Malta kann man nicht mit Sizilien vergleichen . Auf Malta merkt man sehr den englischen Einfluss, auch von der Mentalität. Malta kann man sich in 2-3 Tagen ziemlich komplett ansehen. Auch ein Tagesausflug auf die Nachbarinsel Gozo ist empfehlenswert.

Sizilien ist viel größer und selbst in 2-3 Wochen hat man sich erstmal einen groben Überblick verschafft. Mehr Strände gibt es auf jeden Fall auf Sizilien (alleine schon wegen dem Größenunterschied).

Auf Malta wird hauptsächlich englisch und maltesisch gesprochen. Auf Sizilien nur italienisch und sizilianisch.

Gewöhnungsbedürftig ist der linksverkehr auf Malta.

Günstiger ist definitv Malta.

...zur Antwort

Da kannst du mit 10 Jahren rechnen, sollte es dir überhaupt gelingen. Aber ein Orangenbaum muss veredelt werden, ansonsten hast du Bitterorangen. Wenn du unbedingt aus einem Kern ziehen möchtest, dann würde ich es eher mit Zitrone versuchen, der muss nicht veredelt werden (sauer ist sauer). Wir haben es schon mal mit Zitronen versucht. Keimen tun sie recht einfach, aber dann bei einer Größe von 3-4 cm sind sie uns jedes mal eingegangen. Das Klima in Deutschland ist auch nicht geeignet für Zitrusbäume. Es sei denn, du hast einen Wintergarten. Die Orangen aus Sizilien (speziell vom Ätna) sind deswegen so gut, weil sie tagsüber viel Sonne bekommen und nachts die Temperaturen auf unter 13 Grad fallen (wichtig für Blutorangen damit sie rot werden).

...zur Antwort

Für 7 Tage hast du dir definitiv zu viel vorgenommen. Alles was in einer "ecke" liegt z.b. Etna, Taormina, Syrakus und Noto. Das könntest du schaffen, aber noch bis nach Palermo wird zu stressig und nicht machbar in der kurzen Zeit. Falls du in Facebook bist empfehle ich dir die Gruppe "Sizilien Forum". Da kannst du gute Tipps bekommen. Aber auch da wird man dir das Selbe raten wie ich (nicht zu viel auf den Plan packen).In Taormina natürlich das griechische Theater und die Gole dell Alcantara, in Syrakus die Halbinsel Ortigia und den Parco Arceologico della Neapoli. In Noto die barocke Altstadt. Hier kann man auf einen Kirchenturm hoch um von dort aus die ganze Stadt bis zum Meer zu überblicken. In Noto kann ich dir das Restaurant am Rathaus "Opera dei Pupi" empfehlen. Wenn dir Sizilien gefallen hat, dann einfach noch einen zweiten Urlaub einplanen um Palermo, Cefalu und Agrigento anzusehen.

...zur Antwort

Einfache Fahrt mit Auto kostet 38 €. Wartezeit ungefähr 15-30 Minuten. Ob man englisch braucht, kann ich dir leider nicht sagen, weil ich italienisch spreche, aber in der Regel können sich die Italiener sehr gut mit "Hand und Fuß" verständigen. Sodass der Ticketkauf auch so funktionieren sollte.

...zur Antwort

Schau mal bei Solemar Sicilia, die liegt in Cefalù bei Palermo. http://www.solemar-sicilia.it/de/e/

...zur Antwort

Wartezeit bis man aufs Schiff darf ungefähr 30 Minuten. Das Ticket kauft man dort vor Ort. Fahrtzeit ist sehr kurz (10-15 Minuten)

...zur Antwort

Auf jeden Fall sollte man sich den Fischmarkt in Catania anschauen. Der ist in der Nähe von der Piazza Duomo, jeden Tag vormittags. 

Wenn du ein Auto hast, dann mal eine Tagestour nach Taormina machen. 

Eine Tour zum Ätna (Wanderschuhe oder alte Turnschuhe mitnehmen.)

Falls du einen Facebook Account hast, kann ich dir die Gruppe "Sizilien Forum" empfehlen.

...zur Antwort

Es gibt Fähren von Genua nach Sizilien, aber campen kann man auf der Fähre nicht. Man bucht entweder einen "Pullmansitz" (ziemlich ungemütlich für so eine lange Fahrt) oder eine Kabine mit Betten. Das Wohnmobil kann man natürlich mit auf die Fähre nehmen. Aber die Passagiere müssen bei der Überfahrt aus den Fahrzeugen raus. Du darfst während der Fahrt auch nicht auf die Etage wo die Fahrzeuge geparkt sind, d.h. man sollte sich einen kleinen Koffer für zwei Tage packen, den du dann mit auf die Kabine nehmen kannst.

