THC-Abbauprodukte lagern sich in den Fettzellen ab und lassen sich somit sehr lange nachweisen, besonders bei sehr regelmäßigem Konsum. Nachdem du aber gesagt hast, dass du ein "extremer Lauch" bist, solltest du kaum Fett besitzen. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass du mit so einer Statur bundeswehrtauglich bist, denke ich schon, dass du das bis dahin schaffen könntest. Trinke SEHR viel, treibe täglich exzessiv Sport und esse was das Zeug hält. Damit könntest du das Zeug wieder bis dahin rauskriegen.
Abpinkeln ist eine schlechte Idee. Abbauprodukte lassen sich sehr lange nachweisen. Wurdest du, als der Test positiv war, ins Krankenhaus/ Polizeiwache mitgenommen? Wenn nein, hast du nochmal Glück gehabt.
Hört sich jetzt nicht besonders auffällig an. Recherchiere mal ordentlich zu dem Thema und wenn du immer mehr glaubst, davon betroffen zu sein, geh zu einem Psychologen und lass dich durchchecken.
Das liegt daran, dass Alkohol im Gehirn einige Verbindungen während der Wirkdauer stört und/oder verändert. Dabei spielen die GABA-Rezeptoren eine große Rolle. Diese sind für die Motorik und Datenverarbeitung zuständig und werden bei zu viel Alkohol blockiert, was sich daran äußert, dass man sich nach einem richtigen Vollrausch an kaum noch etwas erinnern kann.
ist das legal in Deutschland
Bei Research Chemicals bzw. chemisch verwandte Drogen von illegalen Substanzen kann man das so genau nicht sagen. Rechtlich gesehen sind BTM-Analoge (darunter auch 1p-LSD) illegal (Neue Psychoaktive Substanzen - Gesetz), jedoch gibt es dazu keine genauen Strafen und ich kenne bisher auch niemanden, der deshalb verurteilt wurde.
woher bekomm ich sowas
Darf man hier nicht sagen. Wenn du aber schon nicht mal weißt woher man das kriegt glaube ich auch nicht dass du dich nichtmal ansatzweise dazu informiert hast. Was du machst ist verdammt gefährlich!
ist es gut wenn man sowas mit 15 nehmen würde
Das ist eine absolut bes***ene Idee von dir. Mit 15 ist das Gehirn noch nicht ausgewachsen und jede Droge kann dieses Wachstum dauerhaft beeinträchtigen. In dem Alter kann man noch keine sinnvollen Entscheidungen treffen und ist geistig noch nicht reif genug dafür. Ich rate strikt von jedem Drogenkonsum bei Minderjährigen ab, und damit meine ich jede Droge: Alkohol, Nikotin, THC, und in deinem Fall auch LSD. Dein Freund sollte auf jeden fall noch ein paar Jahre abwarten, es läuft ihm nichts davon.
Ja, das funktioniert. Die Wirkung setzt sehr schnell ein (nach ca 2 bis 5 Minuten) und hält weitaus kürzer an (ca. 1 bis 2 Stunden), da die Schleimhäute das Koffein sehr gut aufnehmen und daher die Blutplasmakonzentration schnell ansteigt und absinkt. Jedoch ist die Konsummethode nicht gerade ungefährlich, da es die Nasenschleimhäute schädigen kann, von dem her würde ich an deiner Stelle das Koffein lieber oral aufnehmen.
Koffein kann genau wie in Form von Kaffee süchtig machen, idR. nach etwa 2 bis 4 Wochen häufigem Konsum.
Safer use:
- Nur eigenes und sauberes Ziehbesteck benutzen, z.B. einen Strohhalm
- Tabletten so fein wie möglich machen, da Kristalle der Nase schaden können
- Langsam von unten an die Dosis herantasten, ich empfehle maximal 50mg (viertel Tablette), eher weniger (ca 10 bis 30)
- nicht zu häufig machen
- Konsumpausen einlegen
- keinen Mischkonsum
Alkohol dürfte wahrscheinich wirklich die schädlichste Droge sein. Es gibt nur wenige Drogen, die ebenfalls in Reinform und kontrollierten Bedingungen (ohne Streckmittel, keine Strafverfolgung, genauer Reinheitsgehalt etc.) so schädlich sind. Neben Benzodiazepinen ist Ethanol die einzige Droge, bei der der Entzug tödlich sein kann.
