mein bewohner hat mein mietanteil nicht gezahlt, und es ausgegeben

Hallo!

ich bin in einer notsituation, denn ich wohne mit meinem mitbeohner in einer wg die wir vor 2 jahren gerüdet haben für uns beide, unsere verhältniss zueinander wahr freundschaftlich und gut, er ist selbstständigt und ich jetzt zurzeit arbeitslos..hab aber immer mein mietanteil pünktlich zum 1sten des monats an ihm gezahlt, sodass er es an dem vermieter überwiest. hat auch alles geklappt ...nun habe ich gestern von ihm erfahren das es es nie eingezahlt hat und mir meine eigenen briefe vorenthalten hat...und es schon soweit ist das eine räumung bevorsteht...er hat 4 mal die monatsmiete nicht gezahlt...das wusste ich nicht und mir ist ja auch nicht aufgefallen, wie auch..er hat meine briefe versteckt...war heute bei meinem zuständigem amtsgericht und habe ihn meinem fall geschildert..und es sieht wohl schlecht für mich aus...denn weil ich mit im miet hauptvertragt mit drin stehe, meinem die ich muss die volle schuld auf mich nehmen...hab mir zu absicherung immer eine quittung geben lassen von meinem bewohner...das ich das geld ihm überreicht habe...aber das intereressiert irgendwie keinem...

ich weiß nicht was ich machen soll keiner hilft mir..abaer wo ist die gerechtigkeit..habe mir nie was zu schulden kommen lassen immer bezahlt..und wurde über den tisch gezogen......das kann nicht sein...weiß jemand eine rat...wäre nett wenn jemand etwas dazu sagen kann..

danke im vorraus... mfg.....yvonne

...zum Beitrag

Hallo Yvonne,

geh sofort zum Amt für Wohnen in deiner Stadt. Die haben eine Spezialabteilung zur Vermeidung von Obdachlosigkeit (da euch ja die Zwangsräumung droht). Dort schilderst du deinen Fall und bittest um Beistand.

Da die Miete vom Jobcenter bezahlt wurde solltest du auch deinen Arbeitsvermittler davon in Kenntnis setzen, das dein Mitbewohner seine Pflichten nicht erfüllt hat.

Deinen Vermieter solltest du auf jeden Fall über diese Lage in Kenntnis setzen. Du wirst zwar die Räumung nicht sofort abwenden können, aber er kann dir zumindest Bestätigen, dass die Miete immer über das Konto deines Mitbewohners einging, du somit auf Treu und Glauben gehandelt hast als du ihm das Geld für die Miete bar gegeben hast.

Als nächstes bleibt dir leider nur der Weg deinen Mitbewohner wegen seiner Pflichtverletzung anzuzeigen, da er dir damit direkt geschadet hat. Nur so kannst du die Haftung ihm gegenüber titulieren lassen, sprich das Gericht stellt offiziell fest das er die Schulden bezahlen muss. Dafür brauchst du jedoch die Hilfe eines Rechtsanwalts. Geh mit dem Rechstberatungsschein (bekommst du als ALG 2 Beziehering vom Amtsgericht) zu einem Anwalt.

Meine Vorredner haben zwar rechtlich gesehen recht, aber trotzdem ist ein Verschulden deines Mitbewohners der ausschlaggebende Faktor. Das gilt es herauszustellen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Du meinst sicher das er mit ALG 2 aufstocken muss, da sein Arbeitslohn nicht zum überleben reicht.

Er bekommt soviel Zuschuß wie bis die Summer seines errechneten Bedarfs erreicht ist. Beispiel gefällig?

Verdienst 350,-€

Miete 300;-€

zum Leben bleiben ihm also 50,-€ im Monat, dann müsste er also verhungern.

Das Jobcenter errechnet nun seinen Bedarf, sprich sie addieren die Miete und den Regelsatz (das sog. Existenzminimum) und ziehen dann davon seinen Verdienst ab. Beispiel gefällig?

Regelsatz 374,-€ plus Miete 300,-€ = 674,-€ braucht er im Monat zum überleben

674,-€ Bedarf minus 350,-€ Verdienst = 324,-€ fehlen ihm zum Überleben

Diese 324,-€ bekommt er nun vom Jobcenter damit er seine Grundbedürfnisse (Wohnen und Essen) bezahlen kann. Voila!

...zur Antwort

Wirst du regelmäßig von deinem behandelnden Arzt untersucht? Hast du dieses Thema mit ihm schon angesprochen?

...zur Antwort

Angst ist in dem Fall nur die Reaktion deines Körpers um sich auf die Situation einzustellen. Durch die Ausschüttung von Adrenalin stellt dein Körper sich auf hohe Aktivität ein (Fight or Flight; Kampf oder Flucht), das ist an sich kein Problem da es dich leistungsfähig hält. Der Stress ist somit positiv.

