Mein Po verschlingt meinen Badeanzug?

Hi, ja, ihr habt richtig gelesen, ich trage Badeanzüge lieber als Bikinis, und mein lieber Hintern macht sich mit Vorliebe daran zu schaffen, das heißt beim Tragen, beim Laufen und beim Schwimmen vor allen Dingen verschwindet mein Badeanzug in der Pofalte.

Ich trug früher nur Bikinis, doch mein Hintern zeigte immer größeren Heisshunger große Bereiche oder den gesamten Bikini in sich aufzusaugen, sah dann aus wie ein Mikrobikini und ich wurschtelte ihn dann umständlich wieder hervor.

.. Beim Tragen meines Badeanzuges erobert mein Po ebenfalls Stück für Stück von meinem Badeanzug, bis nach wenigen Schritten nur noch die Pobacken zusehen sind. Das passiert bei eigentlich allen Badeanzügen, die ein bisschen attraktiver geschnitten sind, also mit leicht erhöhte Beinausschnitt und die am Hintern relativ knapp geschnitten sind. Das passiert aber auch, nicht ganz so schnell bei moderaten Badeanzügen. Hauptsächlich beim Schwimmen ist das etwas nervig, weil man es da ja nicht gleich straff ziehen kann, und das Ergebnis ist dann meist kurios, wenn ich dann aus dem Wasser komme. Oft bin ich davon etwas peinlich berührt, aber hauptsächlich im letzter Zeit ignoriere ich es einfach und kümmere mich nicht groß darum. Ist ja sowieso ziemlich in den Bikini und oder Badeanzug ziemlich knapp zu tragen Mir ist natürlich klar, dass ich dadurch zum Blickfang werde, ich denk' mir aber nicht mehr viel dabei. Wie geht es euch damit.

Ich habe jetzt schon so viele schöne Badeanzüge durchprobiert aber mein Hintern scheint darin unersättlich zu sein. Nach kurzem Tragen sieht das dann aus wie ein Stringbadeanzug und dann geht die Zieherei am Hintern los mit dem Ergebnis, dass sich kurze Zeit später mein Hintern wieder den Badeanzug einverleibt hat.

Aus Spass hab ich dann im Schwimmbad mit einer Freundin gewettet, bei wem es am schnellsten geht und ich war immer die Siegerin. Bei Bikinis ist das der selbe Zirkus, aber die trage ich ohnehin nicht so gerne. Mittlerweile stört es mich nicht mehr, denn ich kenn das ja seit der Schulzeit zu genüge.

Wem geht das genauso und wie reagiert ihr darauf?Grüsse von Chrisi

...zum Beitrag

SAm besten schaust du nach Badeanzügen, die entweder einen Tiefen (also weit über die Hüfte gehenden) Beinausschnitt haben oder gleich nach welchen mit kurzem Bein.

Ich würde dir für ersteres Arena empfehlen, die sind meist nicht so hoch ausgeschnitten.

Achte auf einen festen und gut verarbeiteten Stoff. Die Arena sind oft doppellagig, was den Halt nochmal verbessert.

Dann gäbe es noch die Variante eines Sportbikinis, da sehen die kurzen Beine dann auch nicht komisch aus. Diese Variante würde ich an deiner Stelle, wenn du keine Probleme hast deinen Bauch zu zeigen, bevorzugen.

Viel Glück bei der Suche.

...zur Antwort
Wer möchte die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland?

Die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland.

Ich finde es äußerst bedenklich, dass immer mehr Kinder nicht oder nur schlecht schwimmen können. Regelmäßig hört man von Badeunfällen mit Kindern die größten Teils tödlich endeten.

Auch als ich noch Grundschüler war, war Schwimmunterricht Bestandteil des Sportunterrichts und jedes Kind hatte die Chance, das Seepferdchen oder zumindest das Schwimmabzeichen in Bronze abzulegen. Bei Interesse außerhalb der Schule höhere Schwimmabzeichen.

Jedoch wird von Experten und Organisationen (z.B. DLRG) immer häufiger festgestellt, dass immer mehr Kinder nicht ausreichend oder gar nicht schwimmen können. Aus deren und auch aus meiner Sicht, ist das Seepferdchen nicht ausreichend, um gut genug schwimmen zu können.

In einer so Modernen Gesellschaft, sollte es flächendeckend eingeführt werden, dass Schwimmen fester Bestandteil im Sportunterricht in Grundschulen ist und nicht nur für ein paar Wochen. Das Ziel dabei soll sein, dass Kinder mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze erreichen.

Somit bekommen auch Kinder aus Familien, die sich keinen Schwimmkurs leisten können, die Chance ein guter Schwimmer zu werden.

Es trägt zum Wohle und zur Bildung unserer Kinder bei. Hiermit können wir Vorsorge treffen, dass keine Kinder mehr auf tragische Weise ums Leben kommen, weil sie nicht gut genug oder gar nicht schwimmen können.

...zum Beitrag
Nein. Ich möchte keine Schwimmpflicht in Deutschland

Sowas ist nicht umzusetzen.

Schwimmenlernen kann aufgrund der Kapazitäten der Lehrer in den Schulen gar nicht funktionieren. Wie sollen ein oder zwei Lehrer 20-30 Schülern gleichzeitig schwimmen beibringen?

