Ich würde mich richtig frei fühlen. :D
Vielleicht eins mit Büchern :D Jeden Tag ein neues Buch 💜
Besser wenn man es mit y schreibt. Also Stormy
Das was ich damit verbinde: Bier
(natürlich trinken nicht nur Deutsche Bier.)
Weil die Meisten (ich auch) nicht an die Hölle glauben.
Meine beste Freundin ist leider weggezogen, aber ich habe noch ungefähr 6 Leute, die ich als Freunde bezeichnen würde und ein Haufen Bekannte.
Geld und dann erst Liebe :)
https://www.amazon.de/Novellen-Deutsche-Lektüre-GER-Niveau-Readers/dp/3126754996
https://www.ingoschoenleber.com/deutsch-1/authentische-romane-auf-niveau-b1-b2
Freitag Nachmittag- Sonntag abends :D
Vielleicht eine Tasse, was für die Kinder (Spielzeug, Stifte, Bücher etc.)
Ich würde lesen :)
(Was ich abends normalerweise auch tue)
Ich finde Lisa.
https://praxistipps.chip.de/wertvolle-2-euro-muenzen-so-erkennen-sie-seltene-exemplare_117046
https://www.muenzen.pro/2-euro-strichmaennchen-muenze-die-wahreheit-zum-wert/
Andere Zeitzone. Bei mir ist es 8 Uhr morgens.
Du kannst ihn öfters um etwas bitten (Stifte, Hilfe bei Aufgaben etc.). Er fühlt sich dann schlauer und findet dich dann sympathischer.
Dich auf deine Noten konzentrieren, neue Freunde finden (außerhalb der Schule?)
Würdet ihr die mit 13 Jahren anschauen?
Ja.
Habt ihr sie schon gesehen und wenn ja, wie alt wart ihr damals?
Ja, ich habe sie schon gesehen als ich 8 war, aber nur weil meine Schwester (13) die Filme sehen wollte. Dann noch mal als ich 10 war und dann immer wieder. (Bin jetzt 12)
Gibt es Stellen die ihr zu extrem fandet?
Nein, nicht wirklich.
Langes Leben, hübsch aussehen, gut kämpfen können
Hab zwar kein Telekom, aber nach dem Satz aus dem Lied ist es offenbar das Lied „Es wird Zeit“ von Mike Singer. Es ist nicht ganz der Satz, den du genannt hast, aber du kannst mal gucken ob es der ist.
Der Chorus:
Es wird mal wieder Zeit für einen Moment, der ewig bleibt
Heut sind wir alle gleich, wenn der Tag Geschichte schreibt
Es wird mal wieder Zeit, sind schon paar Jahre vorbei
Heut geht es nur um eins, vorher gehen wir nicht heim
Jetzt: Judo, Volleyball
Früher: Eiskunstlauf, Rollschuhkunstlauf, Karate