Also erst mal muss ich dich korrigieren. Das wichtigste zum 3D Empfang ist der Fernseher, er muss 3D können. Dann musst du dir von Sky den 3D Kanal freischalten lassen. Das geht schnell per Telefon. Danach sollte es klappen. Solltest du den Sender in deiner Liste nicht finden, mach einen Suchlauf.

...zur Antwort

Ja das kannst du. Mit einem Sky-Receiver empfängst du auch alle freien Kanäle, z.B. ARD und ZDF oder CNN und so weiter.

...zur Antwort

Du klickst auf der Fernbedienung Smart Hub. In dem sich öffnenden Fenster gehst du auf TV-Aufzeichnungen. Jetzt sollte sich automatisch deine Festplatte mit den gespeicherten Sendungen öffnen. Dort wählst du deine Sendung aus. Viel Freude beim gucken.

...zur Antwort

Defenitiv ja! Auch ich besitze einen BluRay-Player von Phillips. Der läßt sich mit der Samsung Fernbedienung steuern. Da ich den BluRay-Player mit HDMI verbunden habe, kann ich den Audioton vom Fernseher zurück zum AV bringen und habe 5.1 Ton. Das vernetzen mit anderen Geräten erfolgt über deinen Router, sofern vorhanden.

...zur Antwort

Du mußt in das Menü deines Samsung Tv gehen. Scrolle zum Menüpunkt System. Dort aktivierst du Datendienst. Außerdem mußt du mindestens einen Eingang nutzen. Entweder den Antenneneingang für DVB-T oder Kabel, solltest du einen Sat-Tuner eingebaut haben, so kannst du auch ihn nutzen. Nur so klappt das dann.

...zur Antwort

Da die neuen Samsung Fernseher alle mit Sat-, DVB-T und Kabeltuner ausgestattet sind, kannst du damit auch hbbtv empfangen. Das sind die digitalen Zusatzangebote der großen Fernsehanstalten. Solltest du also einen dieser 3 Empfangsmöglichkeiten direkt mit dem Fernseher nutzen, so bist du gerüstet für hbbtv. Bei vielen Sendungen erscheint rechts unten ein roter Button. Du drückst dann die rote Taste deiner Fernsehfernbedienung und schon öffnet sich ein Menü der Fernsehanstalt. Dort findest du dann die Mediatheken. Mit einem angeschlossenen Sat-Receiver funktioniert das nur, wenn er hbbtv unterstützt.

...zur Antwort

Solltest du sie im Dialog vom Audio-Videocontroller nicht findest, sollte sie unter Bildverarbeitungsgeräten stehen. Sie wird dort als USB-Gerät geführt. Sollte sie auch da nicht zu finden sein, installier mal Everest Home. Dort werden alle Hadwarekomponenten aufgelistet. Sieh unter der genauen Beschreibung nach und versuch den passenden Treiber zu finden. In der Regel funktioniert deine Webcam wieder. Auch msn sollte sie jetzt wieder erkennen.

...zur Antwort

Um HD auf Sky zu empfangen, brauchst du einen HD fähigen Satreceiver. Das kann auch ein HD+ fähiger Satempfänger sein, der kann nämlich beide Formate. Mit diesem HD+ Receiver empfängst du die HD Programme von Sat1, Kabel1, Pro7, Vox und RTL. Diese senden in HD+ und sind nur noch bis 31.122.2010 frei empfangbar. Danach soll das Programmpaket 50€ im Jahr kosten. Außerdem kannst du damit die HD Kanäle von ARD und Co. empfangen. Um Sky HD schauen zu können, brauchst du einen von Sky Lizenzierten HD-Receiver. Der kann aber nur alle freien HD (nicht HD+) Sender und die Kanäle von Sky HD empfangen. Vorausgesetzt, du abonierst Sky HD. Deine Satschüssel, solange sie digitale Signale verarbeiten kann, darfst du behalten. Es ändert sich nur der Empfänger, also der Receiver, je nach Wunsch.

...zur Antwort

Solltest du Sky über Satellit empfangen, was ich hier heraus lese, solltest du mal nachsehen ob deine Signalqualität ausreicht. Sie muß mindestens 45% betragen. Darunter sucht der Satreceiver keine Sender, weil er kein Signal empfängt. Die Qualität läßt sich mit vorsichtiger justierung der Satanlage korrigieren. Sollte das noch nicht genügen, versuche die Schüssel so zu installieren, das nichts den Empfang beeinträchtigt. Das kann schon ein relativ kleiner Ast sein, bitte noch mal nachsehen.

