Doch jedes Jahr... immer wieder, wenn ich nicht eigentlich wüsste, dass er genauso komisch ist. Das nervt! Hoffentlich habt ihr Recht.
Vielen Dank! Werde morgen mal meinen Arzt darauf ansprechen.
Danke für Eure Antworten!
Funktion von Plastiden: -Ausgangspunkt für andere Plastidenformen -Membranthylakoide enthalten Chlorophyll und Karotin -Speicherfunktion (Amyloplasten = Stärkespeicherung, Proteinoplasten = Eiweißspeicher, Elaioplasten = Lipidspeicherung) -Photosynthese (Aufbau organ. Stoffe / Produktion von O2 -Lagerung organischer Stoffe (Assimilationsstärke)
Mein Hase, der leider schon etwas länger verstorben ist, Hat das auch immer gemacht. Sich immer das Fell rausgerupft um damit ein Nest zu bauen. Dies nennt man Scheinschwangerschaft und ist auch bei Hunden zu beobachten. Meine Hündin nimmt sich immer Kuscheltiere und rennt den ganzen Tag damit rum oder mehrere Tage. Ist ganz niedlich auch wenn sie sich das Heu zusammensuchen und ins Häuschen tragen, also die Hasen jetzt.^^ Aber ich musste bei meinem Hasen aufpassen, dass sie sich nicht zu viel rausrupft, da sich das sonst entzünden kann und sie immer weiter drann umknabbern wird. Also aufpassen wo sie sich das rauszieht und aufpassen dass es nicht zu viel wird. =) Sonst gibt der Tierarzt ne Creme, die sich Hasen ungerne raufmachen lassen.
Singular
Akkusatiiv - portusum
Plural
Akkusativ - portusus
Also es ist ja normal oder kommt halt vor, dass die Frau nach dem Sex (bzw. nachdem sie gekommen ist) zittert. So auch mit den Händen etc. Habe ich bei mir auch schon beobachtet. Leichtes oder starkes Zittern der Beine oder so oder auch kleiner Krämpfe in den Händen oder halt auch Taubheit. ;)
Also meine Hunetrainerin hatte mal gesagt, als mein Hund vor irgendetwas Angst hatte, dass man darauf nicht eingehen soll. Wie schon gesagt wurde. Man sollte sich nicht auf seine Höhe begeben und auch keine Leckerlies geben, weil damit die Angst nur belohnt wird.
Meine kleine Hündin trage ich die Treppen ebenfalls immer runter und lasse sie mit dem großen wieder hoch laufen. Aus dem selben Grund... Rückenprobleme.
Um dem Hund die Angst zu nehmen, würde ich mich als Beschützer abgeben, den Hund beschützen und vorallem ihm keine Angst zeigen... du hast zwar keine, aber das Verhalten des Menschen wird immer anders interpretiert, als es eigentlich gemeint ist.
Bevor ich mich wiederhole, würde ich ebenfalls vorschlafen mit ihm in den Wald zu gehen in so laufen zu lassen. Vielleicht wenn er mag etwas Ball schmeißen und ihm zeigen, dass gassi gehen TOLL ist. =)