nein, da passiert nichts
Ist ein irrationaler Gedanke, du solltest dir Hilfe suchen.
Du kannst vorsichtig mit lauwarmen Wasser spülen. Kannst du auch während des Duschens machen.
Ein Glas Wasser vor dem Essen trinken, kleinere Portionen machen, Snacks aus dem Blickbereich legen. Gesunde Snacks, z.B. Obst anstatt Chips,...
Sehr unwahrscheinlich.
Bei uns ist das Toilettenwasser in den meisten Fällen qualitativ besser, als in anderen Ländern das Trinkwasser. Würde aber trotzdem nicht aus der Schüssel trinken ;-)
ja, kann sein - aber du bist noch nicht ganz fertig mit der Krankheit. Schon dich noch ein paar Tagen, damit nichts zurück kommt.
Gute Besserung weiterhin
nein.
Damit würde ich unbedingt zum Arzt gehen - und zwar spätestens morgen!
Könnte Borreliose sein. Die juckt oder schmerz nämlich nicht!
Eine Zecke merkst du nicht unbedingt.
Könnte eine Splitterblutung sein. Die passiert schnell mal, ist aber harmlos und wächst mit dem Nagel raus.
Sport/Bewegung
z.B. es einem nicht zu einfach machen - also nicht irgendwelche Süßigkeiten direkt neben mir stehen zu haben, sondern z.B. extra dafür in einen anderen Raum gehen müssen, oder gar in ein anderes Stockwerk.
Würde es versuchen, und wenn es nicht geht, dann geh wieder nach Hause. Auf den Sportunterricht würde ich aber auf jeden Fall verzichten!
mach ich selbst nicht, aber kann ich mir schon als sehr angenehm vorstellen. Am Besten vermutlich, wenn es draußen ungemütlich ist.
Grundsätzlich ja, außer dir geht es so schlecht, dass es körperlich nicht geht, oder es in einem Bereich ist, in dem du anderen damit schaden kannst, z.B. Krankenhaus, Lebensmittelbereich,...
Am besten vielleicht deinen Vorgesetzten/Ansprechpartner fragen.
Er ist im Erdgeschoss
Esse ich sehr selten - mag ich
Ich denke eher, dass das Personen sind, die ihre Gedanken, Träume,... besonders wahr nehmen und für wahr halten. Wenn diese auch noch entsprechend überzeugend sind, dann werden sie entsprechend wahrgenommen.
Also zum Kern deiner Frage - NEIN
Wenns zum Gurgeln ist, dann auspucken,
Du solltest deinem Arzt vertrauen - auch nur bei dem kleisten Verdacht, hätte er weitere Untersuchen veranlasst. Nicht alle Lymphknoten sind gleich groß.
nein, das ist nicht normal