Was ist denn jetzt dabei herausgekommen, geht es euch besser?
Richtig, wenn du nur die Prime Mitgliedschaft kündigst, kannst du noch auf deine Kaufinhalte (Filme, Musik, Kindlebücher) zugreifen, denn du hast ja noch einen Amazon Account. Dir steht dann aber das Amazon Prime Video Streaming Angebot nicht mehr zur Verfügung (also das in der Prime Gebühr enthalten war), sowie kein Prime Versand für Produkte, keine Kindleleihbücherei)
Wenn du allerdings deinen kompletten Account kündigen würdest, stünden dir vermutlich nicht einmal deine Kaufinhalte zur Verfügung (was recht rückständlich von Amazon ist).
Interessanter ähnlicher Sachverhalt, wenn Amazon den Account eines Nutzers sperrt, dieser aber bei Amazon Filme und Musik gekauft hat. Ein deutsches Gericht hatte entschieden, dass Amazon dem Nutzer wenigstens den Zugriff auf gekaufte Inhalte gewähren muss. Soweit ich weiß, ist das aber noch nicht rechtskräftig und auch nicht bekannt, wie das in der Praxis aussehen kann.
Ich halte es definitiv nicht für ein überdurchschnittliches Gehalt, insbesondere deswegen nicht, weil du mehrere Jahre Berufserfahrung aufweist und ebenso offenkundig nun die Arbeit von den anderen machst, die nicht mehr im Betrieb sind. Mit dir wird "eingespart" und das spürst du. Natürlich wäre es unwahrscheinlich, dass dein Chef dein Gehalt einfach verdoppelt - darum geht es aber auch nicht. Da Gehaltsverhandlungen aber auch nicht ständig gemacht werden, ist es wohl das, was du zunächst schlucken musst, wenn du dableiben willst. Korrekterweise würde dein Chef dir Unterstützung bieten, vielleicht in der Form einer Assistenz, die er für dich einstellt und die du anlernst, und dein Gehalt beibehalten. Das ist auch etwas, was man besprechen könnte. Vielleicht war deine Abteilung mit 5 Personen überbesetzt, dann lasse es meinetwegen 3 nötige Personen bedürfen, dann machst du immer noch Arbeit für 3! Ich finde das wäre u.U. ein Ansatzpunkt, nämlich dass du wie erwähnst eine Assistenz zugeteilt bekommst. Eventuell würde sich dadurch alles verbessern: Betriebsklima, Urlaubsplanung bis -genehmigung. Wenn du den Zustand erreichst, dass auch du mal etwas weg-delegieren kannst, fühlst du dich vermutlich auch eher wahrgenommen und deiner Rolle entsprechend.
Per Eilüberweisung. Diese wird am gleichen Tag gebucht. Hierfür musst du aber deinen Bankberater oder einen Mitarbeiter der Bank bemühen, da diese via OnlineBanking bzw. via Terminal meist nicht verfügbar ist. Eine Eilüberweisung ist mit einem Aufpreis verbunden.
Ein Eiweißshake vielleicht.
Nicht "mittelfristig", sondern absolute Überdosis, die zu Leberschäden, gar Leberversagen führt. Unter keinen Umständen darf man so viele Paracetamol nehmen!
Es ist vielleicht aber auch einfach klug sich von einem "Handgemenge" vorzeitig zu verabschieden.
Meiner Auffassung nach kannst du sie normal weiternehmen. DENNOCH: Genauen Aufschluss darüber kann dir nur ein Arzt und ggf. ein Apotheker geben. Ebenso hilft ein Blick in die Packungsbeilage.
Was du aber auf keinen Fall tun darfst ist, die versäumten Medikamente nachträglich einzunehmen, ergo die Dosis kurzzeitig erhören. Das darfst du unter keinen Umständen tun!
Eigentlich dürften Sie es aus Datenschutzgründen meiner Meinung nach nicht sehen. Aber vielleicht erfragst du das lieber direkt bei Whatsapp.
