Trinkgeldabgabe-verweigern rechtens (Gewohnheitsrecht)?

Hallo Community,

ich arbeite(te) bis heute (von 09.2014-heute) bei einer Pizzaria als Fahrer auf 450€ Basis (Minijob). Gezahlt wird 8,50€ Mindestlohn. Arbeitsvertrag nur mündlich.

Seit dem 1.1.2015 wurde mündlich verkündet, dass auf Grund des Mindestlohns nun auch jeder Fahrer mehr verdient. Deshalb wurde "um die Kollegen des Innendienstes nicht zu benachteiligen", (bekommen ebenfalls 8,50€) eine Trinkgeldpauschale von 0,40€ pro Kunde eingefürt, welche die Personen vom Innendienst bekommen sollen (somit auch der Filialleiter). Wer damit nicht einverstanden ist, könne sofort gehen. Unbeachtet dessen, dass nicht jeder Kunde Trinkgeld gibt.

Meiner Info nach, ist das Trinkgeld, welches der Kunde dem Fahrer schenkt auch vollständiges Eigentum des Fahrers.

Heute habe ich an meinem letzten Arbeitstag die Trinkgeldpauschale nicht gezahlt.

Möglicherweise wird nun der Pizzeria-Besitzer versuchen diese zu "erzwingen" - mit welchen legalen bzw. nicht legalen Mitteln vermag ich hier nicht zu nennen. Der Lohn wird immer zum 15. des Folgemonats gezahlt.

Kann der Pizzeria Besitzer ggfs. Gewohnheitsrecht geltend machen, da ja vom 01.01.2015- bis vor kurzem immer gezahlt wurde oder bewegt er sich selbst auf rechtlich dünnem Eis, sollte er irgendwelche "Tricks" versuchen?

Noch kurz zu Info: Die Trinkgeldpauschale wird immer am Ende der Schicht in eine frei zugängliche Spardose am Emfangstresen geworfen. Ob die Aufteilung gerecht (meiner Meinung nach nein) oder überhaupt erfolgt kann man nicht sagen.

Für rechtlich fundierte Antworten oder konkrete Antworten wäre ich sehr dankbar. :)

-keinguterfrager

...zum Beitrag

Hallo,

Trinkgeld wird in den meisten Fällen als Eigentum der/des Bediensteten angesehen und dient als Ausgleich des oft niedrigen Lohnes.

Da das Trinkgeld während der Arbeitszeit aufgrund einer Leistung des Berufes zu tun hat, wird es als Eigentum des Hauses angesehen. Hierbei kann der/die Bedienstete allerdings ja mal kein Trinkgeld bekommen und somit wäre eine immer geltende Abgabe eines festen Betrages vollkommen rechtswiedrig, weil der Betrag des Trinkgeldes nicht konstant ist.

Meistens wird die Aufteilung so geregelt, dass der/die Bedienstete das Geld gehalten darf, welches sie auch bekommt, oder all das Trinkgeld wird zusammen getan und gerecht aufgeteilt.

Das was ihr Arbeitgeber tut ist zwar rechtens, moralisch gesehen allerdings vollkommen intolerant und verwerflich.

Tipp: ein ernsthaftes Gespräch aller Arbeitnehmer mit dem Arbeitgeber

Viel Glück

...zur Antwort

Also els erstes solltest du dir darüber klar werden, dass der Einbrecher theoretisch zu allem bereit ist und nicht alleine sein muss.

Desweiteren solltest du (wenn du das dann noch kannst) die Polizei rufen und (wie schon mehrfach erwähnt) nicht den Helden spielen, wenn dir dein Leben etwas Wert ist. Falls der Einbrecher nicht identifiziert werden kann, wird dir das gestohlene Gut von der Versicherung zurück erstattet. Du solltest dir allerdings eine Liste mit allen Wertgegenständen vorher zurecht legen, da du diese im Falle eines Einbruches der Polizei geben musst.

