser Lehrer schrieb uns abends dann noch eine Email, dass es ihm leidtue, er hat alles versucht aber wir mussten in den anderen Kurs. Er wusste genau, wie viel es uns bedeutet hat zu ihm zu kommen und er findet es auch sehr schade.

Ich hab ihm daraufhin geantwortet, ob es wirklich gar keine Möglichkeit mehr gibt zu ihm zu kommen.

Er hat dann daraufhin tatsächlich noch einmal nachgefragt und bei mir konnte man mit einigen Mühen den Plan so ändern, dass ich wirklich bei ihm bin.

Meine Freundin hingegen hat genau in der Zeit ihren Leistungskurs Physik, wenn unser Lieblingslehrer Chemie macht.

Meine Freundin überlegt nun statt Physik Bio zu wählen (So wie ich), damit sie es auch in seinen Kurs schafft.

Nun muss sie sich entscheiden: nimmt sie Physik und ist dafür bei der Frau im Kurs, und verliert möglicherweise die Begeisterung an der Chemie und versteht fast nichts im Unterricht, oder wählt sie Bio und kommt mit mir zu unserem Lieblingslehrer, verliert dann aber Physik als Fach, welches sie eigentlich sehr gerne mag und auch sehr gut ist.

Ich kann ihr leider auch nicht bei der Entscheidung helfen und so wollte ich euch mal fragen, was ihr ihr raten würdet. Lieblingslehrer oder 2. Lieblingsfach (das 1. ist Chemie xD) ? Weil eigentlich macht doch der Unterricht viel mehr Spaß mit einem Lehrer, der einen kennt und mag, aber andererseits muss sie ja dafür ihr 2. Lieblingsfach Physik aufgeben.

Vielen Dank schonmal :)

Lilli

...zum Beitrag

Also ich würde es jetzt so lassen. Die 5 oder 6 Stunden Chemie pro Woche kriegt sie auch so rum und wenn sie wirklich Probleme hat kannst du ihr ja dabei helfen ;)

Die Themen sind ja eh vom Lehrplan vorgegeben und ihr werdet so ziemlich das Selbe machen.

Auch im Hinblick aufs Abi und den späteren Berufsweg sollte sie sich dann halt genau überlegen was sie später mal machen will und ob dafür Bio oder Physik wichtiger ist.

...zur Antwort

Wenn du dich wirklich vorbereiten willst kannst du ja einfach mal einen Blick auf die Lehrpläne werfen und dich damit näher beschäftigen.

Dazu kann man dann einfach mal googlen was es im Internet dazu alles gibt und die Physikerklärungen auf Wikipedia sind für das Schulniveau auch mehr als ausreichend

...zur Antwort

Naja das kann man nicht so genau sagen. Man kann zum Beispiel die Dichte in einem scharzen Loch oder während des Urknalls betrachten. Jedoch kann man darüber kaum Aussagen treffen. Das größte Dichte die man noch beschreiben kann herrscht in Neutronensternen oder in Teilchenbeschleunigern

...zur Antwort

Ja Die Gleichung stimmt. Wobei man immer noch dazuschreiben sollte was x und y sind

...zur Antwort

Ja. Das passt

...zur Antwort