Das ist doch genau das Gleiche, wie wenn man einen Laser auf den Mond richtet und diesen dann schnell hin und her bewegt. Jetzt würde man ja meinen der Lichtpunkt am Mond bewegt sich mit Überlichtgeschwindigkeit... aber tatsächlich ist es ja nur der Laserpointer der hier bewegt wird... ich denke bei dem Seil wäre das so ähnlich, es ist also keine wirkliche Überlichtgeschwindigkeit

...zur Antwort

Beweise Nicht, Aber die Chancen das es irgendwo im Universum noch anderes Leben gibt, stehen verdammt gut. Bei der Anzahl von Planeten ist es kein wunder wenn es noch einen gibt der der Erde ähnelt.

PS: Es gibt sogar eine Formel dafür --> musst mal googlen

...zur Antwort

Bisher ist nur ein Element bekannnt aus dem Leben aufgebaut sein kann und zwar Kohlenstoff. (daraus bestehen auch wir). Es gibt zwar noch ein anderes mögliches Element das stabile lange Kettenmoleküle hin bekommt und zu war Silicium. da ist aber das Problem das Silicium diese Ketten nur bei extrem kalten Temperaturen erzeugen kann und das bedeutet wiederrum das ein Stoffweches ewig dauern würde. Darum ist man heute auf dem Stand das von allen Element, die wir kennen nur kohlenstoff die möglichkeit hat die Basis für Lebewesen zu bilden. Forscher gehen deshalb davon aus das auserirdische Lebewesen Wasser brauchen, weil Kohlenstoff nur dan für einen Stoffwechel zu haben ist wenn auch wasser im spiel ist.

Siehe auch hier --> http://www.youtube.com/watch?v=fU2K0jShelo

...zur Antwort

also nen böller würde man warscheinlich nicht bemerken, aber ne atombombe bestimmt, schließlich können sich die vibrationen ja durch das mond gestein ausbreiten

...zur Antwort

Die Physiker glauben folgendes :

"Das Nichts ist nicht nichts"

Tatsächlich gibt es auch Experimente die das beweisen. Z.B. werden zwei Metallplatten im Vakuum in einem bestimmten Abstang aufgehängt. Nach einiger Zeit beginnen sich die Platten einander anzunähren. Die Physiker erklären das so : In einem Vakuum gibt es Energieschwankungen. Zwischen den Platten sind es weniger Energieschwankungen als drum herum , desalb bewegen sie sich auf einander zu. Man nennt das Zero-Point Energie oder auch Nullpunktenergie, damit ist einfach diese Energie im Nichts gemeint. Jetzt denkt man ,dass das auch am Anfang der Fall war, also als noch nichts existierte ,vor dem Urknall. Damals sind diese Energieschwankunge ab eiem bestimmten Punkt nicht mehr in sich selbst zerfallen sondern haben den Urknall ausgelöst. Natürlich kann man jetzt wieder Fragen welche Ursache jetzt da hinter steht.

...zur Antwort

Was wir dafür brauchen ist Energie, mit unseren heutigen Energiequellen schaffen wir es nie in andere Sonnensysteme (die Reise würde einfach viel zu lange dauern. Aber wenn die Forschung eine neue Energiequelle findet, die wir wircklich hochefficient nutzen und auch speichern können, wäre es vieleicht irgendwann möglich große Raumschiffe zu bauen.

...zur Antwort

eigentlich können auserirdische auch nur aus kohlenstoff bestehen. Klar gibt es noch z.B. Silizium , welches auch ketten bilden kann, aber das geschied nur bei sehr niedrigen temperaturen. das heißt bei einem silizium wesen wäre der stoffwechsel viel zu langsam. bevor die silizium wesen sich entwicklen würden wäre ihr stern schon lange erloschen

...zur Antwort

nein, 1 der moter braucht sauerstoff zu verbrennung

2 die tragflächen benötigen ein medium (wie luft ) das eien wiederstand bitet damit das flugzeug auftreib erhält

...zur Antwort

nach dieser theorie wäre die sonne auch ein lebewesen

...zur Antwort

anhand des knochenbaus kann man erkennen wo die dinos die luft hindurchgeleitet haben. genauso kann man den ton teilweiße bestimmen der dabi entsteht. z.b durch die größe des hohlraums,...

...zur Antwort

man sieht den Stern in der Vergangenheit. würde uns jemand aus weiter Entfernung beobachten würde er die erde auch noch z.b als glühende kugel sehen. man kann aber berechnen wie lange ein Stern brennt. also kann man sagen ob es noch gibt oder nicht.

...zur Antwort
Von der Sonne geht Energie aus, die sich erst durch die Erdatmosphäre in Wärme und Licht wandelt!

Wenn die Sonnenstrahlen auf die erde treffen, wird ein Teil von ihnen absorbiert. Und da Stoffe die Licht absorbieren sich erwärmen stimme ich hier für:

Von der Sonne geht Energie aus, die sich erst durch die Erdatmosphäre in Wärme und Licht wandelt!

...zur Antwort