Falls du dich allerdings wehren willst/musst, würde ich dir zu einem Waffenschein und einem Schreckschussrevolver (bitte im Tresor aufbewahren) raten. Ansonsten gibt es alle möglichen Haushaltsmittel siwie etliche Kampfkurse.

Viel Glück

...zur Antwort

Wenn das abschließen der Tür mit allen anderen, die sich ebenfalls im Raum befinden abgesprochen ist und von allen anderen gewollt ist, dann ich eine Freiheitsberaubung nach § 239 StGB ausgeschlossen und auf einer Klassenfahrt habt ihr immernoch ein Recht auf eure Privatsphäre.

Wenn ihr diese nur bekommt, wenn ihr zu diesen mitteln greift, dann ist das eben so.

Man könnte den Lehrer beim Verbot eines Abschließens und anschließender Unaufsichtigkeit sogar wegen Verletzung der Fürsorge/ und Erziehungspflicht (§ 171 StGB) und evtl sogar wegen Verletzung des Schutzes vor Sexueller Belästigung (§ 2 BSchG) anzeigen.

Da es sich allerdings hierbei um euren Lehrer handelt, würde ich euch raten die Tür einfach mit guten Wissen um eurer Reht abzuschließen und bei Widerstand ihn freundlich auf euer Recht hinzuweisen. Ansonsten nimmt Kontakt mit euren Eltern auf.

Viel Glück

...zur Antwort
Darf das meine Sportlehrerin überhaupt machen?

Hi

Bevor ich mit meiner Frage beginne wollte ich sagen das das alles wirklich passiert ist und nicht übertrieben ist .....

Also Ich wollte euch mal fragen ob das meine Sportlehrerin machen darf. Ich kann euch Hundert Geschichten von der Erzählen, aber dafür reichen die Zeichen nicht um alles zu erzählen, deswegen erzähle ich euch kleine Geschichten (Aber erst was sie den anderen angetan hat)

Wir waren im Schwimmbad und ich konnte nicht mit schwimmen weil ich allergisch gegen das Chlor bin. Wir mussten also so einen kleine Aufgaben erledigen wie hin und her schwimmen. Gar kein Problem für den Anfang, aber dann hat sie voll übertrieben und sie (Die Klasse) mussten innerhalb von 15 Minuten 10 Bahnen oder so schwimmen. Eine ist fast ertrunken und konnte sich gerade so halten, aber alle die sagen konnten das sie nicht mehr konnten durften sich auf die Bank setzen. Auf jeden Fall haben es nur so 3 Leute von 25 oder so geschafft und unsere Lehrerin hat sich dann voll drüber aufgeregt und die die sich auf die Bank gesetzt haben mega angeschrien, aber am Ende so getan als ob nichts währe. Eine andere Geschichte im Schwimmbad ist das sie so Aufgaben machen mussten um so ein Abzeichen (Seepferdchen) oder so zu kriegen. Sie mussten innerhalb von 5 Minuten 3 Bahnen oder so schwimmen und das haben (fast) alle geschafft. Ein Mädchen konnte nicht so gut schwimmen, deswegen hat sie angefangen zu weinen weil sie wusste das sie es nicht schaffen konnte. Unsere Lehrerin hat sie aber dann ins Wasser ''geschupst'' und sie musste dann doch schwimmen. Und die letzte Schwimmbad Geschichte ist das ein Mädchen falsch gesprungen ist vom Sprungturm und die Lehrerin gesagt hat das sie nicht Mit schwimmen darf. Als wir sie dann wieder hatten hat unsere Lehrerin sie voll angeschrien und gesagt das sie Schwimmen darf aber nicht Springen. Wir alle waren dann voll verwirrt.

