Auf koreanisch ist es 열 받게 하지마! (yeol bange hajima!) und nein, das habe ich nicht via google übersetzer übersetzt. Echte Koreaner sagen das wirklich (ist aber eher Slang)
Was verstehst du denn unter Perfekt? Mein Ziel war es Serien ohne Untertitel zu verstehen und das konnte ich schon nach 2 Jahren. Falls du aber in einem Jahr ein perfektes Zertifikat haben willst wie zum Beispiel auf dem C1 Niveau kann ich dir nur sagen, dass das unmöglich ist.
Wenn du dich anstrengst, dann ja! Ich habe mit 14 1/2 Koreanisch angefangen. 1 Jahr lang habe ich Gas gegeben und war auch immer Kursbeste, aber danach hatte ich irgendwie das Interesse verloren. Also nicht für die Kultur, ich habe bloß aufgehört Vokabeln zu pauken und so. Dann habe ich mich aber zum Beginn der 11. klasse zusammengerissen (da ich mir nun langsam um Zertifikate Gedanken gemacht habe) und habe wieder angefangen wie im ersten Jahr Kurse zu überspringen und täglich neue Wörter zu lernen, etc.
Vielleicht sollte ich erwähnen dass ich auch zum Zeitpunkt als ich nachgelassen habe immer noch die besten Testergebnisse hatte, da lesen (bzw alle Wörter die mir bekannt vorkommen soll drehen dass der Text Sinn eund gibt :D) und schreiben lange fest verankert bleiben da wir ja noch zur Schule gehen und auf sowas trainiert sind. Fürs Leben dort wäre sprechen wahrscheinlich wichtiger und das war viel schwerer zu erarbeiten. Ich habe nur noch KDramas geguckt (GANZ WICHTIG: ohne Untertitel!!!) zu erst habe ich bloß 35% oder so verstanden und das hat natürlich keinen Spaß gemacht. Nach 10 Folgen a 60 Minuten hatte ich mich daran gewöhnt und jetzt verstehe ich je nach dem worum es in der Serie geht 85-95% (ich bin jetzt fast 17) Vom Niveau her habe ich gerade B1 und mdine Lehrerin sagt dass ich nur noch so 6-8 Monate Bräuchte um B2 'mündlich' zu erreichen da ich wie gesagt schriftlich immer besser bin als mündlich. An sich brauchst du aber nur Ein Zertifikat über dein schriftliches können auf B2 Niveau fürs Studium.
Hey, ich war dieses Schuljahr auch in der 11. Klasse auf einem Wirtschaftsgymnasium in Berlin und kann dich nur beruhigen. Sofern du nicht von einer dieser Assischulen wie es sie in Marzahn oder Neukölln oft gibt kommst, wird das kommende Jahr ziemlich entspannt. 70% werden Wiederholung des Stoffes der 7-10. Klasse sein und lediglich in den neuen Fächern (Wirtschaftswissenschaften, Rechtslehre, etc) wirst du wahrscheinlich was Neues lernen. (Wobei wir auch einige Schüler hatten die durch den geringen Bildungsstand ihrer vorherigen Schulen immer wieder gesagt hatten dass sie für mich fundamentale Dinge davor noch nicht in der Schule behandelt hatten, aber selbst die kamen locker auf eine 3)
Schreib mir ruhig falls du noch Fragen hast