Mit dem Begriff "Mission" wird die Verbreitung des eigenen Glaubens, der eigenen Religion und der eigenen Überzeugung gemeint.

Davon gibt es die fundamentalistische Art, für die viele Religionsgemeinschaften kritisiert werden.

Daneben gibt es aber auch die Mission in Wahrheit und Liebe, welche die eigentlich christliche Art der Mission ist, welche niemanden einschränkt.

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit, bspw. als Gemeindereferentin oder Generalsekretärin einer Bischofskonferenz zu arbeiten, als Äbtin einem Kloster vorzustehen etc.

Auch Frauen können innerhalb der rk Kirche bedeutende Ämter bekleiden, nur keine Weiheämter.

...zur Antwort

Ich empfehle wie folgt vorzugehen:

  • Bücher der Bibel nach Themen ordnen
  • Die Evangelien durchlesen
  • Beim Lesen zunächst wahrnehmen, was da geschrieben steht und was meine Gefühle und Einfälle dazu sind
  • Über das Geschriebene meditieren
  • Das Wort im Innern "zerkauen", d.h. nach Interpretationen der Bibelstelle suchen
  • Gott bitten, er möge mich für die Wahrheit öffnen und seine Betrachtung schenken
  • Mit allen anderen Büchern auf dieselbe Weise fortfahren und mit dem Pentateuch anfangen
...zur Antwort

Der Teufel arbeitet gegen Gott, um sich dafür zu rächen, dass er wegen seiner eigenen Bosheit ewig leidet.

Er log Adam und Eva an. Er sagte ihnen bloß, dass sie nicht sterben würden, wenn sie vom Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen essen würden. Er schenkte ihnen aber keine Erkenntnis. Denn er steht selbst außerhalb jeder Erkenntnis.

Der Teufel bestraft die Menschen insofern, dass er die Strafe für die Sünden der Menschen darstellt. Denn er "liebt" es, wenn er die geliebtesten Kinder Gottes verführt in der Hölle nach Lust und Laune quälen kann. Denn er liebt die Lüge und den Schmerz. Er hat sich von allem Guten und aller Erkenntnis um seines eigenen Herrschaftsanspruchs im Himmel willen verabschiedet, um Gott gleich und doch anders und "höher" als Gott selbst zu sein.

...zur Antwort

Liebe ihn ruhig, wenn du es willst. Habt aber für die nächsten 7 Wochen Funkstille in Sachen Sex, damit er dich nicht ausnutzt.

...zur Antwort

"Beseligende Erscheinung" trifft es wohl am besten und definiert die Schönheit als das, was sie eigentlich ist:

Das, was uns wahres Glück bereitet.

...zur Antwort
Wie erkennt man eine Sekte?

Hallo ich wollte mal Fragen wie man eine Sekte erkennt und ob Sekten immer etwas böses sind ? Denn ich glaube ich bin in einer gelandet meine Freundin hat uns erzählt sie muss Junge Leute finden egal welcher Religion sie angehören und ihnen etwas von dem christlichem Glauben, Gott und der Bibel zu erzählen.Darunter bin auch ich weil ich in ihrer Klasse bin.Um über Gott zu reden sind wir jeden Freitag bei ihr zu hause.Dort müssen wir dann immer singen,beten,über Gott rede und werden mit essen vollgestopft.Außer meiner Freundin ist noch eine Pastorin dabei die uns die Aufgabe gegeben hat in der Bibel zu lesen jeden Tag und ihr dann zu erzählen worum es im Text ging und was es zu bedeuten hat.Ich finde das echt übertrieben denn es ist als wird man zu dem christlichem Glauben gezwungen selbst wenn man Moslem,Hinduist,Buddhist usw... ist.Diese Pastorin möchte auch immer das wir auf Fahrten der Gemeinde mitkommen.Letztens fand so eine statt ich konnte nicht kommen weil ich weg war und auch nicht wollte,aber meine Freundin war mit ein Paar anderen dabei.Die Pastorin hatte gesagt das sie dort nur 2-3 Tage beliben würden und das meine Freundin entscheiden durfte wann sie gehen wolllte.Am Montag fing diese Fahrt an und meine Freundin wollte bis Mittwoch bleiben aber die Pastorin hatte sie gezwungen bis Freitag zu bleiben und dann auch noch am Sonntag in deren Gottesdienst zu gehen.Morgen findet eine Grillparty mit der ganzen Gemeinde statt und die Pastorin hat gesagt wir sollen soviele wie möglich einladen.Meiner Meinung nach finde ich das schon etwas übertrieben und zwanghaft was sie alles von uns erwartet.Und das wir viele Leute mitbringen sollen ist auch schon bisschen merkwürdig.Was meint ihr dazu Sekte oder keine Sekte ?

