Hi Ich habe vor einige Jahre auch mal Tae-kwon -do gemacht. Meine Erfahrung war die,das man mit Brille nicht besonders gefährdet ist. Aus dem einfachen grund, das es beim Tae-kwon-do keine Schläge ins Gesicht machen darf.. Mit den Füßen ist es zum Kopf hin erlaubt. Aber man trainiert ja auch schnelligkeit .Es ist nicht so leicht an dem Kopf zu kommen. Man fängt ja auch erst langsam mit allen Techniken an. Ehe man es gelernt hat sehr schnell zu sein, hast Du ja auch schon mehr Erfahrung gesammelt.Beim Kickboxen ist es schon etwas anders. Da darf man ja auch mit der Faust ins Gesicht schlagen. Da ist es mal eher möglich das man am Kopf getroffen wird. Also ,es ist Durchaus möglich ,mit Brille so eine Kampfsportart auszuüben. Lg

...zur Antwort

Ich finde auch ,das Dein Trainingsplan schon extrem ist. Würde schätzen,das Du bei irgendeiner Sportart das als Profi machen würdest.Wo man sich noch zusätzlich richtig auspowern könnte ,wäre bei Kampfsport wie Taekwon -do oder Karate. Die machen dann auch schonmal Zirkeltraining und andere Sachen die anspruchsvoll sind.Aber überdenke nochmal Dein Trainingsplan.

...zur Antwort

Oft ist das wirklich nur ein Haltungsfehler. Bauch rein, Brust raus. Hat man mir immer gesagt. Versuch es mal. Könnten aber auch andere Gründe geben. Genetisch,Blähbauch .Notfalls würde ich mal einen Arzt fragen.

...zur Antwort

Hast Du schon Erfahrung was Schlittschuhlaufen oder Inlineskaten betrifft? Egal was Du anfängst . An erster Stelle steht der Spass. Auch Profis haben nicht sofort klasse gespielt. Erstmal muß man Erfahrungen sammeln. Sich aufbauen.Wenn man dann merkt,das es einigermaßen gut läuft, wird man auch immer selbstsicherer.Hör in Dich selbst hinein. Ich selbst habe erst mit 39 Jahre angefangen mit Inlineskaten . Bin jetzt 50 und habe mittlerweile 25 Inlinemarathons gefahren. Bin zwar kein Spitzenskater aber mir macht es riesen Spass . Und so soll es auch sein. LG

...zur Antwort

Probier es doch einfach mal aus!!!

...zur Antwort

Was würdest Du von Seitchenspringen halten. Brauchst nicht viel Platz und ist sehr effektiv.Für die Sprungkraft ist es auf jeden fall ´gut. Rücken und Bauch kannst Du mit Situps und andere Übungen machen. Schultern kann man eigentlich nur mit speziellen Geräten trainieren. Da wäre vielleicht ein Fitnessstudio angebracht.

...zur Antwort

Die beste Sportart ,um einen knackigen Po zu bekommen ist das Speedskaten(Inlineskaten) Schau Dich mal die Männer und Frauen an,die einen engen Rennanzug tragen und bei Rennen den Marathon fahren. Da siehst Du nur Knackärsche:-) Tanzen (Latein) ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit Inlineskaten im Frühjahr.Im Winter wenn nicht gerade Schnee liegt,könntest Du mit Skikes fahren .Oder Joggen,Nordigwalken.Fahrrad fahren wäre auch nicht schlecht. Natürlich ist es fraglich,ob es nicht mehr spass macht,wenn man mit mehreren das zusammen macht.Vielleicht hast Du einen Bekannten oder Freund ,der auch morgens mit Dir Sport macht.Fitnessstudio wäre auch eine alternative.Jetzt habe ich nur Sporthobbys angedäutet.Vielleicht meintest Du auch Nichtsportmäßiges.Aber da müßte ich auch passen.

...zur Antwort

Viele Möglichkeiten hast Du wirklich nicht mehr.Ich selbst habe auch mehrere Sportarten ausprobiert.Vielleicht ist da auch eine Sportart für Dich dabei! Habe mit Fußball in der Jugend angefangen. Dann Tischtennis gespielt. Tea-kwon-do,Tanzsport und zum Schluss was ich jetzt auch am längsten mache ,Speedskaten. bzw.Inlineskaten. Viele wissen nicht ,das Inlineskaten auch Wettkampfmäßig gemacht werden kann .Beim Speedskaten zb. fährt man Rennen. Kurzstrecken 100m bis zum 100 km Rennen ist alles drin.Große Stadtmarathons bieten meistens vor den Läufern den Skatermarathon an.Oder Wettkampf mäßig Kunststückchen machen. Alles möglich.Vielleicht habe ich Dich auf eine Idee gebracht.