Ein Mittel gegen Angst beim Autofahren:

ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN !!!

Das wird schon, du musst diese notwendigen Abläufe erst mal automatisieren lernen. Sobald du das drin hast, musst du auch nicht mehr aktiv nachdenken ab wann du schalten muss und den Stresslevel sinkt auch mit ab. Das dein Vater mit dir auf dem Übungsplatz fährt ist sowieso die beste Möglichkeit zum Üben. Frag ihn doch nach mehr Fahrten mit dir.

Wir haben am Anfang alle mit Panik in den Knochen hinterm Steuer gesessen. ;)

...zur Antwort

Vorab mal: Akutbehandlungen zahlt die Krankenkasse! Einen niedergelassenen Therapeuthen auch.

Er kann sich jederzeit in der Aufnahmeambulanz der Psychiatrie oder durch den Hausarzt einweisen lassen. Dazu muss er nur seine Versichertenkarte vorlegen und evtl. die Überweisung. Dann wird er stationär in die akut Station Aufgenommen, sofern die einen Platz frei haben.

Für eine langfristige Therapie, so alles ab 6 Wochen Dauer in für seine Erkrankung spezialisierten Einrichtungen, stellte er zusammen mit dem Kliniksozialdienst einen Antrag auf eine Rehabilitationstherapie bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Ziel des ganzen ist ihn wieder fit für den Arbeitsmarkt zu bekommen, daher die DRV.

Dieser Anträge sollte er besser nicht alleine bearbeiten, das Ganze ist dann doch etwas umfangreich und kompliziert. Hat er dann seine Kostenzusage und die Zusage einer Therapieeinrichtung kann er mit seiner Langzeittherapie anfangen. Mögliche sind hier Zeiträume von 6 Wochen bis zu 18 Monaten, in manchen Fällen auch länger.

Wenn er nicht will das seine Familie das erfährt sollte er erstmal in die Akutstation einer Psychiatrie gehen. Allerdings frage ich mich da wie das Verhältnis in der Familie aussieht, das er sich nicht traut seinen Eltern zu sagen das er krank ist. Vielleicht wäre es ratsam auch die Eltern einzubinden und ihnen klar zu machen das ihr Kind ernsthafte Probleme hat die sie selbst noch nicht gesehen haben.

...zur Antwort
Ich habe Angst und mein Mann sieht es nicht

Hallo, ich ringe seit Wochen, ob ich nun schreiben soll oder nicht...Aber ich schreib jetzt mal und bin gespannt wie aussenstehende die Situation sehen.

Vorab: Es handelt sich hier um meinen Ehemann, sein ( ehemalst) Bester Freund und ich. Es ist keine Liebesstory, und auch nicht in Deutschland. Der Freund ist auch Arbeitskollege meines Mannes. Alles begann in Dez 11:

Mein Mann, damals noch Verlobter, und ich reisen wegen seiner Arbeit viel. Nun, daher ist es immer ein wenig schwer Freunde zu finden. Als wir die besagte Person, ehemals besten Freund traffen, ich nenn den jetzt mal A schien er eztrem nett, sympathisch, loyal und gar nicht oberflaechlich. Die Freundschaft entwickelte sich zwischen uns drei, ich nannte die beiden liebevoll " Meine Jungs" denn wir haben fast jeden Tag miteinander verbracht. Die zwei arbeiteten zusammen, wenn der eine sich schlecht fuehlte, traf man sich bei uns und wir nannten es Kreis des Vertrauens und vertrauten uns alles an. Es war super, mein Mann war happy, er hatte einen freund mit dem er alles machen konnte und ich war happy, dass er so einen anstaendigen Freund hatte. Es ging dann so weit, dass er Trauzeuge bei unserer Hochzeit wurde...