...zum Beitrag

Der umgangssprachliche Begriff der Sekte bezeichnet Gruppen oder Organisationen, die psychologisch subtilen Techniken der Bewusstseinskontrolle einsetzen, um Menschen in ihre Abhängigkeit zu bringen, werden in der Umgangssprache als Sekten bezeichnet. Diese Bewusstseinskontrolle ist der kleinste gemeinsame Nenner dieser Gruppierungen, die Art und Weise ist sehr unterschiedlich.

Die Sekte versucht, moderne Menschen in ein angeführtes Kollektiv zurückzuführen. Kritikfähigkeit wird systematisch verdrängt. Es wird kritiklose Identifikation verlangt. Die Angst der Mitglieder wird hemmungslos geschürt. Angstbesessene Leute verzichten gerne auf Kritik. Der Totalitarismus einer Sekte wird rituell gestaltet. Jede Sekte inszeniert Opfer, übt radikale Opferbereitschaft. Geopfert werden Geld, Beruf, bisherige Beziehungen, Anspruch auf Privatleben, Kritikbereitschaft, Individualismus, bisheriger Name, persönliche Kreativität.

Besondere Sekten bilden die meisten christlichen Konfessionen, besonders die Katholische Kirche, die Zeugen Jehovas, viele hinduistische Gruppierungen, der Islam und das orthodoxe Judentum.

...zur Antwort

Ich bitte dich darum, deine Situation einmal zu betrachten:

Die Person, die mir im Traum begegnet, ist mir sehr nah. Wir kennen uns und wir stehen in einer Beziehung zueinander. Ich fühle keine Liebe zu ihr, doch was fühlt sie für mich? Wie wichtig ist mir diese Person wirklich und wie steht diese Person zu mir? Liebt mich etwa diese Person oder unterdrücke ich, was mich erfüllen könnte?

Warum ist mir die Person überhaupt wichtig? Kann es sein, dass zwischen uns einige Dinge unausgesprochen, begraben bleiben? Oder haben wir uns bereits alles gesagt und würden es nicht bereuen, uns auseinander zu leben?

...zur Antwort

Jeder sucht das Glück, ob er es will oder nicht, und flieht dem Leid.

Der Sinn des Lebens ist das Ziel einer jeden Persönlichkeitsentwicklung.

Das Ziel einer jeden Persönlichkeitsentwicklung ist das Glück. Das Leid ermöglicht den Weg dorthin und vielleicht auch die Erfüllung des Ziels.

Denn wo kein Leid ist, dort ist auch keine Entwicklung. Dort aber, wo keine Entwicklung ist, ist das Ziel erreicht oder kein Ziel gegeben, sondern der leibliche oder geistige Tod eingetreten.

Das Leid bringt mich dazu, das Schicksal in meine eigenen Hände zu legen und den Weg zu beschreiten, auf dem ich glücklich werden kann.

Das Leid bringt mich vor allem dazu, die Frage nach dem Sinn des Lebens und des Leidens zu stellen. Auf Zweck, Ursache und Ziel meines Lebens wird dann mein Augenmerk gerichtet.

Wirklich interessant finde ich dann doch nicht die Frage, wohin das Leben führt, sondern was mich alles auf meinem Lebensweg erwartet, mich wie ein Stolperstein behindert oder wie ein Schiff über das Wasser der Zeit fahren lässt.

Wenn ich meinen Weg ohne jede Behinderung beschreiten kann und viele glückliche Zufälle erlebe, wird die Frage nach dem Sinn des Lebens überflüssig.

...zur Antwort

Du solltest Musik hören, deinen liebsten Hobbies nachgehen und nach deinen Möglichkeiten glücklich werden.

Ich persönlich war auch einmal in deiner Situation. Dusch dich morgens kalt, lies etwas Gutes, gehe deinen Pflichten nach und gönne dir sowohl Genuss als auch Verzicht.

Mach Sport und pflege deine Beziehungen.

Mache dir Gedanken zu dem, was dir wirklich wichtig ist.