Das würde eher dazu führen, dass die Eltern sich auf die Schulen verlassen und dann noch weniger Kinder richtig schwimmen lernen.

Was wir brauchen, sind mehr Angebote für Schwimmkurse, mehr Wasserzeit für Vereine und Förderung der Vereine die Schwimmunterricht anbieten. Außerdem muss der Trend zum Schließen von Schwimmbädern gestoppt werden.

Ein harter Weg, aber über die Schulen ist das nicht machbar und meiner Meinung nach Unsinn.

...zur Antwort

Warum suchst du dir denn nicht einen Sportbikini aus. Es gibt viele Modelle die richtig schön sind. Da ist auch kein Körbchen dabei.

Lass dir nicht von sowas den Tag verderben.

Es tragen viele Mädels in deinem Alter einen Sport Bikini, dass ist keine großen Sache :-)

sieh mal, ein Beispiel: https://www.tri-shop24.de/swimming/badekleidung-damen/funkita-midnight-marble-sports-bikini-set-damen/

...zur Antwort

Arena ist meist doppellagig und hat tolle Designs.

Ansonsten Adidas oder Speedo.

...zur Antwort

Das ist wirklich Blödsinn.

aber um Himmels Willen benutze bitte einen Tampon oder die Tasse im Schwimmbad, das ist ja ekelhaft... bäh.

...zur Antwort

Bei Decathlon gibt es ganz tolle Modelle, die oben doppellagig sind. Da rutscht nix raus, guckt nix durch und du kannst damit auch richtig schwimmen.

Mit den meisten Badeanzügen, die manche Weiber im Schwimmunterricht anhaben, sollte man nicht mal die Treppe runterlaufen 😂😂

...zur Antwort

Am besten gehst du zu deiner örtlichen DLRG oder zu der in deiner Nähe.

Ich kann dir nicht genau sagen, wie lange du dafür benötigst. Du brauchst auf jeden Fall Pflichtstunden (um die 15 h waren es glaube ich). Da gehört Theorie und Praxis dazu.

Außerdem benötigst du als Teil des Abzeichens einen Erste Hilfe Kurs.

Informier dich am besten der Homepage der DLRG, da steht alles drin. Auch welche Ortsgruppe bei dir in der Nähe ist.

Wenn du über 15 bist, würde ich dir raten, gleich das Silberne Rettungsschwimmabzeichen zu absolvieren.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Bei uns im DLRG sind die Eltern auch nicht dabei, dafür wäre gar kein Platz, außerdem sind die Kinder meist nicht so abgelenkt, wenn keine Elfern dabei sind.

Das wichtigste ist, dass dein Sohn schwimmen lernt und dann am Besten noch weiter schwimmt, damit er sicher ist im Wasser.

...zur Antwort

Schwimmen trainiert den gesamten Körper, wenn du was erreichen willst, musst du „richtig“ schwimmen. Einfach so im lockeren Tempo Bahnen ziehen reicht da nicht aus um „athletischer“ zu werden.

Interwalltraining, Lagenwechsel, und und und sollte da schon dabei sein. Du solltest außerdem schauen, dass deine Technik passt.

...zur Antwort

Ich denke das ist ein Schein/Abzeichen für dich. Wenn du es haben möchtest, solltest du an de Schule nachfragen.

Was meinst du denn für was du es brauchst?

wenn du dich später irgendwo bewerben willst, bei dem ein Schwimmabzeichen benötigt wird, ist das eher ein Rettungsschwimmabzeichen.

ausserdem könntest du den Allrounder ja schnell nochmal wiederholen, falls du das Abzeichen irgendwann brauchen solltest.

...zur Antwort

Ich geh seit ich 6 Jahre alt bin schwimmen und auch wenn ich meine Tage hab (außer sie ist sehr sehr stark an dem Tag).

Tampon rein und gut, das halt dicht. Je nachdem wie lang das Training geht, kannst du zwischendurch auch den Tampon wechseln.

Wenn man alle 4 Wochen nicht ins Training geht, ist das nicht so toll. Natürlich wenn es dir nicht gut geht, dann ist es was anderes. Aber ansonsten spricht da meiner Neinung nach nichts dagegen.

Und von wegen unhygienisch, ihr glaubt ja gar nicht was „alte“ Leute so alles ins Schwimmbad lassen und das bekommt das Chlor etc. auch weg.

...zur Antwort

Gibt es bei euch zusätzlich zur DLRG einen Schwimmverein?

Falls ja, könntest du dort noch zusätzlich trainieren.

Krafttraining gehört auf jeden Fall mit dazu, nicht nur für die Arme, sonder für den ganzen Körper und vor allem für den Rumpf. Für Olympia solltet du schon jemand haben, der dich gezielt darauf trainiert. Selber trainieren ist meist doch nicht so effektiv, wie wenn jemand am Rand steht und einen antreibt.

Auf jeden Fall, viel Erfolg 👍🏻

...zur Antwort

Ich kann dir die Polar A370 empfehlen.

Sie kann alles was du aufgelistet hast. Wenn man nicht gerade auf Profilevel mit ihr schwimmen möchte (WoLf-Wert kann sie nicht) ist sie super geeignet.

ich bin zufrieden

...zur Antwort