Während z.B. Heroin (das Paradebeispiel) zwar ebenfalls stark körperlich und psychisch abhängig macht, und das sogar schneller als Alkohol, körperlich und teilweise psychisch relativ ungefährlich ist, ist Alkohol ein ziemlich starkes Zellgift, das den kompletten Körper angreift (Folgen: Hirnschäden, Vitaminmängel, Persönlichkeitsveränderungen, Leberzirrhose, usw usw). Es macht viele Leute stark aggressiv und führt oft zu Fehleinschätzungen (z.B. betrunken Autofahren, Überdosierungen, Schlägereien etc.).
Also ja, Alkohol ist verdammt gefährlich. Trotzdem sollte man die Substanz nicht verteufeln. Viele Leute mögen sie sehr und die meisten können damit auch verantwortungsbewusst umgehen. Und meine Antwort soll auch nicht als Freifahrtsschein angesehen werden, um Heroin zu konsumieren. Heroin ist und bleibt verdammt verdammt gefährlich.
Ja, es gibt selbstverständlich Möglichkeiten, den Stoff aus Tabletten herauszulösen. Keine Frage.
Jedoch ist Tryptophan sehr schlecht löslich (in Alkoholen, Wasser etc.) und lässt sich demzufolge auch nicht im Liquid lösen. Zudem würde die Aminosäure die Coil verkleben (=schrotten) und nicht verdampfen, da es einen Siedepunkt von ca. 280°C hat. Heißt: Glycerin verdampft, Tryptophan bleibt im Atomizer übrig.
Aber warum genau willst du es dampfen? Nehm lieber die Tabletten, davon hält die Wirkung länger und gleichmäßiger an.
Also: Staffel 1 ist zwar recht okay, jedoch ist Sam, also der autistische Hauptcharakter, gefühlt von allen Symtomen und Arten des autistischen Spektrums extrem stark betroffen. Das ist einfach unrealistisch. Kaum jemand ist von absolut allen Symtomen bzw. Eigenschaften gleichzeitig betroffen. In Staffel 2 haben die Macher das etwas besser gelöst: sie haben mehrere andere Autisten eingeführt und Sam dafür einige Unfähigkeiten bzw. Auffälligkeiten abgesprochen. Während man in Staffel 1 versucht hat, alle Eigenarten des Spektrums in eine Person zu quetschen, hat man in der 2ten diese auf viele Personen verteilt und das Spektrum vielfältiger gemacht. Finde ich persönlich echt gut!
Zu deinen anderen Fragen: ich persönlich empfehle dir, dich einfach mal auf gutefrage umzusehen, da haben viele andere die genau gleichen Fragen gestellt. Viel Glück!
Bei häufigerem Konsum ja. Ethanol hat 7 Kalorien auf 1 Gramm: nur Fett hat mehr.
Zudem wird diese Droge vom Körper als Gift erkannt, weshalb er zuerst Alkohol und dann erst den Rest aufspalten bzw. verwerten kann (z.B. Proteine, Fette, etc.). Deshalb wird zudem der Stoffwechsel verlangsamt.
Wenn du außerdem versuchst, zum Abnehmen Sport zu machen, werden deine Leistungen auch darunter leiden: der Schlafrythmus und damit die "Reparaturen" am Körper werden gestört, der Hormonhaushalt leidet darunter, und und und.
Es gibt viele andere Drogen, welche nicht so schädlich sind, als Ausweichmöglichkeiten, aber komplett unschädlich ist nur vollständige Abstinenz.
- Alkohol
- Nikotin/ Tabak
- Koffein
- Giftlattich
- Blauer Lotus
- DXM (Dextrometorphan) / DMP
- 2cb-FLY
- Kratom
- Passionsblume
- Kanna (am besten Extrakt)
- Lachgas (N2O; Sahnekapseln)
Wichtig: SEHR umfangreich informieren bezüglich Suchtpotential, Dosis, gefährliche Kombinationen, Wirkdauer etc. . Safer Use beachten! Wenn du nicht weißt, was das ist, nehme bitte nichts davon oder informiere dich. Davon kannn deine Gesundheit und dein Leben abhängen!
Naja, es kommt drauf an. Dass Alkohol so zelebriert und verharmlost wird ("komm, ist doch nur ein Bier, hat noch niemandem geschadet" etc.) finde ich daneben. Wenn man Alkohol verantwortungsvoll konsumiert und übertrieben gesagt nicht jedes mal im Krankenhaus aufwacht geht das klar. Ich finde auch, dass es bei anderen Drogen genauso gehandhabt werden sollte. Man sollte nicht als Junkie abgestempelt werden wenn man sagt, dass man alle paar Monate verantwortungsvoll MDMA, LSD oder Gras konsumiert.