Schau mal hier: http://www.gnv.it/de/reiseziele-f%C3%A4hrschiffe/f%C3%A4hren-palermo-sizilien.html

...zur Antwort

Keiner will dich los werden. Aber so niedrige Löhne ist fast schon die Regel. Annehmen würde ich es aber auch nicht, bei solchen Dumping Löhnen muss man nicht mitmachen. Das funktioniert leider nur, weil es so viele Arbeitslose gibt. Nach dem Motto: " friss oder stirb"

...zur Antwort

wo liegt denn das Grundstück? Am Meer oder auf dem Land? Das ist immer sehr wichtig. Da es aber nicht bebaubar ist, ist es nicht wirklich viel Wert. Es gibt auch für Agrargrundstücke einen Bebauungsindex, der je nach Gemeinde/Region unterschiedlich ist. Der geringste liegt bei 0,03. Bei 3000 qm könntest du demnach 30 Kubikmeter drauf bauen. Das entspricht bei einer normalen Raumhöhe ca. 30 qm. Plus überdachte Terrassen. Beim Bebauungsindex wird nur umbauter Raum gezählt. D.h. Terrassen, balkone, etc. zählen nicht mit dazu. Dementsprechend könnte man schon ein kleines Bungalow mit Schlafzimmer, Bad und kleiner Kochecke drauf bauen. 

Du kannst pro qm ca. 3 Euro rechnen. Also ist es ca. 9000 € Wert. In welcher Region befindet sich das Grundstück?

Wieso baust du dir nicht ein kleines Häuschen drauf und nutzt es für dich zum Urlaub machen?

...zur Antwort

In Marina di modica gibt es nicht viele Geschäfte. Ist ja auch nur ein kleiner Strandort. Aber in Modica sehr wohl! Es gibt ein "Industriegebiet" mit vielen Supermärkten und Shoppingcentern. Da werdet ihr bestimmt fündig.

...zur Antwort

Aktuell ist noch kein Schnee auf dem Ätna. Bis ganz nach oben auf 3000 m Höhe lohnt es sich nur wenn du Wandersachen dabei hast. Also entsprechend warme Kleidung, Wanderschuhe eventuell auch einen Wanderstock. Wenn du komplett hochwillst dann lohnt es sich eine geführte Tour mitzumachen. Ansonsten kannst du auch mit dem Auto zur Südstation hochfahren (liegt auf ca. 2500 m Höhe) dort gibt es auch zwei Krater (Silvestri Crateri) zu besteigen (hier brauchst du lediglich festere Schuhe) und die Aussicht von dort oben ist auch einmalig.

...zur Antwort

Du kannst deine Kamera natürlich mitnehmen. Ich würde sie allerdings nicht unbeobachtet irgendwo hinstellen.

Und ganz wichtig: nicht in den Koffer packen sondern als Handgepäck mitnehmen.

...zur Antwort

Die schönsten Strände gibt es im Südosten bei Noto. Wenn du langläufige Strände suchst, die gibt es im Süden bei Ispica (auch hier ist das Wasser sauber, allerdings nicht ganz so klar wie im Südosten, da der Sand viel feiner ist und daher mehr aufgewirbelt wird) Ebenfalls empfehlenswert ist der Strand bei San Vito lo Capo und Mondello bei Palermo. Wenn du allerdings menschenleere Strände bevorzugst ist der Süden empfehlenswerter. Touristisch überlaufen ist Sizilien im September/Oktober sowieso nicht mehr.

...zur Antwort

So kurzfristig für August noch eine Unterkunft zu finden wird generell schwierig sein und im August ist nichts mit "günstig". Da sind die Übernachtungspreise auf Sizilien am Höchsten. Ich würde im September gehen. Es sei denn, ihr seid Partymäuse dann ist es im August besser. Bedenkt aber auch, dass die Temperaturen im August auf Sizilien über 40°C sind.

...zur Antwort

Ich kann dir nur von Catania berichten: Wenn du im August/Juli dort bist, ist jede Menge los am Strand. Abends gibt es Strandpartys und Discos. Eine Shishabar habe ich bisher noch nie gesehen.

...zur Antwort

Sizilien ist generell nicht sehr touristisch überlaufen. Die zwei Städte, die bei Touristen am beliebtesten sind ist Taormina und Cefalù. Dann würde ich mir einfach eine Unterkunft außerhalb dieser Orte suchen. Dann kommt es noch darauf an was ihr euch gerne auf Sizilien anschauen möchtet. Vielleicht vorher einen groben Überblick über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten machen und dann entscheiden wo die Unterkunft liegen soll. Plant ihr euren Urlaub allerdings für August, kann ich euch versprechen, dass schon sämtliche Unterkünfte in direkter Strandnähe jetzt schon ausgebucht sind. Du kannst bezüglich Ferienwohnung mal schauen: http://www.sunnydays-sizilien.com Mietwägen gibts schon ab ca. 25 € pro Tag. Ich finde die Seite billiger-mietwagen.de ganz gut um sich einen Überblick zu verschaffen .

...zur Antwort

Kommt darauf an, was du den Shoppen möchtest? In Noto empfehle ich dir den Wochenmarkt, der immer Montag vormittag bis mittag im oberen Stadtgebiet von Noto stattfindet. Dort findest du von Obst/Gemüse über Klamotten alles mögliche und es ist alles günstig. Dass es in Sizilien teuer ist sagen nur die, die sich nicht auskennen. Man muss nur wissen wo man hingehen soll.

...zur Antwort