...zur Antwort

DVB-T bedeutet digitales Fernsehen über Funkantennen auf höheren Bergen oder großen Anhöhen. Früher bekam man damit analoges Fernsehen. Das Signal ist nicht für den Kabelempfang geeignet. Wie der Name schon sagt, kommt das Kabelfernsehen über Kabel an die Antennensteckdosen in der Wand. Um beide Fernsehnormen sehen zu können, brauchst du fürs Kabelfernsehen bei digitaler Verbreitung einen Kabelreceiver. Bei Analog reicht ein normaler Fernseher aus. Sollte dein Fernseher nur einen Externen (Scart) Eingang besitzen, so kannst du den DVB-T Receiver an den Kabelreceiver anschließen. Trotzdem muß die Antenne (seperat oder Hausantenne) an den DVB-T Receiver angeschlossen werden. An den Kabelreceiver kommt dann das Antennenkabel der Antennendose.

...zur Antwort

Wenn du von Sky Sport auf ARD wechseln willst, mußt du zuerst auf Sky Sport schalten. Danach direkt auf ARD wechseln. Willst du nun wieder auf Sky Sport wechseln, drückst du auf der Fernbedienung die "zurück" Taste. Somit kannst du zwischen den letzten beiden Kanälen hin- und hertwechseln. Leider klappt das nur bei den letzten beiden gewählten Programmen. Wenn du einzeln durchschaltest, dann nimmt er immer den vorherigen Sender. Viel Spaß.

...zur Antwort

Es gibt eine Kollektion von tollen Faschingsliedern. Am besten kommen Ballermann-Hits oder Kölsche Karnevalhits an. Die Serie für Köln heißt: Karneval der Stars. Die neueste ist die Karneval der Stars 39. Du findest sie bei Amazon. Dort kannst du auch als Suchbegriff Karneval eingeben und findest dort ganz viele CDs von Stars die Karnevalslieder gesungen haben. Oder such im Webradio nach Karnevalsradiosender. Dort lassen sich die Lieder mitschneiden.

...zur Antwort

Naja, ob die billig sind, liegt im Auge des Betrachters. Schau einfach mal unter Buttinette nach. Dort bekommst du alles rund um die Fasenacht. Sogar komplette Kostüme haben die zum Verkauf. Außerdem gibt es noch einige Geschäfte, die Stoffe anbieten. Die großen Kaufhäuser haben eine eigene Stoffabteilung. Bei Karstadt und Co. wurde ich in den letzten Jahren immer fündig. Ein Partygeschäft (Schlaudt) hat auch Stoffe und Kostüme im Angebot. Google doch einfach mal.

...zur Antwort

Nun, deine Frage ist schwierig zu beantworten. Um 11.11 Uhr beginnt er in der Gaugasse. Gegen 13 Uhr ist er in etwa am Dom. Dort kannst du ihn dann bis etwa 15 Uhr sehen. Am Rheinufer ist eine Kirmes aufgebaut. Dort kannst du noch etwas Spaß haben. In der Altstadt hingegen geht in jeder Kneipe bis morgens früh die Post ab. Also es kommt immer darauf an, wo du dich in Mainz aufhälst. Mann sollte auf jeden Fall die Kneipen in der Innenstadt aufsuchen, dort tobt der Bär.

...zur Antwort

Entweder gehst du in dein Konfiguratiosprogramm deiner Grafikkarte und installierst dort dein Update. Ansonsten kannst du es auch direkt von der Systemsteuerung im Gerätemanager versuchen, was aber öfter schon mal scheitern kann. Solltest du den Hersteller deiner Karte wissen, solltest du es als erstes direkt auf der Herstellerseite deines Gafiktreibers versuchen. Das funktioniert immer. Vorher kannst du den alten Treiber deaktivieren, damit es nicht zum Konflikt kommt.

...zur Antwort

Die Recovery stellt den Rechner wieder so her, wie er nach deiner Erstinstallation fertig war. Somit brauchst du keinen Key eingeben. Du hast ja nur eine Kopie von deiner Festplatte gemacht, nicht eine Windows-DVD erstellt. Solltest du aber nach einem Festplattencrash trotzdem mal nach deinem Windows-Key gefragt werden, so dreh mal dein Laptop auf den Kopf. Auf der Unterseite sollte dein Produktkey von Windows aufgeschrieben sein.

...zur Antwort