Geh zum Hautarzt :))! Der kann dir bestimmt helfen ;)
haha ka ;D aber du kannst auch Klasse T machen dann hast du es auch :DD
Wenn du die Bartagamen im Winter raustust wird es ihnen sicher zu kalt sein^^! Aber wenn du ein ausbruchsicheres "aussentarrarium" baust und es drausse im sommer auch warmgenug ist ist eigentlich nichts dagegen einzuwenden die Bartagamen mal rauszulassen....mein Tierarzt hat es sogar empfohlen damit die tiere auch mal an die frische luft kommen und einfach mal aus dem Terrarium rauskönnen ;) ! Ausserdem ist das Sonnenlicht bestimmt auch besser als das künstliche UV licht..klar können sich die tiere draussen eine krankheit zufangen aber dafür erleben die mal was ;D! und mit dem Kopfnicken wollen die Bartagamen zeigen das sie der chef sind :D
Können sie auch hohe, quickende Geräusche von sich geben??
ich würde sie nicht tragen aus den gründen die die anderen schon genannt haben!! aber jeder hat nen anderen geschmack!
ich denke nicht, dass du so abgestempelt wirst trotzdem würde ich mir solche schuhe nicht kaufen, weil du damit deine füße voll kaputt machst.
Wenn man nicht weiss ob man ein Pferd möchte, oder nicht..dann sollte man sich erstmal keins kaufen!
Es passiert garnichts, weil man diese 2 Tierarten nicht kreuzen kann!Man kann nur Esel mit Pferden kreuzen (=Maultier/Maulesel)!
Yuna!!
du musst einen glimmspan( holzspieß) anzünden und ihn auspusten bis er nur glimmt. dann musst du ihn in das gas halten und wenn er aufleuchtet ist in dem gas sauerstoff enthalten.
Vielleicht tut es ihr einfach weh, auf den Steinen zu gehen..ich an deiner Stelle würde einfach mal den Hufschmied fragen..!
Also ich habe, bevor ich meine Bartagame gekauft habe, meine Cousine gefragt, ob sie Lust darauf hätte, wenn ich im Urlaub bin..und wenn ich jetzt kurz weg bin kommt sie immer und wenn ich länger weg bin kommt das terrarium zu ihr nach hause..!
s heisst orwegisches Fjordpferd".aber ich glaube in deutschland sagen viele leute einfach norweger..!
Ich habe eine Kleine und bin ganz zufrieden..sie brauchen auch weniger Futter und vor allem weniger Platz.aber ich kann dir auch nicht sagen was du nimmst...kommt drauf an, wieviel Platz du hast..!
Im Sommer, wenn es warm genug ist SOLLEN Bartagamen sogar raus an die frische luft..!
So Aussengehege kann man einfach bauen.sie müssen nur Ausbruchsicher und auch Einbruchsicher (Katzen, Raubögel,..)sein..dann können die Bartagamen den Sommer im Freien geniessen..
Normalerweise braucht man, wenn man auf öffentlichen Wegen reitet, diese gelben "Nummernschilder" und eine für dieses Jahr gültige Reitplakeette!
Das Terrarium ist auf jedenfall zu klein!Redest du von Bartagamen oder von ZWERGbartagamen??
Eine Bartagame kotet etwa 2 mal die Woche..!
Nein..Nudeln etc. sind nicht für Bartagamen geeignet...und zu viele Insekten sollte man auch nicht füttern..in der Wildniss laufen die Abrtagamen vllt 500m, finden dann ein Insekt und laufen weiter.so viel bewegung haben sie im Terrarium aber nicht!deshab sollte man Insekten wenn überhaupt nur ein oder zweimal die Woche füttern!Obst kannst du auch einmal die Woche füttern ( auch nicht zu oft!)
Ansonsten sind Wiesenkräuter und Ähnliches ratsam, wie z.B.:Löwenzahn, Klee, Brenn-&Taubnesseln, Melde, Beifuss, Nachtkerze, Wisensalbei, Gänseblümchen, Vogelwicke, Ackerwinde; Veilchen, Gräser, Wegwarte, Ackersenf, usw.
Aber auch Tomaten, Spinat und Sauerampfer (hoher Gehalt an Oxalsäuren), Diverse Kohlarten, junge und zarte Salatblätter und Gemüsetriebe (hoher Proteingehalt, wenig Rohfaser), Gurken& Zucchini, karotten, Paprika, Mangold, Selleriegrün und Gartenkräuter (glatte Petersilie, gartenkresse, Borretsch)
Also ich habe eine Stute und bin eigentlich ganz zufrieden.aber manchmal wünsche ich mir auch einen Wallach...z.B. Wenn meine Stute rossig ist oder zum ersten mal mit unserer anderen Stute zusammen stand..aber manchmal ist es auch schöner eine Stute zureiten, die zickig ist.dann hat man mehr Spannung und man weiss nie wie sie sich benimmt ;).Wallache dagegen finde ich sind eher ruhig und besser berechenbar..aber wirklich berechenbar ist kein Tier!!
Und as schönste daran, eine stute zu haben ist, das man wenn man genung Zeit, Geld, Platz und Erfahrung hat, dann kann man sich aus der eigenen Stute ein eigenes Fohlen ziehen..(habe ich dieses JAhr auch vor..).Und ich glaube, dass ist echt was Besonderes, wenn man das Fohlen nicht irgendwo kauft, sondern miterlebt wie es gebohren wird, wächst, auf der Wiese mit der Mutter spielt....bis man es dan Einreiten kann.und wenn das klappt kann man stolz auf sich sein, dass das EIGENE Fohlen von der eigenen STUTE so gut erzogen ist/ lieb ist/...!