Ja, das ist entzündet. Du solltest auf jeden Fall zum Arzt.

Heißt unsteril, dass die Nadel mit Patientenblut in Kontakt war? Wenn ja, wäre es gut zu wissen, was der Patient hatte. Hepatitis, HIV etc.

Eigentlich hättest du das auch gleich im Krankenhaus sagen müssen. Sowas gilt als Arbeitsunfall und muss dokumentiert werden. Außerdem ist bei bestimmten Erkrankungen auch eine Postexpositionsprophylaxe notwendig

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit jemand, der sein Aussehen beliebig verändern kann. So in der Art wie die Metamorphmagi in Harry Potter. Das könnte ja auch auf Emotionen reagieren (also derjenige ist verlegen und die Haare werden rot).

Vielleicht könnte man das ja auch noch weiter ausbauen, sodass die Person die Gestalt annimmt, die das gegenüber in ihr sehen will/am attraktivsten findet. Damit würde man ja eine Art Identitätskrise schaffen (sehe ich so aus oder sind das nur projizierte Wünsche/Fantasien anderer).

Was womöglich auch eine interessante Gabe wäre, wäre das wenn dein Protagonist jemand zum ersten Mal berührt, sieht wie diese Person stirbt und/oder weiß, wann es passiert.

...zur Antwort

Man könnte Trieb ja auch einfach mit animalischem Instinkt umschreiben. Ist ein Wolf böse, weil er ein Schaf tötet? Nein, er folgt einfach nur seinen Instinkten nach dem Prinzip "survival of the fittest".

Gut und böse sind Begriffe, die der Mensch geprägt und definiert hat. So variieren sie auch von Kultur zu Kultur, Jahrhundert zu Jahrhundert. Auch das passt wieder zu Freud. Er definierte den Mensch als Ich, Es (Triebe) und das Über-Ich. Dieser letzte Teil ist das, was uns letztlich von den Tieren unterscheidet, da es uns erlaubt, unsere Triebe zu bewerten und bewusst zu entscheiden, ob wir ihnen folgen oder zuwiederhandeln wollen.

...zur Antwort

Ich geh jetzt mal davon aus, dass du Twilight schon gelesen hast? Ansonsten:

  • Vampire Academy (Die Vampire Academy ist eine Schule für junge Vampire und ihre Beschützer. Auch die siebzehnjährige Rose - halb Mensch, halb Vampir - wird hier zur Wächterin ausgebildet. Sie hofft, eines Tages ihrer besten Freundin Lissa zur Seite stehen zu können, der letzten Überlebenden der Vampirfamilie Dragomir. Seit Lissas Eltern bei einem Autounfall den Tod fanden, besteht zwischen Rose und Lissa eine besondere Verbindung. Kurz darauf kommt es zu einer Reihe merkwürdiger Vorfälle. Irgendjemand scheint es auf Lissas Leben abgesehen zu haben. Der Einzige, dem sich Rose anvertrauen kann, ist der gut aussehende Wächter Dimitri, der ihr Nachhilfestunden geben soll ...) 6 Bände
  • Faunblut von Nina Blazon (Eine Metropole am Rande der Zeit. Faun ist ein Jäger des Zwielichts, wild und verstörend schön. Seine Beute sind die Echos, geheimnisvolle Wesen, die nachts aus den Flüssen steigen. Als Faun angeheuert wird, die Metropole am Rande der Zeit von den Echos zu befreien, begegnet er Jade, dem Mädchen mit den flussgrünen Augen. Eine gefährliche Liebe beginnt, die für Jade den Tod bedeuten kann. Denn Faun hat Jades wahre Natur erkannt, von der sie selbst nichts weiß: Sie ist aus der Verbindung zwischen einem Menschen und einem Echo hervorgegangen, in ihren Adern fließt das Blut der geheimnisvollen Wesen. Als Jade ihr Erbe erkennt und darum kämpft, die Echos zu retten, muss sich Faun entscheiden: zwischen seiner Liebe zu Jade und seinem Verlangen, sie zu töten … )
  • vielleicht auch noch die House of Night Reihe (Als auf der Stirn der 16-jährigen Zoey eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, ist ihr sofort klar, dass sie Gezeichnet worden ist und im House of Night zum Vampyr ausgebildet werden soll. Doch sie ist keine normale Jungvampyrin: Die Göttin Nyx hat sie mit besonderen Kräften versehen. Und Zoey ist nicht die Einzige im Internat mit solchen Fähigkeiten. Als sie herausfindet, dass die Anführerin der Töchter der Dunkelheit, einer Elitegruppe der Schule, ihre Gaben missbraucht, muss sie ihren ganzen Mut aufbringen, um sich ihrer Bestimmung zu stellen)

Hoffe, da ist erstmal was dabei, was dir vielleicht gefällt

...zur Antwort

Es geht in den Büchern um den Jungen Eragon, der in den Wäldern ein Drachenei findet und nachdem der Drache schlüpft zu einem Drachenreiter wird. Als letzter freier Reiter wird zur Symbolfigur des Widerstands gegen den König der als Tyrann über das Land herrscht.

