Amazon verschickt verdorbene Ware. Lebensmittelvergiftung, was nun?

Guten Abend!

Meine Partnerin liegt gerade auf der Couch mit den Bauchkrämpfen ihres Lebens. Sie hat auch schon vielfach erbrochen und hatte Durchfall. Das ist jetzt schon seit etwa 2 Stunden so.

Nach einer Weile rumsuchen fand ich auch den Übeltäter. Wir hatten am 08.08. bei Amazon Prime Now Lebensmittel bestellt. Heute, am 10.08., haben wir jeweils eine Schokomilch getrunken.

Diese ist jedoch schon seit dem 05.08. abgelaufen. Seit 5 Tagen also. Leider bemerkt man das bei geschmacklich veränderter Milch im Tetrapack nicht, wenn sie bereits abgelaufen ist.

Sonst hat meine Partnerin immer auf das Haltbarkeitsdatum geguckt. Aber nachdem einige der Waren nicht abgelaufen waren hatten wir uns darauf verlassen, dass es mit dem Rest auch nicht so sein würde.

Ich habe bereits beim Amazon Kundendienst angerufen und den Sachverhalt geschildert. Ich wurde dann nach einer Zeit zurückgerufen und die Sachbearbeiterin war nicht sehr vertraut mit diesem Fall. Sie meinte, dass die beiden Schokomilche ersetzt würden und uns 5€ erstattet würden.

Ihr könnt euch sicher denken, dass ich diese Reaktion sehr lachhaft finde. Es ist fast schon eine Beleidigung, zumahl sie beim Telefonat meine Partnerin im Hintergrund erbrechen und schreien hörte.

Was können wir nun also tun, wenn Amazon sich dazu beschließt die Sache nicht ernst zu nehmen? Wir erwarten keine Unmengen an Schmerzensgeld, aber 5 Euro für diese Schmerzen?! Auf 50€ hätte man sich ja noch einlassen können.

Was denkt ihr? Was kann ich tun? Wahrscheinlich Beweise sammeln? Arzt und Lebensmittellabor? Geht man in so einem Fall zum Gesundheitsamt oder wo befinden sich die Labore, die Proben entnehmen und soetwas nachweisen?

Danke und LG!

...zum Beitrag

Was ist denn jetzt dabei herausgekommen, geht es euch besser?

...zur Antwort

Richtig, wenn du nur die Prime Mitgliedschaft kündigst, kannst du noch auf deine Kaufinhalte (Filme, Musik, Kindlebücher) zugreifen, denn du hast ja noch einen Amazon Account. Dir steht dann aber das Amazon Prime Video Streaming Angebot nicht mehr zur Verfügung (also das in der Prime Gebühr enthalten war), sowie kein Prime Versand für Produkte, keine Kindleleihbücherei)
Wenn du allerdings deinen kompletten Account kündigen würdest, stünden dir vermutlich nicht einmal deine Kaufinhalte zur Verfügung (was recht rückständlich von Amazon ist).
Interessanter ähnlicher Sachverhalt, wenn Amazon den Account eines Nutzers sperrt, dieser aber bei Amazon Filme und Musik gekauft hat. Ein deutsches Gericht hatte entschieden, dass Amazon dem Nutzer wenigstens den Zugriff auf gekaufte Inhalte gewähren muss. Soweit ich weiß, ist das aber noch nicht rechtskräftig und auch nicht bekannt, wie das in der Praxis aussehen kann.

...zur Antwort
Bin ich unterbezahlt, was meint ihr?

Hallo zusammen,

ich wende mich mit meinem Anliegen jetzt an euch und hoffe, dass ihr mir ein paar Anregungen liefern könnt. Danke im Voraus dafür.

Ich bin 26 Jahre alt, habe eine kaufmännische Lehre und acht Jahre Berufserfahrung. Nach Abschluss meiner Lehre habe ich seither in verschiedenen Unternehmen gearbeitet, immer in der Verwaltung. Letztes Jahr schloss ich meine Weiterbildung als Fremdsprachenkorrespondentin vor der IHK ab.

