Um Dich kurz aufzumundern: Das Leid anderer Menschen relativiert Dein eigenes Leid nicht. Im Umkehrschluss ist auch niemand unglücklich, weil ein anderer glücklicher ist.
Zu Deiner Frage: Du möchtest keine Therapie machen. Warum nicht? Wohnst Du noch bei Deinen Eltern, willst Du ihnen evtl. keinen Kummer bereiten? Oder hast Du schon eine Therapie hinter Dir, die (offensichtlich) nicht erfolgreich war?
Was Du anderes tun kannst: Hast Du Hobbys? Menschen mit Suizidgedanken vergessen häufig, dass es Dinge gibt, die sie gerne tun. Auch verlernen sie, die kleinen Dinge zu genießen oder Freude zu verschenken.
Magst Du zum Beispiel Tiere? Schau, ob ein Tierheim bei Dir in der Nähe ist und erkundige Dich, ob Du dort aushelfen könntest.
Oder fühlst Du Dich nutzlos? Finde Etwas, in dem Du gut sein möchtest. Es geht nicht darum, dass Du schon gut darin bist. Lerne es. Neue Fähigkeiten zu erlangen, kann Dir ein neues Selbstbewusstsein geben.
Hast Du zu viel Stress, oder fühlst Dich von Deinem Umfeld nicht verstanden? Es gibt zB Seel-Sorge-Telefone, die sind kostenlos und niemand verurteilt Dich dort. Oder Foren im Internet, da findest Du gleichgesinnte. Allerdings musst Du dort aufpassen: Nicht jeder dort möchte auch "gesund" werden. Viele suchen Suizid-Partner oder Ana-Buddys ect. Aufpassen! Und wenn Deine Alarmglocken angehen: Den Kontakt ohne Wenn und Aber abbrechen. Du bedeutest dieser Person nicht so viel, wie sie vorgibt, sonst würde sie Dich nicht tiefer in Deine Krankheit ziehen sondern Dir helfen wollen, glücklich zu sein. Diese Personen sind toxisch für Deine Seele, die brauchst Du nicht.
Du siehst, ich kann Dir keine wirklich konkreten Tipps geben. Dafür gibst Du zu wenig Informationen aus. Du musst mir die Fragen auch nicht beantworten, es reicht, wenn Du das für Dich selbst tust.
Noch ein kleiner Vorschlag: Du darfst nicht die Symptome bekämpfen, sondern die Ursache. Finde heraus, was Deine "unendlich vielen Gründe" sind. Frage Dich, ob das Problem nicht tiefer legt und pack das Problem bei der Wurzel.
Und das Wichtigste zum Schluss: Vergib' Dir selbst für Fehler, die Du gemacht hast und gib' Dir nicht ständig selbst die Schuld. Die Vergangenheit ist so oder so nicht zu ändern, egal wie sehr Du Dinge bereust. Und die Zukunft, die ist noch unendlich weit weg. Aber Du lebst jetzt. Habe keine Angst, sei nicht traurig (klingt einfach, ich weiß) leg' Dich auf eine Wiese in die Sonne, oder in Dein Bett. Atme. Genieße. Weine, wenn Du musst. Aber gib' nicht auf.
Wenn Du Jemanden zum reden brauchst: Ich bin da. Auch wenn das nicht viel erscheinen mag, aber wenn Du wirklich Hilfe möchtest (!!) bin ich da und höre zu.