Hallo Topfblume! Wir haben dasselbe vor wie ihr. Können wir Mails austauschen? CorneliaBy@yahoo.co.uk. LG, C.
Ja, meine Großtante war mit ihrem Cousin verheiratet und sie hatten acht gesunde Kinder. Es war also schon vor 50 Jahren kein Problem.
Es geht beim Fasten nicht um Selbstbestrafung, sondern um bewussten Verzicht auf etwas. Meiner Meinung danach, kann man dabei eine Menge über sich selbst lernen: Gibt es etwas, ohne das ich nicht glaube leben zu können? Und wäre es nicht gerade da sinnvoll, mal eine Zeit lang drauf zu verzichten, weil ich dadurch ja irgendwie unfrei bin? Ich selbst verzichte auf Fleisch, Süßes, Alkohol und Cola light (das fällt mir am Schwersten, weil es mein "Suchtmittel" ist). Dass Fasten Sünde ist, stimmt sicher nicht, aber es stimmt, dass man nicht damit angeben sollte.
Google doch einfach mal den Songtext von "Happy Birthday sweet 16"
Das ist genau der Punkt: Ich hab ihm ja schon einmal den Ball ein wenig zugespielt, deshalb weiß ich auch nicht, ob ich ihn nochmal fragen soll, was eigentlich aus dem Kaffee wird. Andererseits liegen jetzt auch schon wieder ein paar Wochen dazwischen... Soll ich heute Abend zu seiner Schwester was sagen? Bin nicht sicher, ob das gut ist...
Und: Die Bewohner Zyperns heißen übrigens Zyprioten.
Nein, so würde ich das nicht sehen... Auch wenn beide Namen denselben Stamm haben, nämlich das lateinische Wort "lux", was "Licht" bedeutet. Lucy = Die Leuchtende, Luzifer = Der Lichtträger
Luzifer war ursprünglich übrigens ein Engel. Er hat sich aber gegen Gott gewendet und wurde deshalb von ihm verstoßen. Das hat ihn quasi so wütend gemacht, dass er dann zum Teufel wurde. ;-)
Hi! Also ich konnte erst auch nur Frauen porträtieren (Männer sahen immer irgendwie weiblich aus). Dann hab ich angefangen, erstmal eher weibliche Männer (z.B. Michael Jackson) zu malen und als ich das raushatte, habe ich Männer mit männlichen Zügen porträtiert. Und da hilft dann nur üben, üben, üben... Viel Glück!
Ja, ich hab mir das mit Facebook auch schon überlegt, aber er ist nicht so oft Drinnen (und auch was seine Interessen betrifft hat er nichts angegeben). Ich weiß nur, dass er gerne an seinem Auto bastelt, aber das kann ich kaum so "aus dem blauen" über Facebook ansprechen. Und jetzt im Winter bastelt er nicht soviel dran herum, dass ich, wenn ich ihn zufällig dabei sehe darüber reden kann... Hmmm... muss irgendeinen guten Anknüpfpunkt finden...
Hi Du! Ich bin zwar keine Deutsche, sondern Österreicherin, wohne aber in Wien. Kindergeld gibt es bei uns prinzipiell für Österreichische Staatsbürger. Allerdings kriegst Du wahrscheinlich zur Zeit deutsches Kindergeld - also bitte bei Deinen Heimatbehörden nachfragen, wie das läuft (das ist das sinnvollste). Oder sonst in einer österr. Vertretungsbehörde (Konsulat, Botschaft) in Deutschland. Wichtig ist, dass Du, sobald Du in Wien bist, gemeldet bist. Dazu gehst Du aufs zuständige Magistrat (verschieden je nach Bezirk). Aber Dein Freund sollte Dir ja auch helfen können, oder? Viel Erfolg jedenfalls, und: Wien ist eine schöne Stadt ;-)