Außerdem hat sie mal ein Mädchen Schlampige alte Kuh genannt weil sie falsch gerannt ist. Und die letzte Geschichte handelt von mir. Ich habe halt kein Sport mitmachen dürfen weil ich Bauchweh hatte und als sie gefragt hat wer Sport zeug VERGESSEN hat hat niemand sich gemeldet. Als sie mich aber mit der Entschuldigung in der Hand gesehen hat hat sie ich voll angemotzt und ich wollte fast meine Mom anrufen und einfach weggehen, und wenn sie fragt wohin ich gehe hätte ich am liebsten meinen Mittelfinger auf sie gerichtet -.-

Außerdem ist es erlaubt schwere Sachen zu tragen wenn man Entschuldigt ist ? Das müssen wir nämlich IMMER MACHEN (Nur die die entschuldigt sind). Langsam weiß ich nicht mehr weiter und sie wird immer Härter.

Meine Frage : Was kann ich tun damit sie aufhört ! Ich habe es schon meiner Mutter gesagt und sie hat gesagt das wenn sie es nochmal macht das sie zum Rektor geht. Aber außer Petzen kann ich sicher auch was besseres machen ? Ich und meine Klasse reden auch darüber wie wir sie loswerden (Wir haben es nur einmal gemacht)

Auf jeden Fall danke im voraus :3

...zum Beitrag

Also ganz als erstes hat deine Lehrerin folgende Begehen verbrochen:

§ 185 StGB Beleidigung

$ 223 StBG Körperverletzung

§ 225 StBG Mißhandlung Schutzbefohlener

§ 240 StGb Nötigung

§ 177 StGB Sexuelle Nötigung

Das fällt mir auf den ersten Schock ein.

Desweiteren kommt sie ihren Pflichten als Lehrerin in ihrer Vorbildfunktion nicht nach und naja...kann man das noch Unterricht nennen oder ist das schon Mißbrauch ?

Viel Glück noch bei ihr und ich würde auf jeden Fall zusammen mit deinen Eltern mit ihr reden und falls das nicht funktioniert würde ich auf JEDEN Fall zur Polizei gehen.

...zur Antwort

Also als erstes würde ich mir klar machen, was sie erreichen wollen.

Wenn sich die ganze Sache ohne Probleme durch ein Gespräch regeln lässt, dann würde ich es so machen.

Ansonsten können sie als Erziehungsberechtigte als Vertretung für ihr Kind den Mann wegen folgender Delikte anzeigen:

1. § 241 StGB Bedrohung

2. Evtl § 223 StGB Körperverletzung

3 Evtl sogar $ 224 StGB Schwere Körperverletzung (Bei Führung eines Hilfsgegenstandes)

Evtl könne da noch weitere Vergehen mit eingebracht werden, aber diese fallen mir spontan ein.


Die Schule sollte da auf jeden Fall mit den Verantwortlichen reden. Die Schüler sind Opfer einer Gewalttat geworden und haben körperliche (Schubsen) und evtl. sogar Psychische Verletzungen davon getragen.

Ihre Entscheidung aber viel Glück noch


...zur Antwort

Ein Copyright verwendest du, indem du nur Material benutzt für welches du auch das Recht hast.

Beispielsweise kannst du so viele selbst erschaffene Bilder und Tonmaterial benutzen wie du willst, aber wenn du kein Recht dafür hast, kann dein Video gesperrt werden. Für Musik eignet sich NoCopyrightSound auf YouTube ganz gut.

Bei Spielen als Let's Play brauchst du auch eine Genemigung, aber die meisten Hersteller haben nichts gegen eine Verbreitung deren Spiele.

Einfach mal für das Spiel googeln ^^

...zur Antwort

Naja, sagen wir es mal so:

Schädlich wäre es hochstwahrscheinlich nicht, solange deine Ernährung nicht darunter leidet (heißt, dass dein Körper noch alle Vitamine und Mineralien bekommt, die er zum Leben braucht).

Ob und wie du das schaffen möchtest ist mir zwar ein Rätsel, aber mit purem Hungern und viel Sport erreichst du nur, das du am Ende keine Kraft mehr hast.


...zur Antwort