Also es kommt darauf an, was du damit machen möchtest. Wenn du zum Beispiel nur Pommes damit machen möchtest, dann musst du auf nichts besonderes achten. Pommes können so gut wie alle Heissluftfritteusen gut zubereiten. Da reicht dir schon eine Heissluftfritteuse für unter 100 Euro.

Wir machen mit unserer Heissluftfritteuse so ziemlich alles. Pommes, Fleisch, Bacon, Gemüse und sogar Brot.

Wenn du zum Beispiel Pommes oder Wedges und Fleisch gleichzeitig machen möchtest, dann solltest du dir eine Heissluftfritteuse kaufen, die zwei Ebenen hat. Auf der einen Ebene kannst du dann die Pommes backen und auf der anderen Ebene gleichzeitig das Fleisch zubereiten. Das ist schon ziemlich praktisch.

DieTefal Acitfry 2 in 1 ist dafür zum Beispiel sehr gut geeignet: https://www.heissluftfritteuse-abc.de/die-tefal-actifry-yv9601-2in1-heissluft-fritteuse/

Grundsätzlich würde ich immer darauf achten, eine Heissluftfritteuse eines Mareknherstellers zu kaufen. Also Philips, Tefal oder DeLonghi. No Name Produkte würde ich eher nicht kaufen. Lies dir ein paar Testberichte durch und achte auf eine gute Bewertung bei Amazon. Dann kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.

...zur Antwort

Das Fire TV hat nichts mit deinem anderen Sendern zu tun. Diese kannst du so weiter schauen wie, du das auch jetzt schon machst.

Deine andere "Fernsehbox" (was auch immer du damit meinst), kannst du natürlich auch an deinen Fernseher anschließen, sofern genügend Eingänge vorhanden sind.

Ich schätze aber, du meinst damit eher so etwas wie einen HD-Receiver, wie ihn Unitymedia oder andere Anbieter nutzen. Wie auch immer, ja, ein solches Gerät kannst du natürlich weiter nutzen.

Sowohl Fire TV als auch Fire TV Stick benötigen lediglich einen freien HDMI-Port an deinem Fernseher und natürlich Strom. Hast du einen freien HDMI-Port, kannst du auch Fire TV nutzen. Alles andere an deinem Fernseher bleibt davon unberührt.

Viele Details zur Einrichtung, Inbetriebnahme, Konfiguration, usw. findet du in diesem hilfreichen Artikel:

https://www.tvstreamingbox.de/amazon-fire-tv-4k-ultra-hd-im-test/

...zur Antwort

Beim Epilieren hast du einen anhaltenden und konstanten Schmerz. Beim Sugaring einen sehr kurzen. Also kannst du das nicht miteinander vergleichen.

Außerdem gewöhnt man sich schnell an die Schmerzen und je öfter man es macht, desto weniger tut es weh.

Gerötete Haut gibt es bei mir gar nicht. Sugaring ist eine sehr hautschonende Art der Enthaarung.

Mir gefällt Sigaring viel besser als Waxing und ich mache das auch selber zu Hause.

...zur Antwort

Bei uns ist das so: Mein Freund hat einige Haare auf dem Rücken, die er gerne loswerden wollte.

Einmal war er deshalb in einem Waxing Studio, aber das hat ihm dort gar nicht zugesagt. Ihm war das irgendwie zu unangenehm.

Alleine konnte er sich aber zu Hause nie den Rücken rasieren, weshalb ich ihm auch schon mal dabei geholfen habe. Aber auch das war ihm irgendwie etwas peinlich und unangenehm. Irgendwann wollte er das nicht mehr. Männer halt ;-)

Aber dann hat er nach einiger Recherche Rückenrasierer für sich entdeckt. Damit kann er nun endlich völlig alleine seine Rückenhaare  abrasieren, ohne dass ihm etwas peinlich sein muss.

Ich wusste gar nicht, dass es solche Geräte überhaupt gibt und war total erstaunt, als er mir seinen neuen Rückenrasierer zeigte. Nun liegt das Teil halt bei uns im Bad und wird von ihm einmal die Woche benutzt.

Die Dinger scheinen also ganz gut zu sein. Wer diese Teile nicht kennt, hier wird ganz gut erklärt, um was es sich dabei handelt:

https://www.haarentfernung-effektiv.de/rueckenhaare-entfernen/

...zur Antwort

Bei der E-Zigarette sehe ich da keine Probleme, da sie weder Teer noch Kohlenmonoxid enthält. Früher haben so einige sehr bekannte Profi Fußballer ganz normale Zigaretten geraucht. Manche rauchen heute noch. Sollte es dir um Sport wie beispielsweise Kraftsport oder Bodybuilding gehen: in diesem Bereich kenne ich persönöich viele Raucher, die trotzdem erfolgreich sind.

Aber: Rauchfrei ist selbstverständlich immer besser und günsiger.

...zur Antwort

Probiere einfach mal ein DripTip aus Plastik oder Teflon. Ich selber mag diese DripTips aus Staghl auch überhaupt nicht. In fast allen E-Zigaretten Stores findest du jede Menge verschidenen DripTips. Die aus Teflon finde ich persönlich sehr angenehm.

...zur Antwort

dann schmeiß das Ding weg und kauf dir eine anständige E-Zigarette. Welches Modell hast du denn?

...zur Antwort

Probiere es doch mal mit einem richtig guten Rudergerät. Damit verbrennst du jede Menge Kalorien und baust gleichzeitig noch Muskeln auf. Ich kenne kein anderes Fitnessgerät, was auch nur annähernd so effektiv wäre wie ein Rudergerät.