Seit Ende 2014 arbeite ich jetzt in einem mittelständischen Unternehmen in Baden, habe damals mit fünf neuen Mitarbeiten angefangen und bin als letzte geblieben. Seit einem halben Jahr führe ich sozusagen die Verwaltung, habe Leute unter mir und kümmere mich um alles, was es sich überhaupt zu kümmern gibt. Alles läuft über meinen Schreibtisch, ich bin "The Brain", so mein Chef. Als "The Brain" finde ich, sollte man sich auch anständig bezahlen lassen. Denn Engagement und Überstunden sind selbstverständlich, Urlaub wird gar nicht oder wenn, dann erst kurz vor knapp genehmigt und meiner Meinung nach könnte das Firmenklima deutlich besser sein, was aber hauptsächlich an der Chefetage liegt. Kompetente Unternehmensführung wird hier leider klein geschrieben.

Ich habe damals zu einem Bruttogehalt von 1.800,- EUR angefangen, jedoch nur unter der Bedingung, dass es nach der Probezeit zu einem Gehaltsgespräch kommt, wozu es auch kam. Seit einem Jahr verdiene ich jetzt 2.000,- EUR brutto. Nachdem mein letzter Kollege Ende letzten Jahres gegangen ist, und ich seither alles alleine machen muss hatte ich mir vorgenommen, direkt zu Beginn des Jahres das Gespräch zu suchen. Ich bekomme von allen Seiten zu hören, ich solle mich nicht unter meinem Wert verkaufen denn ich bin in dem was ich tue gut aber wie es so ist, habe ich natürlich Bedenken dass es dann zur Kündigung kommt. Vor zwei Woche habe ich dann aber doch das Gespräch gesucht, meine Gehaltsvorstellungen geäußert und bekam dann sofort zu Ohren dass dies ein "überdurchschnittliches Gehalt" wäre. Bekomme jetzt ab Juli 2.250,- EUR (der laufende Monat ist noch nicht rum, es wäre also auch kein Problem gewesen, mir ab Juni mehr Gehalt zu geben).

Ich bin etwas ernüchtert, muss ich ehrlich sagen. Haltet ihr das für ein überdurchschnittliches Gehalt?

Danke für Anregungen und eure Meinungen.

LG

...zum Beitrag

Ich halte es definitiv nicht für ein überdurchschnittliches Gehalt, insbesondere deswegen nicht, weil du mehrere Jahre Berufserfahrung aufweist und ebenso offenkundig nun die Arbeit von den anderen machst, die nicht mehr im Betrieb sind. Mit dir wird "eingespart" und das spürst du. Natürlich wäre es unwahrscheinlich, dass dein Chef dein Gehalt einfach verdoppelt - darum geht es aber auch nicht. Da Gehaltsverhandlungen aber auch nicht ständig gemacht werden, ist es wohl das, was du zunächst schlucken musst, wenn du dableiben willst. Korrekterweise würde dein Chef dir Unterstützung bieten, vielleicht in der Form einer Assistenz, die er für dich einstellt und die du anlernst, und dein Gehalt beibehalten. Das ist auch etwas, was man besprechen könnte. Vielleicht war deine Abteilung mit 5 Personen überbesetzt, dann lasse es meinetwegen 3 nötige Personen bedürfen, dann machst du immer noch Arbeit für 3! Ich finde das wäre u.U. ein Ansatzpunkt, nämlich dass du wie erwähnst eine Assistenz zugeteilt bekommst. Eventuell würde sich dadurch alles verbessern: Betriebsklima, Urlaubsplanung bis -genehmigung. Wenn du den Zustand erreichst, dass auch du mal etwas weg-delegieren kannst, fühlst du dich vermutlich auch eher wahrgenommen und deiner Rolle entsprechend.

...zur Antwort

Per Eilüberweisung. Diese wird am gleichen Tag gebucht. Hierfür musst du aber deinen Bankberater oder einen Mitarbeiter der Bank bemühen, da diese via OnlineBanking bzw. via Terminal meist nicht verfügbar ist. Eine Eilüberweisung ist mit einem Aufpreis verbunden.

...zur Antwort

Meiner Auffassung nach kannst du sie normal weiternehmen. DENNOCH: Genauen Aufschluss darüber kann dir nur ein Arzt und ggf. ein Apotheker geben. Ebenso hilft ein Blick in die Packungsbeilage.

Was du aber auf keinen Fall tun darfst ist, die versäumten Medikamente nachträglich einzunehmen, ergo die Dosis kurzzeitig erhören. Das darfst du unter keinen Umständen tun!

...zur Antwort

Eigentlich dürften Sie es aus Datenschutzgründen meiner Meinung nach nicht sehen. Aber vielleicht erfragst du das lieber direkt bei Whatsapp.