Die Bücher gehören definitiv zu meinen Lieblingen. Sie sind spannend geschrieben, die Charaktere sind glaubwürdig und entwickeln sich mit fortlaufender Geschichte. Allein der Aufbau der Welt, die Arbeit die in die Entwicklung der Sprachen gesteckt wurde, machen es zu einem spannenden und vielseitigen Leseerlebnis für alle Fantasy Fans.

...zur Antwort

Ich liebe die Harry Potter Bücher so wie sie sind und bin mit den Pairings auch zufrieden. Allerdings lese ich auch ab und zu ganz gerne Fanfiction, wenn sie gut geschrieben ist. Mein Lieblingspairing hier ist Harry und Tom Riddle/Voldemort. Was aber einfach daran liegt, das ich schon immer eine Schwäche für die "bösen" Charaktere hatte und eine Slytherin/Dark Harry sehr amüsant zu lesen ist.

...zur Antwort

Meine Mom mochte immer die Bücher von Lucinda Riley, besonders die "7 Schwestern" Reihe. Das erste heißt da auch "Die 7 Schwestern". Hier mal die Beschreibung:

„Atlantis“ ist der Name des herrschaftlichen Anwesens am Genfer See, in dem Maia d’Aplièse und ihre Schwestern aufgewachsen sind. Sie alle wurden von ihrem geliebten Vater adoptiert, als sie noch sehr klein waren, und kennen ihre wahren Wurzeln nicht. Als er überraschend stirbt, hinterlässt er jeder seiner Töchter einen Hinweis auf ihre Vergangenheit – und Maia fasst zum ersten Mal den Mut, das Rätsel zu lösen, an dem sie nie zu rühren wagte. Ihre Reise führt sie zu einer alten Villa in Rio de Janeiro, wo sie auf die Spuren von Izabela Bonifacio stößt, einer schönen jungen Frau aus den besten Kreisen der Stadt, die in den 1920er Jahren dort gelebt hat. Maia taucht ein in Izabelas faszinierende Lebensgeschichte – und fängt an zu begreifen, wer sie wirklich ist und was dies für ihr weiteres Leben bedeutet ...

Wenn du einen wirklichen guten Krimi suchst, mein Favorit ist die David Hunter Reihe von Simon Beckett oder auch die Grant County Reihe von Karin Slaugther.

Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort
Ebooks zB. Amazon Kindle

Und zwar aus ganz pragmatischen Gründen. Ich bin Studentin und Vielleserin und schleppe so auch schon genügend Fachbücher mit mir herum. Ebooks sind leicht, nehmen wenig Platz weg und in den meisten Fällen auch billiger. Außerdem gibt es immer mal wieder Angebote, so dass man ein Buch auch mal für 2 Euro oder so bekommt.

Allerdings mag ich ansonsten auch richtige Bücher. Dieses Gefühl, wenn man sie zum ersten mal aufschlägt...einfach einzigartig. Und ein reeles Bücherregal ist auch immer noch übersichtlicher als meine Bibliothek auf meinem Kindle (selbst mit angelegten Ordnern). Man vergisst z.T. was für Bücher man überhaupt schon alles hat.

...zur Antwort

Eine Behandlung, die nicht dem Ziel dient, zu heilen, ist eine palliative Therapie. Sie dient der Schmerzlinderung und Erhöhung der Lebensqualität. Im Grunde genommen sind alle Krankheiten, die nicht heilbar sind, palliativ behandelt.

...zur Antwort

Wie bereits gesagt, stimmt beides. Heine selbst lebte zu einer Zeit, als in Deutschland alle Werke sehr stark zensiert wurden. Dies war der Grund dafür, das Heine die Ironie als literarisches Mittel einsetzte und auf diese Weise in seinen "Reiseerzählungen" Kritik an Staat und Gesellschaft übte (Satirisches Versepos).

