Hallo, mir ist das auch schon passiert. Gerade am Anfang, wenn man sich noch nicht so damit auskennt. Ich hatte da einen Heiden Respekt vor Gas. Meist liegt es an dem Dichtungsring, ein Neuer liegt vielleicht nicht optimal drin und schon entweicht das Gas. Wieder aufschrauben, Dichtungsring optimal einlegen, zuschrauben und danach mit etwas Spülmittel rundherum einpinseln - wenn Luftbläschen entstehen, ist es undicht. Übrigens siehst du am Manometer für Arbeitsdruck, dass die Flasche leer ist, wenn er auf "0" steht. Sonst ist er um die "2"

Gutes Gelingen

Sabine

...zur Antwort

Habe mal ein gebrauchtes 240 l Becken mit Pflanzen und Fischen gekauft für damalige 200 DM.

Ein Gebrauchtes verliert immer seinen Wert, auch wenn es fast neu ist. Das ist mit anderen Sachen ja auch so. Warum sollte jemand ein gebrauchtes Aquarium kaufen wollen, wenn es nicht erheblich günstiger ist als ein Neues?

Den Zustand bewertest du selbst als gut, sehr gut wäre besser, vor allem wenn man nicht weiß, wieviel Jahre es schon auf dem Buckel hat. Es tut mir leid, aber ich glaube nicht, dass du soviel Geld für dein Aquarium bekommst.

Übrigens ist mein gebrauchtes Aquarium damals nach ein paar Monaten geplatzt, schon desshalb würde ich persönlich nur noch Neue kaufen.

Viel Glück

...zur Antwort

Also ich hätte nur noch schlaflose Nächte, wenn ich wüßte, dass mein Aquarium ein Leck hat.

Vor Jahren brach mein 200l Aquarium plötzlich am Rand durch, Gott sei Dank waren wir zu Hause und konnten alle Fische retten, aber wegen dem vielen Wasser mußte letzendlich der Teppichboden raus und auch sonst war es eine ganz schöne Sauerei. Außerdem mußt du dann sofort handeln.

Ich an deiner Stelle würde ein neues Aquarium kaufen, entspannt wieder einrichten. Ohne lange mit Silikon herummachen, das wäre mir nach meiner Erfahrung zu unsicher.

...zur Antwort

Was hast du denn für Wasserpflanzen? Ich habe Froschbiss, da wachsen die Wurzeln gut und gerne in einer Woche 15 cm. Ich mache sie daher regelmäßig weg, auch schon weil es das Aquarium unheimlich verdunkelt, wenn man es lässt.

Ich würde mal den "Wasserstrahl" kleiner machen, entweder drehst du ihn ganz an die Scheibe oder machst etwas Schwamm in die Düse zur Drosselung. Es kommt ja auch auf den Filter an, den du hast.

Falls du eine Stange mit Düsen hast, mach sie weg, die brauchst du nicht. Je mehr "Blubber" du hineinpumst, desto mehr Sauerstoff jagst du wieder hinaus.

Und immer schön die Wurzeln der Schwimmpflanzen kürzen, dann durfte sich auch nichts mehr verheddern im Filter.

...zur Antwort

Auch ich habe schon mehrfach Fische online gekauft.

Immer waren alle gesund, überlebten den Transport gut und keines der Tiere starb frühzeitig.

Sie werden in zwei Plastikbeuteln und einer Styroporbox angeliefert, es kann eigentlich nichts schief gehen und ich würde jederzeit wieder online bestellen.

Pflanzen kommen ebenfalls so, ich kaufe immer wieder mal von https://www.aquasabi.de ein und habe noch nie schlechte Ware bekommen.

Viel Spaß mit dem neuen Aquarium!


...zur Antwort

kennt sich denn keiner aus?

...zur Antwort

Wenn sie nicht schon gestorben ist, wird Gertraud bald das zeitliche segnen. Und die Schuppen sehen nicht gesund aus, sie stehen weg - ein Zeichen, dass sie alles andere als gesund ist.

...zur Antwort

du hast dich doch schon für ein Notebook entschieden! Das liest man heraus! Außerdem sollte man keine Froschsprünge machen, d.h.: In näherere Zukunft wirst du eher ein Notebook als einen Führerschein brauchen und man muß auch nicht unbedingt sofort einen haben, bloß weil man jetzt darf. Du wirst wieder darauf sparen und wenn du es dir dann leisten kannst, kannst du den Führerschein ja auch machen. Alles Gute

...zur Antwort

Wie es aussieht, sind nicht alle Blätter befallen. ich frage mich, wie es überhaupt so weit kommen konnte, das passiert ja nicht von heute auf morgen. Schneide konsequent alle stark befallenen Blätter ab, wenn veralgte Blätter mit gesunden länger in Berührung kommen, stecken sie sich an.