Aber zu deiner Aussage:
Persönlich finde ich z.B. Nikotin und Alkohol viel schlimmer als z.B. MDMA
Meinungen sind weniger wert als Fakten. Nikotin in Reinform (z.B. durch Kaugummis, E-Zigaretten oder Pflaster) ist nicht schädlicher als Koffein, auch die Suchtgefahr ist nur bei Tabakrauch sehr hoch, bei Nikotin an sich moderat. MDMA ist jedoch neurotoxisch, hat einige Nebenwirkungen und ist aufgrund der Illegalität oft unrein oder gestreckt. Deshalb sollte man es auch höchstens alle paar Monate konsumieren. Bei Nikotin oder Koffein ist das nicht so. Da macht mehrmaliger Konsum in der Woche wenig aus.
Akzeptiere deinen Sohn einfach so wie er ist und schau, wie er sich entwickeln wird. Autismus muss nicht gleich immer eine geistige Behinderung sein. Insbesondere Asperger-Autismus ist eine Form, mit der es sich oft relativ problemlos leben lässt.
Ich bin beispielsweise selbst Asperger-Autist mit einigen ADHS/ADS-Zügen und würde mich selbst auch nicht als geistig behindert abstempeln. Ja, ich habe im Alltag einige Probleme, aber irgendwie krieg ich das alles auch selbstständig gebacken und führe mehr oder weniger gute zwischenmenschliche Beziehungen. Ich komme in der Schule gut mit und habe auch sonst nicht wirklich gravierende Probleme damit.
Durch eine Diagnose wird sich auch nicht wirklich viel ändern. Man kann eh nichts dagegen machen. Unterstütze ihn, wo es nur geht. Insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich. Die meisten Asperger-Autisten (kurz Aspies) müssen einige Sachen wie Mimik, Gestik, Sprichwörter oder ähnliches erst erlernen, sie sind nicht wie bei normalen Menschen angeboren. Zudem ist jeder anders. Nicht jeder ist gefühlskalt oder empathielos. Sie leben idR. auch nicht in ihrer eigenen Welt wie es oft behauptet wird.
Autismus ist auch keine Krankheit. Es ist eine angeborene Neurodiversität. Das heißt, dass das Gehirn einfach anders ist und sich dadurch die Wahrnehmung, zwischenmenschliche Kontakte oder Motorik von anderen unterscheidet.
Welche Symtome kannst du bei ihm beobachten? Je nach dem solltest du eventuell:
- laute Gegenden oder Veranstaltungen meiden oder ihm einen Gehörschutz/ geräuschunterdrückende Kopfhörer kaufen
- ihn nicht für Ausraster oder beleidigende Äußerungen verurteilen; lieber darauf hinweisen und mit ihm das Problem besprechen
- ihm nicht verbieten, beispielsweise mit den Fingern zu wackeln oder mit den Beinen zu wippen
- Medikamente (z.B. Ritalin o.ä.) nur bei notwendigstem Bedarf verschreiben lassen
- seine Interessen unterstützen (z.B. ins Museum gehen etc.)
- ihn in Therapie bzw. Coaching schicken
- ihm deine oder andere Sichtweisen erklären (aufgrund Problemen mit Empathie; z.B. "das was du gesagt hast hat mich verletzt, wie würdest du dich fühlen wenn ich so etwas zu dir sagen würde?")
- Und wichtig: generell viel zu dem Thema recherchieren und unterstützen
Über eine Antwort und Bewertung würde ich mich freuen!
Entweder du fragst einen Freund, ob er dir was kaufen kann oder du wartest, bis du 18 bist. Oder du läufst einfach einige Geschäfte ab und versuchst es dir so zu kaufen und zu hoffen, dass sie keinen Ausweis verlangen. Machen meiner Erfahrung nach eh nicht viele.
Die einzelnen Zutaten (außer Nikotin) kannst du dir auch überteuert aus der Apotheke holen. Frag einfach mal nach Glycerin, Propylenglykol und evtl. dest. Wasser nach. Aber nicht alles auf Einmal in der gleichen Apotheke.
Bei Aromen weiß ich nicht weiter. Viel Glück!
Meine Erfahrungen:
Alkohol: die Haut wird tauber, man wird enthemmt und kann sich mehr fallen lassen
Gras: alles wird intensiver, Berührungen fühlen sich unglaublich gut an, das Vorstellungsvermögen wird verbessert und Kuschelsex ist mega! Nachteil: Mundgeruch oder andere Gerüche werden ebenfalls stärker und teilweise unerträglich. Viele fangen auch einfach so dann das Kichern an oder werden andersweitig abgelenkt. Aber trotzdem super!