Angenommen du bist bei deinen Freunden unter Hans eingespeichert im Telefon, dann erscheint Hans auch in deren Whatsapp Liste. Wenn du jetzt deine Nummer ändern würdest, sofern whatsapp diese Änderung quasi so einspeisen würde, müsste ja sich der Name Hans bei denen ändern und verwandeln in +49 XXXXXXXXXXX (die neue Nummer eben), und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Falls das aber so sein sollte, und du das eben nicht willst, würde ich den aktuellen Account löschen und einen neuen anlegen.
Aber wer weiß, vielleicht ist "meine Nummer ändern" genau dafür gedacht, dass alles automatisch geht und jeder deine neue Nummer automatisch hat. Ich hoffe es nicht.
Falls deine Frage doch anders gemeint war:
Es gibt bei Whatsapp unter Android keine Funktion, die verhindert, dass du online angezeigt wirst, wenn du es bist, und ebenso gibt es keine Funktion, die verhindert, dass dein letzter Kontakt nicht sichtbar ist. Bei Whatsapp unter iOS (iPhone) gibt es hingegen eine Funktion, die deinen letzten Kontakt verbirgt. (Allerdings soweit ich weiß gilt das dann auch für den gegenüber)
Ansonsten ergibt sich der Rest aus der Antwort von Bethii. Wobei du hierbei auch bedenken musst, dass Whatsapp, ist zumindest meine Erfahrung, sich manchmal aktualisiert, wenn man angerufen wird und man dann kurz online angezeigt wird. (Habe ich zumindest bei meiner Schwester beobachten können)
Der Status soll eine Aussage darüber treffen, was du gerade machst oder meinetwegen auch wie es dir geht. Also sollte das doch eigentlich ganz leicht sein oder?
Ich spreche aber auch nicht die neuartige Whatsapp Status Sprache, dafür bin ich wohl zu alt. Mein Status wechselt von "verfügbar" zu "bitte nicht stören" ;-)
Vielleicht dein Lieblingsspruch?
Erst einmal mit ihr reden, dass es einfach Dinge gibt, die du nicht machen möchtest. Du könntest ihr erklären wieso du sie nicht machen willst bzw. wieso sie dir nicht gefallen. Dafür sollte sie schon Verständnis aufbringen können. Ich gehe davon aus, dass du "normal" experimentierfreudig bist und eben deine Freundin etwas übertrieben neugierig, akrobatisch angehaucht oder weiß der Teufel.. Solltest du nur 2 Stellungen kennen und machen, würde ich auch was anderes probieren wollen (aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus)
Also, wenn zwei Menschen miteinander vereinbaren, dass sie beispielsweise in einer offenen Beziehung leben, sich lieben aber gleichzeitig auch noch andersweitig Sex suchen, dann ist das kein Betrügen, denn sie wissen davon und sind einverstanden.
Ich finde schon, dass man das unterscheiden soll.
Zur eigentlichen Frage:
Es gibt viele Menschen die Liebe und Sex trennen können und sich auch eine offene Beziehung vorstellen könnten. Es gibt vermutlich noch mehr Menschen die Liebe und Sex trennen können und trotzdem keinen Sex mit anderen haben wollen, als mit ihrem Partner bzw. selbiges vom Partner verlangen, weil es ihrem Treuemodell nicht entsprechen würde und vor allem dem jeweiligen Exklusivitätsanspruch.
Ich glaube ob man jemanden betrügt hat nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man Liebe und Sex prinzipiell trennen kann oder nicht. Und ebenso denke ich, dass wenn jemand seinen Partner betrügt, es nicht automatisch bedeuten muss, dass dieser jemand seinen Partner nicht liebt. Liebe schützt nicht vor Verletzung und schließt sie auch nicht aus, das hat sie eigentlich noch nie. Diskussionen über Treue, Fremdgehen, Betrug etc. kann man immer nur bis zu einem gewissen Grad sehr pauschal führen, weil es letztendlich immer, je nachdem was passiert ist, auf dein Einzelfall ankommt - schwarz / weiß ist das alles wirklich nicht.
Hallo Lightning,
bist du wirklich der Meinung, dass er überhaupt den Versuch wagen will, noch einmal mit dir zusammen zu kommen?
Die Tatsache, dass er mit dir Schluss gemacht hat und dass er so kalt reagiert sprechen nicht wirklich dafür. .