Hat deine Tierheilpraktikerin keine Vertretung? Denn das beste, was du tun kannst, ist, dein Pferd individuell konstitutionell behandeln zu lassen. Das heisst, er bekommt sein eigenes, individuell für ihn ausgesuchtes Mittel, und das wird dann viel seltener gegeben. Das wird sowieso viel mehr bringen als irgendwelche Standardmittel. Alles weitere erklärt dir der Tierhomöopath!
Ich finde, man kann sowas einfach nicht standardisieren. Das kommt doch total auf die Situation und die Mitspielenden an! Es wäre schön, wenn wir wieder lernen würden, hinzuspüren, unserm Instinkt zu vertrauen und wir selbst zu sein. Wenn du das versuchst, weisst du vielleicht plötzlich, was für dich und ihn das richtige ist...
Was willst du denn von uns? Hast du keine Freundinnen, mit denen du das besprechen kannst? Denk nicht zuviel nach, lass es geschehen, aber in deinem Tempo, geniess es und freu dich. Mehr gibts dazu nicht zu sagen...
Bitte hör auf dein Gefühl. Du bist tatsächlich nicht bereit für eine Beziehung - schon gar nicht so eine, wo du den Menschen nur per Skype kennst. Wie kannst du ihn lieben, wenn du ihn noch nie live gesehen, gespürt, gerochen hast? Erst müsstest du ihn doch überhaupt mal kennenlernen, wie er live ist. Und wenn dir Sex vor der Kamera widersteht, dann LASS ES! Lass dich nicht dazu überreden! Wenn ihr euch irgendwann mal trefft - ich würde beim ersten mal sogar schauen, dass ihr nicht gleich allein bei dir seid - dann kannst du immer noch sehen, wie weit du gehen willst. Lass es langsam angehen! Und wenn er nicht mitmacht, dann ist er definitiv nicht der richtige für dich!
Meine Frage ist: Wer sagt was man in einer Beziehung "muss" und was nicht?? Doch nur ganz allein du für dich und er für sich. Du sagst du bist glücklich vergeben. Wenn das so ist, was machst du dir denn für Gedanken? Ihr seht euch ja vermutlich auch ab und zu mal, oder? Bitte richte dich nicht danach, was "man" macht, sondern was dein Herz dir sagt!
Ich sehs anders als die bisherigen hier. Wenn es dir gelingt, bei dir zu bleiben ( das heisst, deine eigenen Dinge zu machen und nicht immer an ihn zu denken) und einfach die Momente zu geniessen, die ihr miteinander habt, ohne Erwartungen, ohne Ansprüche, dann tus! Zugegeben, das ist eine hohe Kunst - aber vielleicht kannst du dich von den Vorstellungen lösen, wie eine "Beziehung" auszusehen hat, und von der Idee, dich dafür rechtfertigen zu müssen. Wahrscheinlich ist er hin- und hergerissen, möchte dich nicht verlieren, ist aber überfordert von einer festen Beziehung. Wie viele Menschen übrigens. Es ist an euch, eure eigene Beziehung zu entwerfen und zu gestalten. Sei stark und lass dich nicht verletzen durch seine Unsicherheit und seine eigene Verletzlichkeit. Er kann nicht anders. Bleib du selbst, und vielleicht könnt ihr eine ganz neue Art Beziehung schaffen.
- Es wäre interessant zu wissen, wie alt du bist.
- Es ist völlig egal ob du lesbisch bist oder nicht und ob deine Aerztin denkt du seist es oder nicht. Lesbisch sein oder nicht ist wie blond sein oder nicht. Alles andere sind nur Gedankenkonzepte.
- Ansonsten ist es sehr schwer, dir zu antworten, weil deine Gemütsverfassung wahrscheinlich mit deiner ganzen Geschichte seit deiner Geburt zusammenhängt. Also, Fazit: Wenn du deiner Psychiaterin vertraust, vertrau dich ihr GANZ an. Sonst kommst du nicht vorwärts. Und wenn du ihr nicht vertraust, dann such dir schleunigst eine andere!