Es sollte aber gutes Gerät, wie zum Beispiel ein Concept2 oder auch ein WaterRower sein. Ich kann das Rudertraining nur wärmstens empfehlen.

...zur Antwort

Schlingentraining lohnt sich für jeden. Mit diesem Stabilitätstraining kannst du den kompletten Körper effektiv trainieren. Allerdings würde ich nur Schlingentrainer in wirklich guter Qualität kaufen und keine billigen Nachbauten, denn das kann gefährlich werden.

Wegen der Türhalterung: die mesiten Schlingentrainer haben bereits eine Türhalterung dabei. Da must du vor dem Kauf mal schauen. Allerdings würde ich selbst bei korrekter Anbringung nicht blind jeder Tür vertrauen. Aber wenn du stabile Türen und hast, geht das natürlich.

...zur Antwort

Sofern dein TV einen HDMI Eingang hat, kannst du natürlich auch den Stick anschließen. Ich verstehe allerdins nicht, warum man sich anstatt des Sticks nicht gleich das Fire TV zulegt. Denn bei der Fire TV Box kannst du ein Ethernetkabel anschließen und das ist in Punkto Internetgeschwindigkeit immer besser als jegliches WLAN.

Außerdem hast du damit mehr Arbeitsspeicher, einen schnelleren Prozessor und 4K UHD. Und du kannst den Speicherplatz per microSD Karte erweitern.

...zur Antwort

Warum schließst du nicht einfach den Fernseher an die Heimkinoanlage an?

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es einige sehr gute Modelle für den Einstieg. Früher war das anders, da gab es im Prinzip fast nur ein einziges empfehlenswertes Einstiegsgerät. Du könntest dir mal den folgenden Artikel durchlesen, dort werden einige gute Startersets empfohlen: http://www.akkutraeger-box.de/die-besten-e-zigarette-startersets/

Zu deiner Frage nach den Liquids und den Verdampfern: Alle Startersets kommen mit bereits fertig gewickelten Verdampfern daher. Diese musst du also nur gelegentlich austauschen. Allerdings habe ich selber die Erfahrung gemacht, dass es bei diesen Fertigverdampfern so einige Montagprodukte gibt. Will sagen, manche können - je nach Intensität der Nutzung - Wochen halten, während andere bereits nach wenigen Zügen anfangen zu kokeln.

Längerfristig ist es daher immer besser und günstiger, wenn man Selbstwickelverdampfer verwendet. Diese haben dann auch mehr Leistung und schmecken oft besser. Aber als Anfänger solltest du dir darum erst mal keine Gedanken machen und auf ein gutes Starterset setzen.

Empfehlungen für Liquids sind immer schwer, da jeder einen anderen Geschmack hat. Ich habe auch mit fertigen Liquids angefangen, und zwar mit welchen von Zazo. Aber relativ schnell habe ich mir meine Liquids dann selber gemischt, da das zum einen sehr deutlich günstiger ist und zum anderen mir viel besser geschmeckt hat.

Überlege, welche Geschmacksrichtung dir sonst gut schmeckt und dann probiere einige Liquids in dieser Geschmackrichtung aus.

Neben meinen selbst gemischten Liquids fand ich die von Tom Klark nicht schlecht. Das sind Premium Liquids, allerdings zu einem moderaten Preis. Aber wie gesagt, wenn du zum beispiel gerne Cola trinkst, dann probiere einfach mal einige Cola Liquids aus. Oder wenn du gerne Vanillepudding isst, dann versuche solche. Du wirst schon ein passendes Liquid finden.

...zur Antwort

Ja, einen Füller sollte man ausschließlich mit Wasser reinigen. Bei harten Verkrustungen geht die Reinigung auch in einem Ultraschallbad. Auf jeden Fall ist allerdings darauf zu achten, dass alle Teile nach der Reinigung gründlich getrocknet werden.

...zur Antwort

Zunächt einmal rauchst du eine E-Zigarette ja nicht. Es entsteht also gar kein Rauch, sondern lediglich Dampf.

In einer Toxikologischen Bewertung der TÜV-Analyse eines Liquids für E-Zigaretten der Universität Graz habe ich neulich folgendes  gelesen:

"Eine klinische Studie weist sogar darauf hin, dass Propylenglykol eine positive Wirkung beim allergischen Asthma bronchiale haben könnte, da die Substanz die bronchokonstriktorische Wirkung von Histamin signifikant abschwächte und die antiasthmatische Wirkung des u1-Antagonisten Prazosin
verstärkte4. Demnach scheint Propylenglykol keine schädliche Wirkung beim allergischen Asthma bronchiale zu haben."

Vielleicht kannst ja damit etwas anfangen. Ansonsten gilt wie bei allen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Intoleranzen, dass man seine eigenen Grenzen selber austesten muss und im Zweifel einen Arzt befragen sollte.

Meiner Erfahrung nach wird es nur schwer werden einen Arzt zu finden, der sich umfassend und intensiv mit der E-Zigarette und den verwendeten Liquids auskennt.

...zur Antwort

Das Fire TV läuft lautlos, weil kein Lüfter verbaut ist. Die PS3, zumindest meine, ist hingegen ganz schön laut im Betrieb. Alleine deshalb lohnt sich das Fire TV für mich.

Was deine Frage zur Bildqualität angeht: ich denke, dass die Bildqualität von deiner Internetgeschwindigkeit abhängt. Ein durchgängiger HD Stream braucht eben ein gewissen konstanten Datendurchsatz. Ist dieser bei dir gegeben?

...zur Antwort