schau mal bei benevleniyorum.de da gibt es ein Forum. Da kannst du auch nachfragen. ansonsten bei google mal schauen nach tanzschulen in deiner Stadt. Du kannst auch zu einem türkischen Hochzeitssaal in deiner nähe und da mal nachfragen. alternativ bei youtube.

...zur Antwort

Ein bis zwei Wochen vor der Hochzeit findet die sogenannte „Kına

Gecesi“, zu Deutsch Hennaabend statt. Hier sind neben dem Brautpaar im
Normalfall nur Damen anwesend, sprich Mütter, Geschwister und
Freundinnen. Man kann diese zu Hause feiern oder einen Raum anmieten.
Die Braut trägt an diesem Tag ein rotes Kleid mit Kopfbedeckung.

Nachdem zunächst getanzt und gefeiert wird, findet im Laufe der
Veranstaltung die Kınazeremonie statt. Während das Brautpaar in der
Mitte sitzt wird es von den Müttern, Geschwistern und Freundinnen
umkreist. Diese halten Kerzen in der Hand. Je nachdem singen entweder
die Gäste traurige Lieder oder es läuft entsprechende Musik. Vielen
kommen hierbei die Tränen.

Um die Kına-Bemalung durchführen zu können, muss die Schwiegermutter
jedoch nochmal aktiv werden. Sie spricht der Braut gute Worte zu und
steckt ihr einen Anhänger in die Hand. Nun öffnet die Braut diese und
die Bemalung kann beginnen. Die Hände von Braut und Bräutigam werden mit
Henna bemalt. Anschließend erhalten die Gäste Henna. Meist sind diese
dann in kleinen Säckchen als Geschenk verpackt, die man als Erinnerung
mit nach Hause nehmen kann.

Quelle: benevleniyorum.de

...zur Antwort

Am Hochzeitstag und bereits davor steht dem Hochzeitspaar ein treuer
Gefährte zur Seite. Dies sind die sogenannten Sağdıç. Diese sind
Ansprechpartner für viele Angelegenheiten und sollen das Paar vor und
während der Hochzeit unterstützen, damit diese in Ruhe den schönsten Tag
genießen können. auf benevleniyorum.de steht noch mehr dazu unter türkischer kultur

...zur Antwort

Schau mal bei benevleniyorum.de. Die haben da auch ein Forum wo du fragen kannst. Ebenso kannst du die Betreiber direkt anschreiben.  Da findest du alles zum Thema türkische Hochzeit. 

...zur Antwort

Schau mal bei benevleniyorum.de. Die haben da auch ein Forum  wo du fragen kannst. Ebenso kannst du die Betreiber direkt anschreiben 

...zur Antwort

Beispiele dafür wie das im türkischen abläuft findest du auf www.benevleniyorum.de

Prinzipiell ist es aber von euch abhängig wie ihr eure hochzeit gestaltet. Du solltest dich zunächst mit deinem zukünftigen Ehemann über seine und deine Wünsche erkundigen. Wenn er es traditionell haben möchte, sollte er dich schon darüber informieren was dann alles durchgeführt werden soll. Das rote Band, genannt Kurdele steht ja eigentlich für die Jungfräulichkeit. Kina Abend und so weiter sind eigentlich alles wunderschöne Zeremonien. Man sollte dir diese nur richtig erklären damit du dich nicht wunderst.

Auch werden diese in allen regionen unterschiedlich durchgeführt, also je nach herkunft deines Mannes. Wenn du dich gut mit den Eltern verstehst kannst du sie natürlich auch fragen. Sie werden dir sicherlich zur Seite stehen. Bei der Heirat vor dem Imam wird bestätigt, dass Ihr vor Gott verheiratet seit. Manchen Männern legen wert darauf, andere nicht.

Der Kina-Abend ist auch eigentlich etwas sehr schönes. Schau am besten mal auf der Internetseite benevleniyorum.de nach, da erklären die alles und ein Forum gibt es auch.

...zur Antwort

Hi, schau mal bei www.benevleniyorum.de rein. Du kannst da direkt die Moderatoren per Mail anfragen. Die haben auch ein Forum auf der Seite. Da kannst du deine Frage stellen.

...zur Antwort