Ich verstehe dich. Du könntest ihm ja von dem Jungen erzählen, ohne ihm zu sagen WER es ist. Und sonst wird dir nichts anderes übrigbleiben, als es halt doch anzusprechen, denn so gehts ja auf die Dauer nicht weiter. Oder er nimmt allen Mut zusammen und eröffnet dir seine Liebe. Spätestens dann kannst du ihm ja klar sagen dass das nichts wird...
Hallo? Leute, chillt doch ihr mal hier. Und vor allem, seid nicht so unsensibel, macht ihn doch nicht gleich fertig. Das ist normal, dass man am Anfang an nichts anderes denken kann. Ist doch auch schön. Aber es ist gut wenn du es sie nicht allzusehr mehrken lässt, da hast du schon recht. Schau einfach, dass du deine Freunde und deine Hobbies nicht vergisst. Bleib bei dir, das macht dich auch für sie interessanter. Lebe weiterhin dein Leben und verfolge deine Ziele. Das andere wird sich entwickeln, und je mehr du du selbst bist und wirst, desto besser werden dein Beziehungen laufen. Alles Gute!
Die Antwort von Doofe ist richtig. Und zusätzlich möchte ich dir ans Herz legen: Wenn es ein Abort gewesen sein sollte, war er so früh, dass du überhaupt nichts hättest tun können. In den ersten drei Schwangerschaftsmonaten passieren viele solcher Abgänge, und viele bleiben sogar unentdeckt. Das ist ein ganz normaler Vorgang. Also bitte gräm dich nicht, versuchs weiter und erzähls beim nächsten Besuch der Frauenärztin. Alles gute!
Wichtig ist, dass du zu dir und deiner Entscheidung stehst. Das kanst du. Was du nicht kannst, ist deine Eltern umstimmen. Wenn sie es nicht verstehen wollen und können und damit Probleme haben, kannst du dafür Verständnis aufbringen. Lass sie reden und schütze dich innerlich dagegen. Sag ihnen, dass du dir wünschst, sie würden es akzeptieren. Lass dich von deiner Schwester unterstützen. Mit der Zeit wird sich das wohl legen - offenbar funktionierts ja für deine Schwester auch, oder nicht?
??? also ein klein wenig mehr musst du dir schon Mühe geben - so hat man keine Ahnung wovon du sprichst!
Ja, da irrst du dich. Die Behaarung der Menschen fällt sehr sehr unterschiedlich aus, und es gibt durchaus Frauen, die sowas interessant bis sexy finden! Gilt übrigens umgekehrt genauso, also die Behaarung bei Frauen wird von Männern auch sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Rasieren würd ich übrigens auf keinen Fall - das gibt Stacheln und oft auch entzündete Haarbälge… dann lieber Pelz!
Passa per la vita col cuore di un leone.
Erstens - bleib wie du bist. Ich finds gut, dass du dich gut findest. Es stimmt, Mädchen mögen das normalerweise. Hab einfach ein wenig Geduld, vielleicht bist du wirklich noch zu jung oder kindlich oder was auch immer. Und Mädchen fliegen oft auf die falschen Signale. Aber deine Zeit wird kommen.
Zweitens - versuch mal ei wenig Feedback von Mädchen zu bekommen. Frag ein paar mit denen du befreundet bist, was sie denn zu diesem Thema meinen. Oder bitte einen guten Freund, ein paar Mädchen zu befragen, wie sie dich denn finden. Feedback ist immer gut, man kan sich ja immer noch verbessern. Viel Glück!
Ach Mann. Wie schwer du dir das Leben machst. Aber du bist nicht allein damit. Wir haben es alle nicht anders gelernt.
Darf ich dir ein paar Tipps geben?