Schnecken sind eine gute Idee und bloß keine anderen Fische, die würden die Menge an Algen sowieso nicht fressen können und ein Kampffisch möchte gerne Einzelhaltung. Außerdem sieht dein Aquarium sowieso ziemlich pflanzenarm aus, der Kampffisch mag es aber ziemlich verkrautet, also rein mit neuen Pflanzen, dann habe Algen auch weniger Chancen! Und überdenke mal, ob du nicht zuviel fütterst, auch das begünstigt Algen

...zur Antwort

Niemand ist damit geholfen zu sagen, derjenige soll aufhören. Das macht er sowieso deshalb nicht.

Das kann schon auch vom Kiffen kommen, nach dem Inhalieren den Rauch nicht mehr aus der Nase sondern ausschließlich durch den Mund herauslassen. Der scharfe Rauch schädigt die Nasenschleimhaut. Natürlich auch die Bronchen, aber das war hier ja nicht die Frage. Gruß

...zur Antwort

Eigentlich wurde die Frage schon mehrfach beantwortet.

Wenn du unbedingt beide haben möchtest, so nimm zwei kleine, 30 l Aquarien und du kannst beide beobachten. Lass das Aquarium schön mit Pflanzen verkrauten und schon hast du beste Voraussetzungen.

...zur Antwort

Wie bl.. kann man eigentlich sein?

Ich hoffe, das ist ein Fake!

Ansonsten: Offensichtlich bist du ja in der Lage, das Internet zu benutzen. Warum stellst du die Frage nicht vorher, bevor du so einen Blödsinn machst? Und informierst dich generell, es gibt unzählige Seiten, wo einem die Aquaristik näher gebracht wird.  Dann hättest du beispielsweise auch gewusst, dass das eine Kahmhaut ist.

Wer sich nicht mal die Mühe macht, sich über die Tiere und ihre Bedürfnisse, die er hält zu informieren, der schadet den Tieren ungemein und lässt besser ganz die Finger davon!

Wenn man sich Tiere zulegt, hat man dem gegenüber eine Verpflichtung, egal ob Hund oder Fisch!

...zur Antwort

Mir platzte einmal ein 200 l Becken vor meinen Augen, das leert sich schneller als dass man handeln kann. Wir mussten  anschließend den ganzen Teppichboden rausreißen - wenigstens die Fische konnten wir damals retten.

Allerdings war es mein erstes Aquarium, gebraucht gekauft - und noch einige Kilometer mit dem Auto transportiert - das trug bestimmt auch dazu bei.

Seither kaufte ich ausschließlich neue Aquarien, Eheim oder Juwel, sie haben mir bisher alle einen stabilen Eindruck gemacht und keines ist mehr geplatzt.

...zur Antwort

Ich denke, er braucht die Zusage aller Eigentümer dieses Hauses oder zumindest müsste bei einer Abstimmung die Mehrzahl dafür sein. Soetwas wird normalerweise bei einer Eigentümerversammlung besprochen, einfach anbringen, geht nicht.

Zur Not sich mit den anderen Vermietern mal kurzschließen.

...zur Antwort

Die Flossen sind abgefressen. Wenn du deinen Kampffisch bei den anderen lässt, wird er über kurz oder lang schnell sterben.

Da ja schon fast alles gesagt wurde, möchte ich noch hinzufügen, dass ein Kampffisch Luft zum Atmen braucht, er muss also an die Wasseroberfläche, bei so einem großen Becken muß er da immer eine enorme Kraft aufwenden, das kann auch längerfristig schwächen.

Kaufe dir ein kleines 30l Aquarium, die sind nicht teuer, am Besten eines das eher in die Breite statt in die Höhe geht (Weg zur Wasseroberfläche ist kürzer), pflanze es schön krautig und du wirst sehen, dass deinem Kampffisch wieder Flossen nachwachsen und er sich wohl fühlt.

Alles Gute!

 

...zur Antwort

Ich finde auch, dass etwa eine schöne Wurzel gut aussehen würde, sie wäre natürlicher und hast du auch einen Wels, bräuchte er diesen sowieso.

In deinem Aquarium fehlen wie schon erwähnt dringend mehr Pflanzen, sonst kannst du sicher damit rechnen, dass du über kurz oder lang eine Algenplage bekommst.                                                                              Wenig Pflanzen - genug Nährstoffe für Algen                                                Viele Pflanzen - wenig Nährstoffe für Algen

...zur Antwort

Hallo, ich sehe kein Bild, könntest du das nachliefern? Sonst hat man keine Vorstellung davon, was du meinst. Eventuell auch den Hersteller?

...zur Antwort