Rolf!
Er wollte vor den anderen Jungs cool sein. Nichts weiter.
Bei Fakultäten bietet sich immer das Quotientenkriterium an.
Na, gerade im 1. Semester? ;))
Ja. Bei nachschreibarbeiten geht das
Etwas konstruieren, dass dir morgens Wasser über den Kopf schüttet, wenn der Wecker klingelt.
Als "Fachberater" im Elektrofachhandel.
Nein, Strafarbeiten dieser Form sind verboten.
Beschäftigt. Würde mir eine Frau nicht gefallen, würde ich von Anfang an nicht so viel Zeit für sie opfern (um mal ganz oberflächlich zu sein).
Überhaupt nicht zocken! Das ist Zeitverschwendung!!
Ja. Wasser ist ein Dipolmolekül und somit können andere Dipole damit super Bindungen eingehen.
Füe die Payback Karte
Der Wohnwagen mit den Herzchen drauf, der um die Ecke steht.
F = e * E
Die Kraft ist das Produkt aus der Ladung des Elektrons und des elektrischen Feldes.
Im Plattenkondensator ist E = U/d.
Also: F= e* (U/d).
Mitleseantwort
Aber nicht in Chlorwasser! Nur möglichst reines Wasser!
Du nimmst z.B. Umfang des Globus (nehmen wir 10 cm an) und den Umfang der Erde (nehmen wir 1 m an).
Du teilst 1 m : 0,1 m = 10
Maßstab 1:10
"What is love" heißt es
Wie wär's mit: "Hi, Ich bin der und der. Wie geht's dir?"
Ja, ist flüssig und enthält Ionen.
Bei beiden kannst du ein lineares Gleichungssystem aufstellen, das du dann nach den Variablen auflöst. Du hast dann bei beiden Aufgaben jeweils 2 Gleichungen mit 2 Variablen/Unbekannten.