In kleinen vorab Geschichten, gab es kleine Ausfaelle bei A. Was ich damit meine ist, er schien anderen Freunden meines Mannes gegenueber ein wenig...zurueckhaltend. Mein Mann ist sehr extrovertiert und hat viele Menschen immer um sich herum, er mag kleine Treffen haben, wo alle zusammen kommen, wir trinken, Musik spielen usw....Sein Freund A hingegen, mochte das nicht so. Und da fing es dann auch an. Ein weiterer Arbeitskollege, der auch ab und an mit uns Zeit verbrachte, stellte fuer A eine Gefahr dar - laut seiner Sicht. er dachte diese Neue Person koennte seinen Platz als bester Freund einnehmen. Als er das erste Mal dies aeusserte, fand ich das noch suess, irgendwie, weil er uns anscheinend so mag. Aber je mehr kleine Eskapaden es ueber diese gabe, je mehr fragte ich mich " Was ist dem sein problem? Er verhaelt sich als ob er in meinen Mann verliebt sei ?" Er regte sich auf, dass mein Mann andere Menschen - egal wer- angeblich herzlicher Begruessen wuerde....Eines Abends, haben wir einige Arbeitskollegen eingeladen, A war auch da. Und an einem Punkt des Abends merkte ich wie komisch er wurde, zurueckgezogen, sass in der Ecke und starrte uns nur an. Er hatte vllt ne halbe Whiskey Flasche getrunken...Am Ende des Abends rastet er aus ( wirklich) er schreit, mein Mann haette sich veraendert, er waere nicht der der er war....Und trat so hart gegen den Liftschalter im flur, das der Knopf kaputt war ( zum Glueck gab es keine Kameras, im HAusflur) Das war nach unserer Hochzeit, wo er doch TRauzeuge war. Am naechsten Tag hab ich ihm erklaert, du kannst so nicht reagieren, wir haben Angst wenn du sowas machst. Ich hab ihn gefragt, ob er vllt in meinen Mann verliebt ist, aber er meinte, neee das ist nicht so. Er hatte nur schlechte Erfahrung mit anderen Menschen, die ihn als

...zum Beitrag

Wenn ich deine Geschichte richtig verstehen, fingen die Probleme nach eurer Hochzeit an. Meine Vermutung ist: Freund A liebt einen von euch, nur wen?

Mit Sicherheit ist sein Drogenkonsum ("das grüne Zeug") nicht förderlich für die Situation. So wie du das schilderst hat er zumindest im Rausch alle Anzeichen einer Psychose (Verfolgungswahn: "alle wollen mir nur böses"; redet mit Geistwesen: "das Medium sagt mir...").

Eine Drogenpsychose ist reversibel, d.h. hört er auf Gras zu rauchen geht das wieder weg. Mit einer unglücklichen Liebe geht das leider nicht.

Mein Vorschlag:

  • vermeidet gemeinsamen Drogenkonsum, also betrinkt euch auch nicht miteinander
  • trefft euch nur noch geplant ein- zwei Mal die Woche für eine bestimmte Aktivität außerhalb eures Zuhauses (z.B. Sport, Essen gehen) damit in eurer Wohnung keine weiteren für dich verstörenden Aktionen stattfinden können
  • nehmt euch aktiv Zeit für eure Beziehung, also vereinbart das ihr die meisten Tage alleine verbringt und alleine Aktivitäten als Paar unternehmt (z.B. ins Schwimmbad oä.)
  • baut auch Kontakt auf zu anderen Menschen, damit ihr wieder seht das Freundschaften auch positiv sein können

Das wichtigste zum Schluß: Besprich mit deinem Mann, das ihr ein gemeinsames Vorgehen braucht. Ihr müsst in so einer Situation immer die gleiche Position vertreten, ansonsten lasst ihr es zu das Freund A sich zwischen euch drängt.

...zur Antwort

Geh in die offene Sprechstunde deiner städtischen Fachambulanz für Suchtkranke. Da gibt es anonyme Angebote zur Beratung, das kann dir helfen deinen Teufelskreis zu durchbrechen und wieder etwas sinnvolles anzufangen.

...zur Antwort

Was du bei dir vermutest ist eine Farbfehlsichtigkeit. Wenn du so etwas bei dir vermutest gibt es ein paar Tests um das Festzustellen. Die kannst du beim Augenarzt machen lassen, eine Eigendiagnose ist da nicht hilfreich da du die Unterschiede zur "Normalsicht" nicht erkennen kannst.

Zur Info, ca. 10% der männlichen Bevölkerung Europas haben eine Farbfehlsichtigkeit und fast immer betrifft dies rot und grün.

Es gibt eine Internetseite bei der wenigstens ein paar Farbfehlsichtigkeiten auch für Normalsichtige erklärt werden, anhand von Beispielen oder von Fotos die du da umwandeln lassen kannst.

Diese Seite ist gut wenn du nachvollziehen willst wie rot/grün Blinde die Welt sehen. Vielleicht fällt dir da was an deiner Sicht auf.

http://www.vischeck.com/

P.S. die bieten auch einen Filter an, den du dir in Photoshop laden kannst. Dann brauchst du die Bilder nicht hochzuladen.

...zur Antwort

Wenn du in der Innenstadt ein Hostel suchst, dann schau in der Senefelderstr. am Hauptbahnhof. Da sind drei Hostel nebeneinander. (Wombats, Jaegers, Euro Youth) In der Nähe davon gibts noch ein YMCA (landwehrstraße).