LSD: bei geringeren Dosen (unter 100 mcg) UNGLAUBLICH gut, aber es ist schwierig, einen hochzukriegen (zumindest bei mir). Bei höheren Dosen unmöglich. Leider ist man leicht abgelenkt oder gedanklich woanders. Teilweise ist es auch einfach nur weird. Berührungen/Empfinden wird gleichzeitig stark intensiviert aber auch betäubt. Ist entweder VIEL besser als nüchtern oder nur anders.
Andere gute Drogen für Sex: (keine Erfahrungen)
MDMA: Berührungen sollen extrem angenehm sein und man hält länger durch, häufig kriegt man aber keinen hoch.
Speed: -II-
Meth: richtig extrem! Viele masturbieren über 12 Stunden am Stück, bis ihr Schw**z wund ist und können nicht mehr aufhören. Angeblich soll das für Sex das krasseste sein, was es gibt. Trotzdem gefährlich.
Poppers (Schnüffelstoffe): wurden extra dafür konzipiert und sollen auch gut sein
Ich glaub das reicht erstmal :D
Es steckt in sehr vielen pflanzlichen Produkten Eisen mit drin, z.B. Haferflocken, Vollkornbrot, Gemüse, usw. Das heißt, dass man idR. keine Eisenpräparate nehmen muss. Ich hab nach 2 Jahren pflanzlicher Ernährung meine Eisenwerte checken lassen und sie sind überdurchschnittlich gut.
B12 ist auch bei weitem nicht so kritisch wie es immer dargestellt wird. In den meisten veganen Milchsorten (z.B. Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch etc.) ist es in großen Mengen vorhanden, und sollte man diese Sachen nicht konsumieren kann man immer noch auf Sprays, Zahnpasta oder Kaugummis ausweichen.
Von diesen Vitaminmängeln sind auch Allesesser sehr häufig betroffen, nicht nur Veganer. Es wird generell jedem empfohlen, Vitamin D und B12 zu supplementieren, egal was man isst. Und von ein mal in der Woche Fleischessen kann man das auch nicht kompensieren. Vegan ist zwar nicht gesünder als omnivor, aber wenn man es richtig macht auch nicht ungesünder. Ich mach es auch schon seit 2 Jahren und bin top gesund, genau wie die meisten anderen Veganer.
Bei mir ging der Flash nach ca. 2 Wochen 4 Kippen am Tag rauchen weg. Das geht aber nicht von jetzt auf sofort, sondern nur sehr langsam. So langsam, dass man es kaum merkt. Und der Entzug ist echt nicht schön.
An deiner Stelle würde ich vapen anstatt rauchen. Ist weniger schädlich und schmeckt besser. Pass auf, dass du nicht süchtig wirst.
Rauch für den Anfang erstmal Joints bevor du dir ne Bong für mindestens 20 Euro kaufst. Bongs gibts bei eBay und Amazon schon ab 15 Euro anonym geliefert, aber für das Geld würde ich eventuell einen günstigen Vaporizer kaufen. Damit kommt man auf Dauer günstiger, leckerer und gesünder weg. Außerdem kann man damit in geschlossenen Räumen vapen und muss nicht extra raus gehen.
Als Vaporizer empfehle ich dir den Hebe Titan II für ca. 15 Euro oder den Vax Mini für ca. 35 Euro.
Als Menge würde ich je nach Stärke 0.1 bis 0.3 Gramm empfehlen, wobei ich mich dabei von unten herantasten würde. Das Gras muss zuvor mit einer Nagelschere, Fingernägel oder Grinder zerkleinert werden.
Ja. Koffein wirkt harnsteigernd und verdauungsfördernd, heißt, man muss öfters aufs Klo. Liegt an der Wirkung des Koffeins im Körper und nicht am Kaffe als Getränk.
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich denke mal ja. Viele Kettenraucher haben ebenfalls viele Pickel, und ich könnte mir vorstellen, dass die kleinen Rußpartikel vielleicht die Poren verstopfen können und verbrannte Pflanzenteile generell nicht gesund sind. Ist aber nur eine Korrelation und eine persönliche Theorie.
Trotzdem würde ich das Rauchen mal sein lassen und lieber auf Edibles/ Verdampfen umsteigen, da diese Konsummethoden günstiger und gesünder sind.