Angenommen du bist bei deinen Freunden unter Hans eingespeichert im Telefon, dann erscheint Hans auch in deren Whatsapp Liste. Wenn du jetzt deine Nummer ändern würdest, sofern whatsapp diese Änderung quasi so einspeisen würde, müsste ja sich der Name Hans bei denen ändern und verwandeln in +49 XXXXXXXXXXX (die neue Nummer eben), und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Falls das aber so sein sollte, und du das eben nicht willst, würde ich den aktuellen Account löschen und einen neuen anlegen.

Aber wer weiß, vielleicht ist "meine Nummer ändern" genau dafür gedacht, dass alles automatisch geht und jeder deine neue Nummer automatisch hat. Ich hoffe es nicht.

...zur Antwort

Falls deine Frage doch anders gemeint war:

Es gibt bei Whatsapp unter Android keine Funktion, die verhindert, dass du online angezeigt wirst, wenn du es bist, und ebenso gibt es keine Funktion, die verhindert, dass dein letzter Kontakt nicht sichtbar ist. Bei Whatsapp unter iOS (iPhone) gibt es hingegen eine Funktion, die deinen letzten Kontakt verbirgt. (Allerdings soweit ich weiß gilt das dann auch für den gegenüber)

Ansonsten ergibt sich der Rest aus der Antwort von Bethii. Wobei du hierbei auch bedenken musst, dass Whatsapp, ist zumindest meine Erfahrung, sich manchmal aktualisiert, wenn man angerufen wird und man dann kurz online angezeigt wird. (Habe ich zumindest bei meiner Schwester beobachten können)

...zur Antwort

Der Status soll eine Aussage darüber treffen, was du gerade machst oder meinetwegen auch wie es dir geht. Also sollte das doch eigentlich ganz leicht sein oder?

Ich spreche aber auch nicht die neuartige Whatsapp Status Sprache, dafür bin ich wohl zu alt. Mein Status wechselt von "verfügbar" zu "bitte nicht stören" ;-)

Vielleicht dein Lieblingsspruch?

...zur Antwort

Erst einmal mit ihr reden, dass es einfach Dinge gibt, die du nicht machen möchtest. Du könntest ihr erklären wieso du sie nicht machen willst bzw. wieso sie dir nicht gefallen. Dafür sollte sie schon Verständnis aufbringen können. Ich gehe davon aus, dass du "normal" experimentierfreudig bist und eben deine Freundin etwas übertrieben neugierig, akrobatisch angehaucht oder weiß der Teufel.. Solltest du nur 2 Stellungen kennen und machen, würde ich auch was anderes probieren wollen (aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus)

...zur Antwort

Also, wenn zwei Menschen miteinander vereinbaren, dass sie beispielsweise in einer offenen Beziehung leben, sich lieben aber gleichzeitig auch noch andersweitig Sex suchen, dann ist das kein Betrügen, denn sie wissen davon und sind einverstanden.

Ich finde schon, dass man das unterscheiden soll.

Zur eigentlichen Frage:

Es gibt viele Menschen die Liebe und Sex trennen können und sich auch eine offene Beziehung vorstellen könnten. Es gibt vermutlich noch mehr Menschen die Liebe und Sex trennen können und trotzdem keinen Sex mit anderen haben wollen, als mit ihrem Partner bzw. selbiges vom Partner verlangen, weil es ihrem Treuemodell nicht entsprechen würde und vor allem dem jeweiligen Exklusivitätsanspruch.

Ich glaube ob man jemanden betrügt hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man Liebe und Sex prinzipiell trennen kann oder nicht. Und ebenso denke ich, dass wenn jemand seinen Partner betrügt, es nicht automatisch bedeuten muss, dass dieser jemand seinen Partner nicht liebt. Liebe schützt nicht vor Verletzung und schließt sie auch nicht aus, das hat sie eigentlich noch nie. Diskussionen über Treue, Fremdgehen, Betrug etc. kann man immer nur bis zu einem gewissen Grad sehr pauschal führen, weil es letztendlich immer, je nachdem was passiert ist, auf dein Einzelfall ankommt - schwarz / weiß ist das alles wirklich nicht.

...zur Antwort

Hallo Lightning,

bist du wirklich der Meinung, dass er überhaupt den Versuch wagen will, noch einmal mit dir zusammen zu kommen?

Die Tatsache, dass er mit dir Schluss gemacht hat und dass er so kalt reagiert sprechen nicht wirklich dafür. .

...zur Antwort