Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Ich versuche jetzt seit gut einem Jahr programmieren zu lernen richtig mich reingehängt hab ich mich erst vor einem halben Jahr. Angefangen habe ich mit Python, da konnte ich dann die Basics von OOP irgendwann, halt nicht so gut aber ok. Die Sprache war nicht so meine, dann hab ich angefangen mit Java so um Pfingsten herum. Und Java ist echt cool, aber ich habe irgendwie das Gefühl auf der Stelle zu treten. Ich bleibe irgendwie an den Basics hängen und mein Code ist meistens auch ewig lang (gibt's auch bei Profis, aber da dann sinnvoll) und uch denke immer, dass es doch irgendwie effizienter werden müsste... Dazu kommt das ich nicht so wirklich Ideen für Projekte habe, was mich Wahnsinnig macht, weil ich echt gerne was programmieren würde, aber aktuell stecke ich irgendwie in so einem Tief. Vielleicht erwarte ich auch zu viel von mir selbst...
Würde mich freuen wenn irgendwer Ideen hat wie ich aus diesem Tief rauskomme oder gute Ideen für Projekte.
Danke für alle Ideen.
Ps: so das letzte Projekt was ich gemacht habe war ein Programm was die vigenere Verschlüsselung knackt +GUI (zur Einordnungmeiner Fähigkeiten)