...zur Antwort

Tja, ein gutes Buch sollte mich die Welt um mich herum vergessen lassen - so sehr, dass ich meine Haltestelle verpasse und auf den nächsten Bus warten muss, der mich zurückfährt, ohne dass es mir etwas ausmacht, weil ich dann noch mehr Zeit zum lesen habe.

Für mich ist wichtig, dass das Buch mich unterhält, egal ob es mich nun zum lachen oder zum weinen bringt. Ich will mit den Charakteren fühlen und dem umblättern jeder Seite entgegenfiebern können.

Lieblingsbuch? Schwierig...eines der Bücher, das mich schon seit vielen Jahren begleitet und inzwischen so etwas wie ein alter Freund geworden ist, ist wohl "Harry Potter".

Andere Bücher, die die oben genannten Bedingungen erfüllen wären wohl "Der Übergang", weil ich jede wache Sekunde bis zum Ende damit verbracht habe, "1984" und "Der Tod ist mein Beruf" sowie "Im Westen Nichts Neues", weil sie mich gleichermaßen schockiert wie fasziniert haben, aber auch die "Monster Hunter" Reihe, einfach weil ich schwarzen Humor so sehr liebe. Und noch viele, viel weitere...

...zur Antwort

Hier erstmal die Inhaltszusammenfassung:

Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird ise ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses - und es ist da, um zu töten.

Also bei mir war es genau andersrum. Ich habe zu erst Throne of Glass gelesen und bin erst später zu das Reich der sieben Höfe gekommen. Der Schreibstil ist der gleiche und da dir die andere Reihe gefallen hat, sollte es hier ja keine Probleme geben.

Zu den Charakteren, Feyre und Celaena habe einiges an Gemeinsamkeiten: beide sind starke, eigensinnige Frauen mit einer schweren Vergangenheit. Ein bisschen bissig, aber mit einem im großen und ganzen guten Herzen. Celaena erscheint womöglich durch ihren Beruf als Assassinin etwas kälter, aber das gibt sich schnell. Auch die anderen Charaktere sind sehr liebevoll und glaubwürdig gezeichnet und in den Folgebänden kommen noch einige dazu, die mein Herz im Sturm erobert haben.

Ich selbst konnte die Bücher ebenso wenig aus der Hand legen, wie das Reich der sieben Höfe.

Ich würde dir noch empfehlen, "Celaenas Geschichte" zu lesen (5 kurze Bände mit je ca. 100-150 Seiten). Darin wird Celaenas Vorgeschichte beschrieben (ihre Zeit als Assassinin und wie sie letztlich in dem Arbeitslager gelandet ist). Man kann die Bücher aber auch gut lesen, wenn man dieses Kurzromane noch nicht kennt.

Hoffentlich viel Spaß beim Lesen!

...zur Antwort
Ich bin zwischen 19 und 25 Jahre alt

Sind aber definitv mehr als 2

...zur Antwort
Fantasy & SciF

Aber ich lese auch Romane, Krimis, Thriller, Biografien und auch Jugendliteratur. Momentan habe ich eine Schwäche für alles mit schwarzem Humor - egal aus welchem Genre.

...zur Antwort

Okay, keiner geht gerne zum Arzt, aber sowas sollte man schon mal überprüfen lassen. Ferndiagnosen sind eine blöde Sache und funktionieren auch einfach nicht. Also mach dir bitte einen Termin beim Internisten, beschreib ihm die Symptome und ich bin sicher er wird dann ein Belastungs-EKG mit der durchführen. Da das ganze ja bei starker Belastungauftritt sollte es ja eigentlich funktionieren.

Du bist noch jung, die meisten Phänomene sind ungefährlich, aber es gibt auch immer wieder Fälle wo so etwas schlecht ausgeht. Also such wirklich bitte einen Arzt auf.

Zu dem Blutdruck: Was verwendest du für ein Gerät? Die, mit denen man am Handgelenk misst, sind nämlich extrem unzuverlässig. Besorg dir wenn eins mit Oberarmmanschette.

...zur Antwort

Okay, das klingt jetzt sicher banal, aber wenn bei dem Kernspin nichts rauskommt, mach doch auch mal eine Termin beim Zahnarzt. Es kommt immer wieder vor, dass Leute unter starken Rückenschmerzen leiden, weil sie die Angewohnheit haben, nachts mit den Zähnen zu knirscheln. Bei so was hilft eine Beißschiene. Wenn du sonst nirgendwo eine positiven Befund bekommst, wäre das vielleicht noch was, was man überprüfen könnte.

...zur Antwort