Das mit dem Trainingsplan ist schwer zu sagen wenn man nicht weiß, wie oft du die Woche trainieren möchtest. Auf jeden Fall solltest du anfangen deine Kalorien zu checken, um im Kaloriendefizit zu sein.
Notability (nutze ich) oder Goodnotes. Kosten zwar etwas aber lohnt sich
Also das Training kannst du gut so machen, wobei ich dir mind 1 mal Pause pro Woche sehr empfehlen würde.
Ich würde an deiner Stelle jedoch die Kalorien erhöhen. 1.700 Kcal ist ziemlich wenig und ich behaupte dass du mit 69kg auf 1,72m gut erstmal Muskeln aufbauen kannst und danach in ne Diät falls nötig.
Natürlich zählst du die Milch mit, warum sollte man die weglassen? Alles wird mitgezählt
Der Oberflächeninhalt ist die gesamte Fläche... also die Fläche der zwei Dreiecke plus die Fläche der drei Rechtecke
Beim ersten estamos und beim letzten hay. Sonst passt alles :)
Dazu musst du wissen, dass bei der mRNA immer vier basen vorhanden sind: Guanin, Cytosin, Adenin und Uracil. Nun setzt du immer gegenüber von der DNA die passende Base ein. Cytosin gehört zu Guanin und Adenin zu Uracil. Bei der DNA gibt es statt der Base Uracil jedoch die Base Thymin. Also setzt du gegen über eines T (Thymin) immer Adenin und gegenüber von A (Adenin) immer Uracil. Das ergibt dann beim ersten Beispiel:
5ˋ A-U-G-C-G-G-G-A-C-A-C-C-G-C-G-U-G-A 3ˋ
Nun hast du den mRNA Strang.Jetzt benötigst du die Code Sonne, um aus jeweils drei Basen immer eine Aminosäure zu übersetzen.
Du kannst eine Gleichung aufstellen:
In meiner Gleichung habe ich die unbekannte Zahl „x“ genannt.
Das „Fünffache einer Zahl“ bedeutet mathematisch übersetzt 5 • die Zahl. Das ist dann das 5•x in meiner Gleichung. „Substrahiert man von dem fünffachen einer Zahl“ lässt sich also als 5•x - 25 schreiben. Das soll genauso groß sein wie wenn man zum „Vierfachen einer Zahl 6 addiert. Also schreibt man ein Gleichheitszeichen (=). Auf die andere Seite kommt nun der Teil, der genauso groß sein soll. Also das „Vierfache einer Zahl + 6. Es handelt sich bei der unbekannten Zahl immer noch um die gleiche Zahl vom linken Teil der Gleichung, also ist diese Zahl ebenfalls „x“ und das Vierfache der Zahl ist demnach „4•x“. Dass addieren von 6 schreibst du dann als + 6 hinten dran. Nun kannst du die Gleichung nach dem X auflösen. Hinter den Strichen | habe ich immer geschrieben, welchen Rechenschritte ich gemacht habe um auf die nächste Zeile zu kommen. Wenn du nun nach x auflöst, bekommst du die Zahl 31 heraus. Die gesuchte Zahl ist also 31.
Würde ich dir nicht empfehlen
bei mir im Gym ist es schon immer recht voll
Die Burger müssen lecker sein
Ja...
Würde Übungen wie Seated Dips und Shrugs weglassen. Dips machst du ja auch schon da brauchst du nicht noch eine Maschine. Außerdem reicht es Klimmzüge zu machen, da brauchst du bei nem OK Training nicht noch extra Latzug.
Hallo,
ich kann dir sehr das Spiel "Clash Royal" empfehlen.
LG