-
Etwas vom Wichtigsten: Worauf richtest du deine Aufmerksamkeit? Ich bin überzeugt, dass ganz viel Anerkennung und Freude um dich rum ist. Achte nicht auf die Undankbaren, sondern auf die Dankbaren. Auf die Erfolgserlebnisse und Glücksmomente, nicht auf die Enttäuschungen! Lies in der Zeitung nicht die Horrormeldungen, sondern die mutmachenden Meldungen. Wir fokussieren alle viel zu sehr auf das Negative. Es ist aber unsere Entscheidung, worauf wir unser Interesse richten und welche Brille wir anziehen.
-
Anerkenne dich selbst! Wenn du das nicht tust, kommt Anerkennung von aussen nicht wirklich an dich ran. Lobe dich selbst jeden Abend für das gute was du geleistet hast. (Und dann darf auch etwas Kritik dabei sien.)
-
BEHANDLE DICH SELBST NICHT SCHLECHTER, ALS DU DEINEN BESTEN FREUND BEHANDELN WÜRDEST! Denk mal an dich und mach dir selbst eine Freude. Das wird sich ungewohnt anfühlen, aber auch du selbst hast etwas verdient, was dir gut tut.
-
Spür in dich rein, was dich wirklich glücklich macht. Nicht das was du denkst was andere von dir erwarten. Es ist DEIN Leben. Am besten hilfst du dem Rest der Welt, wenn du mit dir selbst im Reinen bist und es dir gut geht! Und das ist in deiner Hand. Wenn nicht du gut zu dir schaust, wer dann?
-
Du kannst deine Mama nicht retten. Du kannst sie unterstützen und ihr zeigen, dass du für sie da bist. Aber du kannst sie nicht retten, genausowenig wie jemand dich retten kann. Steh zu dir und dem was du tust und meinst. Und dazu gehört auch - wenn du ihr Geld gibst, tu es nicht mehr heimlich. Warum heimlich? Damit hilfst du ihr nicht. Gib es ihr offen und sag ihr warum du das tust. Ob sie es nimmt und was sie damit macht ist ihre Verantwortung.
-
Und schliesslich: Du bist selbst der Kapitän deines Lebens. Es sind deine unbewussten und bewussten Entscheidungen, die dein Leben gestalten. Beobachte deine Entscheidungen und schau gut hin, WARUM du sie triffst. Noch einmal: Du bist in allererster Linie für dein eigenes Leben verantwortlich. Schau dass es dir gut geht, dann kannst du andere am besten unterstützen! Ich wünsche dir ein reiches, glückliches, befriedigendes Leben!
Die bisherigen Antwoten sind richtig. Witzig sein kann man nicht lernen. Aber natürlich sein und vor allem sich mit und in sich selbst wohlfühlen, das mögen die Mädchen! Der beste Tipp ist: arbeite an deinem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Hier auf gf gibt es viele gute Tipps dazu! Viel Erfolg!
Grundsätzlich: Epilepsie kann auf eine individuelle homöopathische Behandlung ansprechen, auch wenn das von Homöopathiegegnern heftig bestritten wird. Gute Adressen und weitere Informationen findest du hier:
https://www.dzvhae.de/homoeopathie-fuer-patienten/wie-finde-ich-einen-homoeopathischen-arzt/
Ich finds gut, wie du dich um deine Hündin kümmerst und Verantwortung übernimmst. Mach weiter so, versuchs ruhig mit Calmvalera bei ihr, und wenn es bei dir zuwenig bringt, überleg dir mal, ob du dir evtl eine individuelle homöopathische Behandlung vorstellen könntest.
Das kann man nicht so pauschal sagen, es kommt doch drauf an, welche Art von Kreislaufproblemen in welchem Zusammenhang. Wichtig ist in jedem Fall, sich nach dem warm duschen zuletzt kalt abzuspülen, und zwar herzfern beginnend in dieser Reihenfolge: Rechter Fuss, rechtes Bein, linker Fuss, linkes Bein, rechte Hand etc., am Schluss den Rumpf. Das trainiert die Blutgefässe.