Hallo Dayleaix33,

Ich habe ebenfalls lockige Haare, die des öfteren mal kräuselig werden. Das ist bei mir der Fall, wenn ich mir die Haare tagsüber wasche, weswegen ich es mir angewöhnt habe, die Haare Abends zu waschen und mit handtuchtrockenen Haaren schlafen zu gehen.

Nachdem ich meine Haare aus dem Handtuch hole, richte ich mir meinen Seitenscheitel und fahre mit den Fingern ein wenig durch die Haare, dabei greife ich praktisch an den Ansatz und bewege meine Hand nach links und rechts, ich schüttle praktisch meine Haare aus. Meistens mache ich mir dann zwei locker geflochtene Zöpfe, damit meine Haare eben wellig sind und nicht ganz lockig. Das lasse ich aber vielleicht eine halbe Stunde so und löse meine Haare dann aus den Zöpfen und schlafe.

Morgens mache ich mir immer zunächst einen hohen Zopf, bis ich mich fertig geschminkt habe etc. und flechte mir dann im Anschluss die Haare zu einem seitlichen Zopf und befestige diesen mit einem Haargummi. Danach fahre ich mit dem heißen Glätteisen ein paar mal drüber und meine Haare sind nachdem ich die aus dem Flechtzopf gelöst habe wunderschön wellig, kein wenig frizzig und das Volumen hält sich in Grenzen! :)

Ich hoffe ich konnte helfen!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Oder halt auch, wie die Ideologie des Rechtsextremismus (Zeit des Nazi- Regimes) heute noch verkörpert wird bzw. vorhanden ist.

Zum Beispiel durch die Kriege gegen ethnische Minderheiten, es wird versucht eine bestimmte 'Rasse' zu vernichten und die eigene durchzusetzen und auf der Welt zu verbreiten (siehe ISIS).

Aber auch durch die Diskriminierung heutzutage, dass körperlich benachteiligte bis vor kurzem zum Beispiel nicht am regulären Unterricht teilnehmen durften, sondern an Sonderschulen. In NRW gibt es glaube ich erst seit zwei Jahren das Gesetz der Inklusionsschulen.

...zur Antwort

Hallo zusammen,

Ich habe heute meine Periode bekommen, verspätet, aber immerhin! Anfangs dachte ich an eine Nidationsblutung, da das Blut sehr leicht zu sehen und zusätzlich sehr sehr hell war, aber im Laufe des Tages hat sich alles angepasst. Die Pille danach habe ich nicht genommen, mir aber zwei Schwangerschaftstests gekauft. Einen habe ich am Samstag gemacht, da ich aber verunsichert bezüglich der Wahrhaftigkeit des negativen Ergebnisses war, hatte ich vor in den kommenden Tagen, sofern meine Periode weiter ausbleiben sollte, einen weiteren zu machen. Danke für eure Tipps!

...zur Antwort

Hallo feeliiciitaas,

Bei Zara werden die meisten Sachen auch nach Fristende wieder zurückgenommen. Ich hatte ebenfalls eine Hose, die nach einem Monat ein Loch im Bund hatte, und die wurde mit Kassenbeleg sofort ohne Nachfrage angenommen. Das spricht natürlich für einen guten Service, aber auch für die Tatsache, dass ein Produkt von einer solchen 'Marke' solche Fehler nicht aufweisen darf, es werden ja Qualitätswaren für solche Preise verkauft.

Gutes Gelingen!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo dieKleinee,

Diese Angaben beziehen sich auf die Rekombination ohne Crossing- Over, mit Crossing- Over wären die Kombinationsmöglichkeiten noch größer! :)

...zur Antwort

Das ist bei mir genauso!