Mit der U-Bahn oder S-Bahn bist du von dort auch in ca. 10min am Ostbahnhof.

...zur Antwort

Am Hbf Nord: Body Up Diva nur für Frauen; beim NH Hotel; Arnulfstr. Ecke Dachauer Str. http://www.bodyup.de/Hauptbahnhof/Home.aspx

Am Hbf Süd: Munich Health in der Landwehrstr hinterm Deutschen Theater

...zur Antwort

Klingt nach nach GHB ("Liquid Ecxtasy"). Das hat in der falschen Dosierung die Wirkung der sogenannten k.o. Tropfen und ist leider ein gängiges Problem in der Feier Szene.

Wenn du sicher sein willst, dann geh schnell zum Hausarzt und lass dir Blut abnehmen für ein Drogenscreening. Die Substanz ist nach 48Std. gewöhnlich nicht mehr nachweisbar.

Schau dir das mal an: http://drugscouts.de/de/lexikon/ghb

...zur Antwort

Wenn der Polizist bereits wusste das du einen Betreuer hast, dann bist du für ihn auch keine Unbekannte gewesen. Lass mal die persönlichen Gründe dahingestellt, die rechtlichen Gründe sind hier relevant.

  1. Welchen Umfang hat die Betreuung? (Bsp. Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden?)

  2. Gibt es einen Einwilligungsvorbehalt in deiner Betreuung?

Dein Betreuer ist genau für solche Aufgaben vom Betreuungsgericht ernannt worden, dir zur Hilfe zu stehen und dich bei solchen Angelegenheiten zu begleiten.

Des weiteren bist du Minderjährig und beschränkt geschäftsfähig und damit sind die Behörden verpflichtet deine Äußerungen von einem für dich zuständigen Volljährigen bestätigen zu lassen. (http://dejure.org/gesetze/StGB/77.html, hier besonders Absatz.3)

...zur Antwort

http://www.dfs.de/dfs_karriereportal/de/Karriere/Sch%C3%BCler/Ausbildung/Fluglotse/

Abitur ist 1. Vorraussetzung

...zur Antwort

Hast du mal deinen Blutdruck kontrolliert? Klingt als wäre der durch dein Training sehr hoch geworden, dass würde zumindest die Kopfschmerzen erklären.

...zur Antwort

Bevor du dich verrückt machen lässt von den bisherigen Antworten, bitte schreib doch mal genau den Handelsnamen deines Medikaments, den Wirkstoff auf. (Bsp. Name: "Tavor", Wirkstoff: "Lorazepam")

Erst dann ist eine fachlich richtige Aussage möglich.

Generell besteht bei Benzodiazepinen (zu dem auch Tavor gehört) eine erhöhte Abhängigkeitsgefahr, aber die bisher von dir beschriebenen Einnahmeintervalle in Verbindung mit deinen Symptomen sprechen nicht für einen körperlichen Entzug von Benzos. Eher für einen schlechten Allgemeinzustand und eine Grippe.

Den Schüttelfrost und das Kribbeln kannst du bei deiner bereits bestehenden Phobie mit den begleitenden Panikattacken auch schon von dem Gedankenkonstrukt bekommen das du hier schilderst.

Auf deutsch: "Die Symptome können bei deiner Angststörung davon kommen das du dir Sorgen machst von deinen Tabletten abhängig und im Entzug zu sein!" ;)

...zur Antwort

Unter der gleichen Einstellung kannst du auch manuell ein Netzwerk hinzufügen. Dazu brauchst du den Namen und dasPasswort. Hast du das schon probiert?

...zur Antwort

Impfungen und Alkohol vertragen sich nicht. Einerseits beinträchtigt der Alkohol die Verarbeitung der Impfstoffe, da er deinen Kreislauf stark belastet, andererseits ist dein Körper durch die Impfung bereits beschäftigt und baut den Alkohol nicht wie üblich ab.

...zur Antwort

Du wirst höchstens "Hilfe zum Lebensunterhalt" nach §27 SGB XII bekommen. Allerdings ist wirklich fraglich ob du dafür in Frage kommst.

Was allerdings möglich wäre ist, das du eine Therapie über die DRV (deutsche Rentenversicherung) beantragst. Dann fällt du in deren Zuständigkeitsbereich und kannst das Thema "Erwerbsunfähigkeitsrente auf Zeit" gleich mit den zuständigen Beratern besprechen.

Ich rate dir persönlich den Weg über die Therapie zu gehen und das Thema Unabhängigkeit von den Eltern mit den Therapeuten zu bearbeiten.

...zur Antwort