NEIN. Und das sage ich dir als ebenfalls suizidale Person.

Ich weiß, "sehe das Gute und Positive in deinem Leben" hilft nicht, wir glauben dass das Negative es bei Weitem übertrifft.

Aber guck mal: du hast dich uns im Forum geöffnet, du hast einen Hoffnungsschimmer. Ich kennen dieses Gefühl zu gut. Tief im dunklen Loch zu sitzen. Aber dein Körper wehrt sich gegen die schlimme Gedanken. Und das ist ein gutes Zeichen. Ich werd dir hier nicht die Nummer gegen Kummer schreiben, die kennst du vllt mittlerweile schon auswendig, so oft sie einen ins Gesicht gerieben wird.

Bitte, geh zu deinem Hausarzt. Ja, er wird dafür bezahlt, ich weiß. "Ich bin ihm doch egal" Glaub mir ich kenne diese Gedanken, sie killen dich. Du bist deinem Arzt nicht egal. Er ist da um dir zu helfen, er kümmert sich wirklich um dich, es ist dein Recht. Schildere deine Sorgen. Sei offen und ehrlich. Medikamente können dir in soweit helfen, dass du in der Lage sein wirst, dir selbst zu helfen. Es ist schwer zu glauben. Und mich ärgert es dass, alles was ich hier tun kann, nur dich anzubetteln ist, dir deine verdiente Hilfe zu holen.

Ich hoffe du erfüllst mir den einen Wunsch, dir Hilfe zu holen.

...zur Antwort

Kommt auf verschiedene Faktoren an

-Kannst du Kochen?

-Wie viel Zeit zum Kochen hast du?

-Ich geh mal auf Grund deines Kalorienbedarfs aus, dass du männlich bist? Willst du Muskeln aufbauen? Wenn ja, dann wirds schon teuer, da Proteine mehr Kosten als Kohlenhydrate/Fett, BESONDERS hochqualitative und besonders gut verfügbare Proteine wie mageres Fleisch

-Mensaessen ist eine Option. Aber bei mir habe ich gemerkt dass das Gemüse so tot gekocht ist dass es nach gar nichts schmeckt, die Portion zu klein, auch für den Studentenpreis, ist und die Qualität des Essens sehr fragwürdig ist (nährstoffmäßig)

Ich würde dir Folgendes raten, bin auch Student. Wenn du nicht kochen kannst, plan dir anfangs (!) so 250-300€ (wegen deines Kalorienbedarfs) pro Monat ein. Ich weiß, hört sich sehr viel an, aber alleinelebend geht einem so vieles kaputt. Die 1l Milch geht kaputt, oder die 1kg möhren sind kaputt gegangen weil du keine Lust auf jeden Tag möhren hattest. Mein erster Rat: kauf die teureren kleinen Packungen anstatt große günstige Mengen. Im Endeffekt ist es günstiger weil du nichts wegschmeißt. Mein zweiter Rat: lerne kochen und wechsle mit der Mensa ab. Diese Investition ins kochen lernen lohnt sich ungemein für die zukunft, finanziell und persönlich. Anfangs wirst du mist bauen, es wird nicht schmecken. Dann kannst du "Pause" machen und einfach in die Mensa. Wechsle immer so ab und wenn du mal mehr und mehr gute Rezepte findest und sie dir gelingen dann kannst du auch mehr auf Mensa verzichten, falls du das möchtest. Ich empfehle Gerichte die einfrierbar sind, als genug beschäftigter Student ist ein Gefrierschrank einfach essenziell, ich wüsste nicht wie du ohne klarkommen könntest, wenn du selbst kochen möchtest. Ich koche einmal ein Gericht a 3-4 Portionen, freiere es in Gefrierbeutel, und wenn ich Lust drauf habe, kann ich es einfach ausbauen und schon hab ich gesundes günstiges schnelles Essen, das Monate lang haltbar ist, besser geht's nicht. Fleisch lässt sich wunderbar einfrieren btw.

Ich hab hier ein Bsp für dich: auf YT gibt es von Jamie Oliver (Koch-Gott) ein "Ragoux" Rezept. Es ist sehr einfach eine gesunde Bolognese aus magerem Hack und Gemüse. Die lässt sich super einfrieren (zeigt er auch) und "aufbauen": du kannst damit Spaghetti Bolognese machen, oder Lasagne, oder Chilli, was du magst.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.