Am einfachsten und schnellsten ist wahrscheilich das rasieren. Musst dua aber alle paar Tage wiederholen (Stoppeln^^) Wenn das Ergebnis länger halten soll, ist Harrentfernungscreme auch ganz nützlich, nur etwas Zeitaufwendiger und manch Haut verträgt es nicht=( Kaltwachs tut saumäßig weh und ein Eppilierer Wahrscheinlich ebenfalls. Also Ich rate zum rasierer, geht schnell unter der Dusche und tut nicht weh. Benutze aber Rasiergel oder rasierschaum! Viele Grüße und viel Erfolg^^

...zur Antwort

Hey Erdbeere, Ich verstehe nur zu gut, was du meinst. War bei mir auch so=) Ich hatte nen Kumpel, den ich schon länger kannte und eines Tages bemerkte ich, dass er sich für mich zu interessieren begonnen hatte. Ich war ziemlich unsicher, schließlich war er mein Kumpel und wenn ich ihm nen Korb geben würde, wäre er das sicher nicht mehr. Andererseits wusste ich nicht, ob ich wirklich was für ihn empfinde. Ich hab dann erstmal etwas Zeit verstreichen lassen, hab in mich gehört, was ich für ihn empfinde... Und heute sind wir seit eineinhalb Jahren ein Paar^^ Also, mein Tipp: Erstmal abwarten, denn du scheinst ihn schon zu mögen, aber du bist dir nicht sicher. Aber dir muss klar sein: Gibst du ihm einen Korb und ihr beschließt, weiterhin befreundet zu sein oder du klärst die Situation nicht, ist er kein normaler Kumpel sondern jemand der die ganze Zeit hofft. Und es ist unfair, dass er sich falsche Hoffnungen macht! Also, hör in dich rein und entscheide aus dem Bauch heraus, ob du es probieren willst und entweder glücklich wirst (was ich natürlich für dich hoffen würde) oder du merkst dass es nicht geht. Oder du lässt es und erklärst ihm klar die Fronten. Sorry, die Antwort wurde jetzt etwas länger =) Viele Grüße und Viel Glück ;-) Skellix

...zur Antwort

Eine Kohte ist das Zelt vieler deutscher Pfadfinder, die vor allem im Bündischen Bereich angesiedelt sind. Andere bündische Jugendgruppen wie Wandervögel und ähnliche benutzen die sogenannten Schwarzzelte ebenfalls. Eine Kohte besteht aus 4 schwarzen Planen, die zusammengeknüpft werden. Dann werden sie entweder an einem Mast oder Stamm innen oder an 2-3 Stämmen von aussen hochgezogen. Fertig ist das Zelt. Geübte Aufbauer brauchen dazu ca. 10 Minuten. Ein Boden hat das Zelt nicht. Die Schwarzzelte sind populär, da man die Kohtenbahnen sehr gut verstauen und aufteilen kann und da man sie zu jeder beliebigen Form zusammenknüpfen kann. So entsteht beispielsweise aus nur 2 Bahnen ein flaches Zelt (Lok) für 1-2 Personen. In einer normalen Kohte finden 4-6 Personen Platz. Soweit ich weiß, benutzen nur Deutschsprachige Länder die "german black tents" Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen^^. Viele Grüße Skellix

...zur Antwort

Cool sein ist eine Frage des Betrachtens. Ich würde dir einfach raten, nett und aufgeschlossen zu sein, von dir aus einfach auf deine Klassenkameraden zugehen(du könntest dich z. B. nach einer Arbeit einfach mit jemanden darüber reden, ob er/sie sie schwer fand, was die schwerste Aufgabe war,...)und mit ein paar einfache und unverfänglichen Fragen ins Gespräch kommen. Trage Kleidung, die zu dir passt, in der du dich wohlfühlst und die einigermaßen Aktuell ist, denn dein äußeres ist (leider) dein erstes "Aushängeschild". Vielleicht gibt es an deiner Schule ja auch noch andere Leute, die aus dem selben Land wie du kommen. Mit ihnen kannst du sicher auch ins Gespräch kommen. Aber höng nicht nur mit ihnen rum, das macht dich für andere "unnahbar". Ich denke dein Problem besteht nicht darin, dass du unbedingt "cool" sein musst, sondern dass du denkst, wenn man cool ist, bekommt man ganz leicht Freunde. Was ich geschrieben habe ist sicher kein Patentrezept zum Freundekriegen, aber du wirkst sicherlich so auf andere Sympatischer und die Chanche auf einen größeren Beliebtheitsgrad wächst. Viele Grüße und viel Glück SKELLIX

...zur Antwort

Wenn du Anfänger bist und noch nicht weisst, ob du beim Gitarrespielen bleibst, schau am besten nach einer (gebrauchten) Gitarre bei e-bay oder frag im Freundeskreis, ob jemand eine Gitarre verkauft. Mit ein bisschen Zeit kann man sich das Gitarrespielen auch selbst beibringen, zumindest das spielen nach Akkorden(das sind die Buchstaben, die über vielen Liedern stehen). Allerdings ist es Hilfreich, wenn du jemanden hast, der dir am Anfang ein bisschen was dazu erklärt, die Grundgriffe und ob du richtig greifst und so. Den Rest kann man sich eigentlich selbst beibringen. Wenn man aber nach noten und professionell spielen möchte, ist es hilfreich, Gitarrenunterricht zu nehmen. Möchtest du aber just for fun spielen, ist Gitarrenunterricht selten nötig. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viele Grüße SKELLIX

...zur Antwort

Also, richtig gute Bücher sind: für sci-fi fans Die seltene Gabe von Andreas Eschebach für leute die Action mögen empfehle ich die Bücher von Anthony Horowitz also die Alex rider reihe, die fünf Tore und die Tim-Diamont Bücher. Für humoristen ist die Skulduggery Pleasent Reihe echt zum ablachen...=) Und eines der besten Bücher überhaupt is Löcher-das geheimniss von green Lake- das ist ein echt geniales feel-good Buch. Außerdem noch die Abby Lynn Reihe von Rainer M. Schroeder. Liebe Grüße SKELLIX

...zur Antwort