Haustiere helfen ungemein, da man durch diese eine gewisse Verantwortung bekommt. Zudem muss man z.B. Hunde Gassi führen, sodass man mehrmals täglich an die frische Luft kommt, welche in vielen Situationen hilft :)
Aufgrund seines Verhaltens würde ich ihm nicht besonders viel Verantwortung geben wollen. Aber ja, mit 16 sollte man sich bereits um einen Schulplatz kümmern können.
Ich z.B. bin 17, passe seid 4 Jahren auf meinen kleinen Bruder auf (er ist jetzt 5 und früher musste ich ihn Windeln usw.) und habe mich selbst um die Anmeldung auf die FOS gekümmert.
Und jetzt schaue ich gerade nach, ob man eine beliebige 2. Fremdsprache wählen kann, um die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen.
OK, ich habe den Fehler selbst gefunden: Es liegt an Sublime Text 3.
Anscheinend ist es ein Bug.
Meinst du Firefox Hello?
https://www.mozilla.org/de/firefox/hello/
Hatte ich bei meinem USB-Stick auch schon öfters. Und die einzigste Möglichkeit, wie ich den Stick retten konnte, sah so aus: Ich habe ihn an meinen Computer (mit Linux) angesteckt und ihn anschließend mit dem Befehl 'dd' komplet überschrieben. Die Anleitung unter Linux ist folgende: wiki.ubuntuusers.de/dd#Festplatte-sicher-loeschen
Unter Windows gibt es diesen Befehl leider nicht. Aber mit diesem Programm kann man ihn installieren, aber ich habe die Software nicht getestet: www.chrysocome.net/dd
Mit einer direkten Lösung kann ich leider nicht dienen, da ich noch nie einen solchen Fernseher hatte. Aber wenn alle Stricke reißen kannst du immer noch mit Chrome Cast, einem Rasperby Pi B+ oder anderen Minicomputern/Computern einen Internetzugang herstellen.
MfG, S. Klein
Als ich Java selber erlernt habe, nutzte ich die Website von Galileo Computing recht häufig, zu welcher es auch ein Buch gibt: https://www.galileo-press.de/java-ist-auch-eine-insel_3606/
Zudem habe ich auch einige Videos von diesen Youtube-Kanälen angeschaut: Oskar Veerhoek (3D Spieleprogrammierung mit LWJGL) und thenewboston (Kanal mit Tutorials zu vielen verschiedenen Themen).
C habe ich bisher kaum genutzt und demnach auch noch nicht weiter vertieft. Wozu willst du diese Sprache überhaupt nutzen? Für OS- bzw. Mikroprozessorprogrammierung?
MfG, S. Klein
Normalerweise hat FTB keinen Virus. Da ist die Chance, dass eine Website ein Plugin usw. hat, viel größer.
Eigentlich nichts, außer die Software zu verändern. Linux Mint läuft bei mir derzeit mit 8% Prozessorauslastung und 620 Mbit Daten im Arbeitsspeicher, obwohl ich Firefox und VLC offen habe.
Ich habe PureBasic und HTML/CSS zeitgleich gelernt und habe mein Können um Java, C#, OpenGL, SVG (Vectorgrafiken im Internet), CSS 3, HTML 5, JavaScript und PHP erweitert. Und nebenbei habe ich auch schon in Asm, C und C++ reingeschaut, aber diese sind noch zu schwierig, obwohl ich gerne C++ können würde.
Manche Fernseher/Reciever haben schon eingebaute Möglichkeiten, aber es gibt auch Y-Kabel, sodass einer der 2 Ausgänge am Fernseher und der andere am PC landet. Dort kannst du es mit verschiedenen Tools aufnehmen. Welche es sind, weiß ich nicht (da ich das Problem nie hatte und ich Linux-Nutzer bin), aber Gronkh nimmt das Fernsehsignal von Konsolen auch auf.
In deiner (neutralen) Position würde ich zum Psychologen gehen und mich meiner Mutter anvertrauen. Mein Freundeskreis beschränkt sich auf nur 5 Personen und meiner Familie, aber dafür stehen wir uns näher.
PS: Ich kenne es aus meiner Familie, dass 9 von 10 Psychologen eines an der Scheibe haben und sich 2 von 3 Ärzten bestechbar sind. Aber jeder sollte sich eine eigene Meinung bilden.
Bei uns in der nähe sind 10 € bei "fremden" Personen üblich, je besser sie sich kennen, desto geringer wird aber der Lohn. Ich würde mich für 7-8 € entscheiden.
Die Evolution wird immer weiter gehen. Heute vermutlich sogar viel schneller, da wir 1. die Gentechnik erlernen und 2. haben wir immer wieder einen sprunghaften anstieg der Radioaktiven Elemente in unserer Luft und im Boden, an welche sich unser Körper nicht schnell genug gewöhnen kann. Und als 3. essen wir immer mehr ungesundes, welches teilweise die DNA beschädigen kann und so zu einer Evolution führen kann.
Es dürfte nichts kaputtgehen, da die Hardware in keiner weise überlastet wird. Jedoch könnte es passieren, dass du auf einen Bug stößt. Jedoch ist das Programm zum annehmen von Telefonaten nicht Kern des Betriebssystemes, sodass nichts passieren sollte.
Allgemeine Shops für Elektronik sind z.B. Pollin und Conrad. Diese haben auch Handys in ihrer auswahl, aber nicht alle (vor allem nur wenige neuere).
Wie es der Link bereits sagt, dürfte es eine LED sein. Der Effekt selbst dürfte durch die LED-Fassung entstehen (z.B. gebogenes Glas, ein Prisma aus Glas etc.). Oder es wurden 6 LED's Sternförmig angeordnet, welche alle schräg nach oben strahlen.
Ich versuch noch einmal, die Umstände zu erklären... Der PC besitzt Windows 7 als natives Betriebssystem. Dieses ist auf der Festplatte vorhanden. Dieses Windows wurde mit NetMan for Schools ausgestattet (soll Schüler daran hindern, Programme auszuführen usw.). NetMan for Scholls ist zudem auf dem Zentralrechner installiert. Auf diesem wiederum ist ein Tippprogramm installiert (extra für die Schule entwickelt und kostet demnach auch etwas). Dieses Programm muss ich auch nutzen, da es jährlich einen 10-Minuten-Tipptest gibt. Alle wichtigen Dateien, z.B. die Textdatei für das Tippprogramm, sind auf dem Server gespeichert. Ohne NetMan for Schools oder besserem Passwort kommt man dort nicht rein.
Auf dem USB-Stick ist Linux Mint installiert. Von diesem Stick kann gebootet werden. Dort habe ich auch schon Programme wie Virtualbox installiert.
Nun möchte ich den USB-Stick als Host-OS benutzen. Wenn Linux dann gestartet ist, würde ich gerne das Windows vom Schulpc starten, damit ich mittels NetMan for Schools zugriff auf die Tippprogramme, Internet usw. habe.
PS: NetMan for Schools verhindert gezielt den Zugriff auf Dokumente, Programme und Internetseiten (sogar der Bildschirmhintergrund wird bei jedem Start zurückgesetzt). Dies ist auch der Grund, weshalb ich gerne Linux Mint als Host-OS haben möchte.
Hallo, leider sind die meißten Batterien samtElektronik im Schuh eingegossen oder festgeklebt. Zudem benutzt man spezielere Batterien, welche zudem angelötet sein dürften. Demnach würde sich der Aufwand nicht lohnen. Liebe Grüße, Sören K.
benutz doch einfach ein Imprägnierspray - die Schützen immer :D