...zur Antwort

Hallo Bettyletty,

Man sagt ja immer, dass die Hochzeit der besonderste Tag einer Frau ist. Sie macht sich zurecht, möchte die schönste sein, von allen bewundert werden etc. Das weiße Kleid ist daher das 'Einzigartige' an der Braut, sie allein trägt es und verdeutlicht, dass es 'ihr' Tag ist (natürlich auch der des Bräutigams) ;) So wie ich es kenne, ist es nicht angenehm für die Braut, wenn ein Gast ebenfalls ein weißes Kleid trägt. Ich würde es ebenso wie du es benannt hast, in die Kategorie 'unhöflich' packen, ich persönlich würde es aus Respekt vor der Braut nicht tun. Was jedoch gängig ist, ist dass Kleinkinder auf Hochzeiten weiße Kleider tragen. Sowas ist dann zum Beispiel nicht unhöflich, da Kinder etwas zauberhaftes für eine Hochzeit sind. Sie versüßen das ganze und sind ja auch meistens kleine Helfer, die die Ringe zum Beispiel übergeben oder Blütenblätter verteilen. Da ist es sogar schön, wenn diese rosa oder weiße Kleidchen bzw. Minismokings tragen! (:

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo BoeserWolf123,

Die meisten Abiturienten bisher haben gute Rezensionen über die Abiturvorbereitungsbücher geben können. Wenn du in einer größeren Buchhandlung bist, wirst du mehrere volle Regale finden, die Übungsaufgaben und natürlich zusätzlich Erklärungen beinhalten. Jedoch würde ich dir viel lieber mathelv.de ans Herz legen. Unser Lehrer hat es uns ebenfalls empfohlen und uns dort registriert. Dort findet man je nach Bundesland Erklärungen zu wirklich jedem Thema, egal ob verschriftlicht oder anahnd eines Videos. Ich persönlich bevorzuge die Videos, die wirklich sehr gut gemacht sind und auch von kompetenten Professoren erstellt werden. Die Seite hat mir bisher immer geholfen und hat ebenfalls zu jedem Thema massenweise Aufgaben und auch jede Abiturklausur seit 2007. Schau dir die Seite einfach mal an, ich bin mir sicher, dass du es nicht bereut haben wirst! (:

Viel Erfolg!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo Chrisn1212,

Ich besuche zur Zeit die 12. Klasse eines Gymnasiums und arbeite auf das Abitur diesen Jahres hin. Zurzeit habe ich ziemlich viel Freizeit, Vorabiklausuren stehen erst im Februar an und die Hausaufgaben bringen mich auch nicht sonderlich um, um es so auszudrücken ;) Jedoch ist es bei mir so, dass ich in der Klausurphase dann nicht mehr wirklich so frei bin, ich fange auch maximal zwei Tage vor der Klausur an zu lernen, lerne für Fächer wie Deutsch, Englisch und Französisch teilweise gar nicht, bzw. ich schaue es mir am Abend davor kurz an. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich besonders jetzt in den kommenden Wochen und um die Karnevalszeit herum viel lernen werde und meine Freizeit teilweise opfern werde, weil die Vorabiklausur ziemlich viel von der zweiten Halbjahresnote ausmacht und ich bis jetzt immer ziemlich gute Zeugnisse hatte. Ebenso zählen die Abiturklausuren letztendlich fünffach, was einen guten Schnitt deutlich runterziehen bzw. einen schlechten Schnitt auch ein gutes Stück hochziehen kann. Es ist denke ich jedermanns eigene Einstellung, ich bereite mich darauf vor, dass ich vermutlich weniger Zeit für Freunde in der Lernphase haben und mehr in meine Unterlagen investieren werde. Dafür werde ich versuchen, einen guten Lernplan zu erstellen, so dass ich oft in Fitnessstudio kann, um ein wenig abzuschalten. Ich denke mir da auch einfach, dass ich nur diese Monate 'aufopfern' muss und dann letztendlich im Juni komplett frei bin. Ich habe also auf mein Abitur hingearbeitet, es (hoffentlich) gut gemeistert und kann dann mit einem guten Gefühl meine Freizeit genießen. Ich möchte es nur nicht irgendwann bereut haben, weniger für die Abiturklausuren gelernt zu haben und dann mit dem bekannten 'Was- wäre- wenn'- Gedanken herumzuspielen.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Liebe Alexy2001,