...zur Antwort
Gott und die Homosexualität

Hallo allerseits!

Wie der Titel schon verrät: es geht um Gott und seinen angeblichen "Hass" auf Homosexuelle. Ob es stimmt, ist natürlich fraglich. So steht es in der Bibel (und ob das tatsächlich zutrifft, ist noch mal eine andere Sache, da Gott sie nicht höchstpersönlich geschrieben hat) und wird bis heute noch als Sünde angesehen. Es ist nicht so, dass ich total religiös bin. Ich glaube an einen Gott (oder von mir aus eine "höhere Macht"), nur eben nicht an ein vom Menschen geschriebenes Buch, gerade weil es meist sehr widersprüchlich ist (es wird erzählt von Nächstenliebe, gleichzeitig wird appelliert andere zu bekriegen und zu töten, sehr sinnvoll).

Dennoch habe ich mir zu diesem Thema Gedanken gemacht. Nun, in der Bibel steht geschrieben, dass Gott den Mann und die Frau schuf, damit sie sich mehren. Es ist eine Sünde homosexuell zu sein, da Mann und Mann bzw. Frau und Frau keine Kinder kriegen können. Das wäre, sofern ich das richtig verstanden habe, einer der Gründe. Aber was ist dann mit den Menschen, die heterosexuell sind - und dennoch keine Kinder haben möchten? Sind sie also auch "Sünder" in "Gottes" Augen? Und wenn ja, warum lässt Gott es dann zu, dass so viele Menschen keine Kinder bekommen KÖNNEN? Es wäre nett, wenn mich jemand dahingehend aufklären könnte. :-)

(..Vielleicht auch so, dass ich meiner (sehr religiösen) Mutter endlich eintrichtern könnte, dass Homosexualität keine Abscheulichkeit ist. :-P)

Vielen Dank im Voraus. :-)

...zum Beitrag

Was in der Bibel über Homosexualität steht, darf nicht so eng gesehen werden.

Die Bibel ist der Ausdruck eines Sammelsurium von Lehren von verschiedenen Gelehrten, die aus der Sicht vieler Konfessionen vom Heiligen Geist inspiriert ist.

Sie ist von jeher keine Offenbarung, sondern eine Offenbarungsquelle gewesen, so wie Augustinus und andere es verstanden haben.

Wer die Bibel liest, nimmt zunächst wahr, was da überhaupt geschrieben steht. Dann denkt er über Interpretationsmöglichkeiten nach und meditiert vielleicht.

Dabei lernt er sich selbst kennen. Er betrachtet sich und die Wahrheit, die da göttlich in ihm ruht. Diese äußert sich in Gewissen und Vernunft und in der Intuition.

Wie wir über Homosexualität denken, lehrt uns Christus durch seinen Geist. Er ist der Sohn der schönen Liebe und will uns zu der Liebe führen.

Jeder möge zu eigenen Ergebnissen kommen. Auch das verbietet nicht das rk Lehramt. Jeder möge nach seinem Willen zweifeln!

...zur Antwort
Wie verändere ich mein Leben, sodass ich mehr erlebe und mich nicht mehr so überfordert fühle?