...zur Antwort

Jetzt hast Du ja in erster Linie nur Kampfsport in Betracht genommen.Habe selbst 5 Jahre Tae-kwon-do gemacht. Was auch schöne Sportarten sind ,die nichts mit Mannschaftssport wie Fußball ,Handball oder Basketball zu tun hat,ist z.B. Tanzen,Inlineskaten,Schwimmen , Laufen,Leichtatletik oder Radfahren.Es gibt so viele Möglichkeiten. Probier zuerst mal ein paar Sportarten aus,dann weist Du auch ,was für Dich speziell am besten ist.

...zur Antwort

Du meinst bestimmt 80 er und nicht 30 er Rollen.Wenn Du mehr Kunststückchen oder Harfepipe fahren möchtest,solltest Du auch spezielle Skates kaufen. Es gibt ja für jede art von Inlineskaten spezielle Inliner.Lass Dich am besten in einen guten Sportgeschäft beraten. Wenn Du schnell Skaten würdest würde ich Dir größere Rollen empfehlen.

...zur Antwort

Bei den Übungen kommt es ja auch hauptsächlich darauf an,das man einfach auf den Skates sicherer steht.Man kann ja auch Rollhockey spielen. Beim Abwerfen kann man wie beim Brennball spielen. Die fantasie kann man weit schweifen lassen. Hoffe,ich konnte weiterhelfen.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Mit den Inlinern kann man Basketball,Fußball oder Abwerfen spielen . Beim Fußballspiel wäre es aber besser, wenn sich alle etwas sicher bewegen auf den Skates.Man könnte auch ein Parkour aufbauen(Strecke mit Turnschuhe abstecken), und dann zwei Gruppen machen als Staffel .Fangen spielen kann man auch.Wenn interesse, kann ich Dir das auch noch erklären wie und was man da machen kann. Lg

...zur Antwort

Generell ist es immer besser nach dem Sport Alkohol zu trinken. Du kannst das ja auch als ansporn sehen. Wenn Du Dich nachher damit belohnen kannst.Nüchtern klappt es immer besser . Auch wenn Du noch nicht viel getrunken hast.

...zur Antwort

Ich habe mal vor einige Jahre Tae-kwon-do gemacht. Ein paar Leute hatten damals Kwonschuhe.Ideal für Kampfsport. Passt sich jeder Fußbewegung an. Weis aber nicht ,ob das es heute noch gibt. Wie gesagt ist schon einige Jahre her.

...zur Antwort

Wenn Du Dein Bein amputiert bekommst,würdest Du dann auch noch sagen,das es WEICHEIMÄSSIG währe??Es hat nichts mit weichei zu tun, wenn man am Fuß schmerzen hat. Dann würden ja viele Leistungssportler (Fußball usw..) Weicheier sein.

Der Schmerz kann dadurch herrühren ,das man z.b. einen Plattfuß hat und keine ortopädische Einlage.Würde Dir auf jeden fall mal einen Arztbesuch empfehlen. Oder Ortopäden. Du bist keine Mämme ,wenn man offen zu gibt,das man Schmerzen hat.

...zur Antwort

In Deine nähe gibt es bestimmt irgendwo eine Möglichkeit einen Skatekuers mitzumachen.Dort ist man dann am besten aufgehoben. Wenn man es sich nicht erlauben kann,sollte man irgendwo ,wo eine geteerte ruhige Strasse oder Feldweg die eben ,das heißt ,ohne gefälle Bremsen und Kurvenfahren üben können. Vielleicht hast Du auch einen Bekannten,der es Dir zeigen kann.

...zur Antwort

Das kann man nicht verallgemeinen.Das man nicht direkt perfekt sein kann,ist ja jedem klar. Fackt ist aber,um so mehr man übt , um so sicherer wird man.Am besten,man macht ein Kurs mit. Dann lernt man am besten,worauf es ankommt.Bremsen Kurvenfahren und Sicherheitsübungen sind bei den Kursen besser zu lernen als sonstwo.

...zur Antwort

Es gibt Touren fahren,Halfpipe,Kunststücke machen, Slalon,Speedskaten,Bahn fahren,InlinehockeyNordic Skaten,,Schau nur noch ein wenig im Internet, siehst dort noch viele andere möglichkeiten.

...zur Antwort