Hallo!

Ich betreibe schon seit vielen Jahren Kampfsport. Bei uns im Verein wurden uns zwei Regeln eingeflößt:

Erstens: Jeder nicht geführte Kampf ist ein gewonnener Kampf.

Zweitens: Jemanden anzugreifen ist absolut tabu.

Wenn dich jemand angreift, weißt du dich zu verteidigen und du baust dadurch, weil du es kannst, ein gesundes Selbstbewusstsein auf (heißt aber nicht dass man automatisch arrogant wird).

In einer Schlägerei nützt es theoretisch schon etwas. Aber wie gesagt: Wir Kampfsportler sollten niemals jemanden grundlos angreifen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Zur ersten Aufgabenstellung:

Beschreibe eine Erziehungssituation wie zB dass sich die Eltern nur um ihre Arbeit kümmern und ihr Kind vernachlässigen. Und beschreibe die Folgen daraus. Das wären zum Beispiel in diesem Fall dass das Kind zuerst die Nähe der Eltern sucht und wenn sie diese nicht erhält sich von den Eltern distanziert und es bei den eigenen Kindern vielleicht auch so machen wird( es sei denn der Partner ist anders).

Und zur zweiten Frage:

Ein goldener Mittelweg aus Schutz und "Gefahr".

Man sollte das Kind bei Mobbing zB auf jeden Fall anhören und beschützen. Bei "Kleinigkeiten" sollte es diese versuchen selber anzugehen. Und eine gute Erziehung ist wichtig. Dem Kind soll schon früh gezeigt werden dass Mobbing falsch ist oder welche Regeln in der Öffentlichkeit gelten. Und wenn es Höflichkeitsetttikette kennt ist es auch von Vorteil.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich kann verstehen, wie du dich fühlst. Den ersten Schritt zu machen, ist nicht immer leicht. Wenn du ihn besser kennenlernen willst, würde ich aber hingegen wirklich empfehlen ihn anzuschreiben. Es scheint im ersten Moment zwar komisch aber dann zeigst du dabei schon einmal indirekt Interesse, indem du ihm zeigst, dass du dich für ihn interessierst. Falle aber gleich nicht mit der Tür ins Haus sondern erst einmal ganz sachte. Zum Beispiel: Hallo (Namen des Jungen)

ich weiß nicht ob du mich kennst, aber ich bin (dein Name) aus deiner Paralellklasse.

Und dann schreibst du ihm ob er sich vielleicht mit dir mal treffen will(ist aber schon sehr direkt). Wenn du dich das noch nicht traust, frag ihn alternativ nach seinen Interessen oder so, irgendwas was du halt über ihn wissen willst.

Aber im Endeffekt kommt es darauf an, ob die Chemie zwischen euch stimmt:)

Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo!

Das kann ich verstehen. Im Winter leiden viele Menschen unter Traurigkeit und Melancholie. Du bist mit dem Problem nicht alleine

Tipps hierfür:

. Mache Spaziergänge: sie bringen dich auf andere Gedanken und dein Körper wird es dir auch danken

.Verbringe Zeit mit deiner Familie und Freunden: Gesellschaft macht glücklich und man fühlt sich viel besser danach

. Mache Dinge, die dich glücklich machen: Gehe Hobbies nach, treibe Sport, zocke...irgendwas was dir Freude bereitet

.Nimm mehr Magnesium zu dir: Wissenschaftlich erwiesen wirkt Magnesium stimmungsaufhellender

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG

...zur Antwort

Hallo!

Es ist ein ähnliches Prinzip wie wenn man mit Träumen in die Zukunft sieht. Prinzipiell glaube ich es nicht, dass man in die Zukunft schauen kann.

Aber Wissenschaftler haben die Vermutung, dass wenn man Dinge träumt, dass man dasselbe Verhaltensmuster dann auch auf die Realität anwendet. So ähnlich könnte es mit der Freundin deiner Mutter gewesen sein.

Hoffe ich konnte weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin zwar keine Psychologin und kenne mich mit dem Eisbergprinzip nicht perfekt aus aber meiner Meinung nach lautet die Aufgabenstellung so.

Führe dir das Eisbergprinzip vor Augen und überlege, wie man es auf die Wirklichkeit übertragen kann. Also was es in der Realität darstellen könnte. Und dann zeichne deine Vorstellungen.

Eine Möglichkeit wäre es eventuell eine Art Karikatur zum Thema zu zeichnen. Zum Beispiel einen grinsenden Menschen, der aber zugleich sein herzliches Beileid bekundet, weil zum Beispiel der Hund seines Freundes gestorben ist.

Hoffe ich konnte dir helfen

LG

...zur Antwort

Hallo!

Auf jeden Fall sehr löblich, dass du Sport machen willst, um deinen Rundrücken loszuwerden. Schwimmen klingt gut, Kraftsport auch. Ich würde aber empfehlen, einen Tag zu entspannen. Regeneration ist für jeden Sportler extrem wichtig. Egal was dein Ziel ist.

Viel Erfolg

LG

...zur Antwort

Hallo!

Macht natürlich nix. Ich bin Fußballerin und mache Kampfsport, wofür ich leider öfters schon schräge Blicke kassiert habe. Aber das ist völlig normal. Es gibt so viele Tunier-Reiter. Selbst der deutsche Fußballer Thomas Müller reitet gerne auch als nicht Profi und hat mit seiner Frau eigene Pferde.

Ich finde es generell sehr schade, dass man sich für so was noch rechtfertigen muss, wenn man als Mädchen Fußball spielt oder als Junge reitet oder Ballett tanzt.

Liebe Grüße, zieh dein Ding durch und lass dir dabei von niemanden etwas sagen

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du dich ausreichend schonst, musst du dir überhaupt keine Sorgen machen.

Gute Besserung/Gute Besserung im Nachhinein

Hoffe ich konnte dir helfen

LG

...zur Antwort

Hallo!

Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, dass er/sie Verständnis für die SchülerInnen hat. Er/sie sollte außerdem in der Lage sein, den Lehrstoff verständlich und richtig zu lehren. Außerdem sollte er/sie sich durchsetzen können, damit nicht alle durchdrehen,(und dann die SchülerInnen lauter als in einem Vergnügungspark sind:) )aber auch Spaß verstehen können.

Ist halt meine Meinung

LG

...zur Antwort

Hallo!

Es kommt natürlich darauf an, wie viel Zeit du hast. Je nach Zeitspanne musst du notfalls länger investieren.

Ein Tipp: Merke dir die Ballade in Bildern oder wie in einem kleinen Film. Außerdem lies sie dir jeden Abend kurz bevor du schlafen gehst noch einmal durch. Merke: Das Gehirn lernt im Schlaf!

Du schaffst das!

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich bin jetzt keine Ärztin oder so aber ich vermute dass das die Konzentration bewirkt. Wenn du dich konzentrierst, strengst du ja das Gehirn an und das kann auf Dauer ja auch müde machen oder Kopfschmerzen verursachen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG😊

...zur Antwort