Hey, ich würde gern mein Leben verändern und rausfinden wer ich eigentlich bin. Um mich kurz vorzustellen: Ich bin 16, weiblich und gehe aufs Gymnasium. Ich habe immer öfter das Gefühl, dass ich meine Zeit verschwende, so wie ich im Moment lebe. Mit der Schule bin ich irgendwie überfordert. Mündlich war ich schon immer schlecht und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts ändern, weil ich eher schüchtern bin. Aber schriftlich war ich mal richtig gut. Das wird allerdings von Zeit zu Zeit schlechter, warum weiß ich nicht so genau. Ich glaube, weil ich wirklich nicht mehr so richtig mit dem Stoff mitkomme, also weil es mir zu viel wird und vielleicht auch, weil ich nicht mehr so viel verstehe wie vorher, obwohl ich jetzt auch nicht dumm bin. Im Unterricht kommt es mir so vor als würde ich einfach nur die Zeit absitzen. Mir ist vor allem aufgefallen, dass es mir sehr schwer fällt aufmerksam und konzentriert zu sein. Ich schalte dann manchmal ab und bekomme nichts mit. Zuhause gucke ich dann Fernsehn "um mich auszuruhen". Hausaufgaben dauern bei mir immer total lange. Ich fange dann immer später damit an, weil ich mich nicht dazu motivieren kann. Letzes Schuljahr saß ich dann manchmal bis 11 Uhr nachts dran, weil ich das als Pflicht gesehen und Ernst genommen hab. Wenn ich sie jetzt machen will, dann denk ich einfach nur noch "egal", weil ich es einfach nicht mehr einsehe mein ganzes Leben mit Schule zu verbringen. Ich kann mich einfach im Moment zu nichts mehr motivieren. Ich will einfach mal was erleben und nicht die ganze Zeit zuhause rumsitzen und nichts bezwecken.
Später wollte ich eigentlich irgendwas mit Bio machen. Aber ich glaube nicht, dass ich ein Biostudium schaffen würde, vom NC her nicht und vielleicht auch nicht vom Stoff her. Also, ich finde keinen Antrieb und keine Motivation was zu machen. Ich will z.B. auch abnehmen, wozu ich mich auch nicht überwinden kann, weil ich einfach zu gerne esse :D Wie kann ich mein leben ändern? Ich hatte auch noch nie einen Freund. Ich hab mal darüber nachgedacht einfach auf die Straße zu gehen und dort zu leben, um auf mich allein gestellt zu sein und Leute kennen zu lernen. Aber das wäre dann doch nen bisschen zu krass. Ihr habt wahrscheinlich gemerkt, dass ich selber nicht so genau weiß was mein Problem ist. Wenn ihr mir also irgendwie helfen könntet wär ich euch sehr dankbar ;)

Sorry für den langen Text, aber ich hoffe ihr könnt euch meine Situation jetzt so in etwa vorstellen.

...zum Beitrag

Ich schlage dir ein Sieben-Schritte-Programm vor, dass ich einmal hier bei GF.net gefunden habe:

  • Begib dich in der Freizeit zur Ruhe.
  • Gestalte einen Steckbrief zu deiner Person. Mindestens Name, Alter, Geburtsdatum, kurzer Lebenslauf, Interessen, Hobbys, Familie und Freunde sollten auf dem Steckbrief genannt werden.
  • Lausche deinen Gedanken, betrachte deine Gefühle.
  • Achte auf deine gedanklichen und emotionalen Urteile.
  • Schreibe alles auf, was du fühlst und denkst und wie du urteilst.
  • Nun hinterfrage alles, was du zu Papier gebracht hast. Suche nach der Wahrheit in deinem Leben.
  • Schreibe auf, was du warum willst.
...zur Antwort

Mit welchen Typen gibst du dich eigentlich ab? Wenn es die üblichen sind (Pseudo-POS-Asoziale), dann musst du dich nicht wundern.

...zur Antwort

Das Kreuz ist ein Symbol des Erlösers, der da in der Liebe Gottes den größtmöglichen Schmerz hinnahm, um mir und dir den Himmel auf Erden wie den Himmel selbst zu schenken.

Denn Christus liebte den Willen des Vaters, weil sein Wille wie er selbst die Liebe ist. Darum sprach er auch:

,,Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden"

Er hat sich in der Einheit mit der wahren Liebe hingegeben für unser Glück in der herrlichen Schmerzeswunde Christi, der da Gott ist.

So offenbart sich nämlich Gott in mir: Er vernichtet die Hölle in mir, um den Himmel zu bewirken. Er kreuzigt meine leidensvollen Fehlbarkeiten und lässt mich seine köstliche Pein fühlen:

Seine Offenheit gegenüber der Wahrheit Gottes und des eigenen Daseins. Seine Offenheit für das Leid des anderen, des Gegenübers, des Namenlosen wie derer, die um des größten Namens willen leiden.

...zur Antwort

Du betest dann, wenn du willst. Der Herr kennt dich und liebt dich mit deinem Bedürfnis zum Ausdruck deiner Seele.

Nicht irgendwann früher oder später. Die Zeit gibt dir der Geist ein.

Jesus sprach:

Siehe, es kommt die Zeit, da werden die Kinder Israels nicht mehr auf diesem Berge oder im Tempel beten, sondern sie werden im Geist beten.

Der Geist drückt sich durch deine Vernunft, deine Intuition, dein Gewissen und deine Liebe aus. Folge ihm und nicht irgendwelcher Verwirrung. Folge der Wahrheit in dir.

...zur Antwort