Wenn keine Tiere oder kleinen Kinder im Haushalt leben, kannst du sie zu Hause entsorgen im Müll entsorgen. Bitte nicht in den Abfluss! Ich arbeite ja in der Apotheke, unser Müll kommt auf genau die Gleiche Verbrennungsanlage. Unsere Mülltonne wird nur einfach abgeschlossen, dass keiner dran kommt.
Wieder in der Apotheke abgegeben. Die entsorgen das dann ordnungsgemäß.
Bitte morgen früh zum Hausarzt oder HNO. Sieht finde ich etwas nach Herpes Zoster oder einer Pilzinfektion aus.
Wenn es eine Biene war, bitte nochmal schauen, ob der Stachel noch steckt. Ansonsten kann sich das Ganze entzünden. Ich würde kühlen, Zwiebel draufhalten, Rivanol Lösung oder Soventol.
Ich hatte es im April und war 11 Tage positiv.. Ich habe für 4-5 Tage richtig flachgelegen.
PKA -> Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte. Ich arbeite in einer Apotheke.
Notdienst anrufen. Dafür sorgen, dass er nicht einschläft und an seinem erbrochenen erstickt.
Viel trinken auf jeden Fall, damit die Blase durchspült wird. Wasser oder auch Tee beispielsweise mit Brennnessel oder Bärentraubenblättern. ( wirkt harntreibend, Bärentraubenblätter zudem desinfizierend) Wenn Fieber oder auch Blut im Urin, oder Schmerzen im seitlichen Rücken bitte am Wochenende zum Bereitschaftsdienst. Sonst am Montag zum Kinderarzt, wenn es nicht besser werden sollte.
Gute Besserung.
Ortoton enthält den Wirkstoff Methocarbamol, dies sorgt dafür, dass sich Verspannungen lösen können und die Schmerzen nachlassen. Ist also kein direktes Schmerzmittel. Und damit es am Besten wirkt, soll es so dosiert werden wie entweder Arzt oder Packungsbeilage sagen.
Empathie bedeutet, die Gefühle und die Mimik seiner Mitmenschen zu verstehen und zu deuten. Und sich in andere hineinversetzen zu können.
Stützstrümpfe während der Arbeit tragen.
Ansonsten in der Freizeit viel Bewegung, Wechselduschen sind auch ganz gut..
Energy Drinks enthalten recht viel Koffein, das erhöht den Blutdruck und sorgt dafür, dass der Kopf rot wird.
Nur weibliche Hummeln besitzen einen Stachel und können einen stechen.
Wir in OWL hatten heute auch wieder 26 Grad und warten auf Regen.
Lesen, Videospiele, im Haushalt helfen, kochen oder backen, ein Instrument erlernen, raus in die Natur gehen, Inliner oder auch Radfahren, schwimmen...
Ich bin seit 2014 aus der Schule raus. 2017 habe ich meine Ausbildung abgeschlossen.
3x geimpft und einmal "genesen".. Seitdem aber ständig Migräne..
Ich würde mich an die Organisation wenden, die können dir mit Sicherheit weiterhelfen. Ich wünsche dir alles Gute und ein hoffentlich tolles Auslandsjahr.
Ich wohne selber in NRW, bin aber auch gegen FSME geimpft. Da ich Hunde habe, bin ich sehr viel draußen unterwegs und der Meinung, dass die Viecher sich nicht an Karten mit Risikogebieten halten.
Wenn der Sonnenbrand so stark und auch großflächig ist, würde ich eventuell auch zum Arzt gehen. Ansonsten hilft Aloe Vera bei Sonnenbrand ganz gut. Das kühlt schon und spendet Feuchtigkeit.