Ich kann dich vollkommen verstehen, da ich auch nicht wirklich der Typ von Mensch bin, der dem Arzt oft Besuche abstattet. Ich versuche das meistens immer auf eigene Faust zu klären. Das Beunruhigende bei dir ist jedoch, dass es schon mehrere Wochen anhält und du selbst keinen Grund finden kannst. Mein Vater ist ein absoluter Fan von Apotheken und lässt sich dort ebenfalls viel lieber beraten als vom Arzt. Wie sagt man so schön: Apotheker sind halbe Ärzte (Und das im positiven Sinne)! Falls es dir also lieber ist, würde ich einfach mal in die nächste Apotheke und dort dein Unbefinden schildern. Die werden dir vermutlich ein Mittel verschreiben, das zu deiner Beschreibung passt und dir empfehlen, sollte es sich nicht gebessert haben, einen Arzt aufzusuchen. Was ich dir auch raten kann ist, den/ die Apotheker/ in zu beten, dir ein naturbelassenes Produkt zu verschreiben. Ich habe auch, besonders in Lern-/ Stressphasen, mit Magenproblemen zu kämpfen und Natrprodukte wirken da viel besser auf den Magen! Zudem sind natürliche Produkte auch viel leichter für den Körper und tun ihm auch an anderen Stellen gut.

Ich wünsche dir eine gute Besserung und hoffe, dir geholfen haben zu können!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo hipsteropfer,

Man kann die meisten Fitnessstudios meistens schon ab 14 Jahren besuchen, jedoch erfordert jedes Fitnessstudio die Einverständiniserklärung für diejenigen, die noch unter 18 sind. Du kannst dich auf jeden Fall auf den entsprechenden Internetseiten informieren, da müsste mindestens stehen, mit welchem Alter man befugt ist, dem jeweiligen Fitnessstudio beizutreten. Um die Einverständniserklärung kommt man wahrscheinlich trotzdem nicht drumrum.

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo Kidrobot,

Spermien können sehr lange überleben, besonders im Innern der Frau. Es ist also unwahrscheinlich, dass diese abgestorben sind, jedoch müssen Spermien auch in die Vagina der Frau 'durchgeschossen' werden, damit es zu einer Schwangerschaft kommt. Beim Fingern ist die Wahrscheinlichkeit einer entstehenden Schwangerschaft dementsprechend gering. Zwar ist ein Prozentanteil der Spermien im Lusttropfen vorhanden, jedoch deutlich geringer als bei der tatsächlichen männlichen Ejakulation. Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen! (:

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Ich persönlich würde mir Smoothies mixen, da reicht meistens sehr wenig Obst aus um mehrere Liter zu haben, da man das dickflüssige mit Wasser verdünnen kann. So hast du praktisch keinen sehr dickflüssigen Smoothie, sondern einen Saft! (:

...zur Antwort

Theoretisch müsste das Sperma schon 'reingeschossen' werden, damit es zu einer Schwangerschaft kommt. Man spricht von einigen wenigen Risiken, wenn das Sperma am Finger in die Vagina eingeführt wird, aber wenn deine Freundin ihren Slip und ihre Leggins noch anhatte, ist eine Schwangerschaft ganz klar auszuschließen! (:

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo Thesa90,

Ich habe leider ebenfalls ein Problem mit meinen Haaren und kämpfe nun gegen einen vermehrten Haarverlust. Von meinem Hautarzt wurde ein großer Vitaminmangel festgestellt, seitdem bekomme ich zwei mal wöchentlich jeweils eine Vitamin B Spritze und muss direkt im Anschluss immer mir mit einem Laserkamm durch die Haare kämmen. Die Spritze dient dem Ausgleich meines Vitaminmangels und der Laserkamm verhilft mir, dass meine Haarwurzeln stärker werden und ein beschleunigtes Haarwachstum vorlegen. Ich kann mir vorstellen, dass der Laserkamm auch Deinen kaputten Haarwurzeln helfen kann und dessen gesundes Wachstum anregt. Sprich Deinen Hautarzt am Besten mal darauf an! (:

Ich hoffe sehr, dass du dein Problem beheben kannst und du bald wieder deine prächtigen Locken zurück haben wirst!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort

Hallo ashiqtaschi,

Offen gestanden habe ich bereits die skurrilsten Sachen gehört wenn es um Haarkuren geht. Manche schütten sich Bier in die Haare, andere versuchen ihr Haar mit Essig zu bändigen, von Hefe habe ich jedoch noch nie etwas gehört. ;) Ich kann dir zwar keine Erfahrung mit Hefe schildern, jedoch aber einen anderen Tipp geben. Ich mache zur Zeit eine Laserkammtherapie und meine Haare sind seitdem ziemlich strapaziert und trocken. Dadurch, dass ich in den letzten Wochen auch regelrecht oft aus war und ich mir meine Haare täglich geglättet habe, hat mich selbstverständlich auch der Spliss heimgesucht. Meine Wunderwaffe: Olivenöl! Das klingt zwar auch nicht weniger komisch als die oben benannten Varianten, aber schütte einfach mal etwas Olivenöl in einen Teller und erwärme das Öl in der Mikrowelle. Das Öl sollte warm sein, sodass Du es anfassen kannst. Nachdem du dir die Haare gekämmt hast, gibst Du das warme Ölivenöl großzügig auf deine Haare, aber nicht auf deine Kopfhaut. Also praktisch nur auf den Teil der Haare, der beim Pferdeschwanz den Schwanz bildet. ;) Ich wickel dann meine Haare immer zusammen mit einer Spange und belasse es für ein bis zwei Stunden dabei. Im Anschluss wasche ich meine Haare ganz normal mit Shampoo und allem drum und dran.

Deine Haare werden keinen Geruch nach Olivenöl haben, sind dafür aber unglaublich geschmeidig und unfassbar gepflegt und frei von Spliss. Ich mache mich die Kur immer dann wenn es mir passt und das reicht vollkommen aus, dein Haar bleibt gesund und gepflegt, von Strapazen keine Spur! (:

Liebe Grüße, SissiJuli! (:

...zur Antwort

Tut mir leid, das Foto wurde von meinem Handy aus nicht hochgeladen.

Jetzt müsste es klappen:

...zur Antwort
1 Jahr Unterschied macht es aus, denn 12 oder 13 ist ne große Frage

Hallöchen! (:

Ich glaube das Alter hängt nur im Zusammenhang der Klassenstufen in der Schule ab. Es kommt da nicht wirklich auf das Alter an, sondern eher viel mehr auf die Klasse. Ich bekomme es total häufig mit, dass Freunde immer geschockt sind, wenn sich 7. Klässler bereits jetzt schon schminken. Wenn es jedoch 8. oder 9. Klässler sind, dann ist das so gesehen normal, weil man die dann schon zu den Älteren zählt, 7. Klässler sehen halt immer noch sehr klein und zu jung aus. ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße, SissiJuli

...zur Antwort
Nichts tun

Hallo SubzeroAX3 (:

Ich hatte vor einem Jahr auch unreine Haut, aufgrund von vielem Stress und wenigem Schlaf. Ich kann dir wirklich nur ans Herz legen, das rumspielen mit Pickeln zu lassen, weil die Substanz in den Pickeln praktisch aus Bakterien besteht und wen diese Substanz an deine Haut kommt, werden sich ohne Zweifel mehr Pickel bilden.

Es ist wahrscheinlich sehr schwer das sein zu lassen, aber liebe kämpft man mit einem Pickel, der später verschwindet, als mit mehreren. Außerdem besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein Pickelmal nach dem ausdrücken und 'abheilen# des Pickels entsteht und das ist alles andere als schön. Pickelmale gehen auch kaum weg und hinterlassen einen auffälligen und grässlichen Fleck.

Ich kann mich nur an einen Vorredner anschließen, Waschgele sind super zur täglichen Reinigung und helfen, das Hautbild zu verbessern!

Lieb Grüße, SissiJuli! (:

...zur Antwort