Wichtig ist meiner Meinung nach auf jeden Fall auch, WO am Gardasee diese Unterkunft sein soll. Denn der See ist riesig und wenn Ihr z.B. einen Ort am gegenüberliegenden Ufer der Autostrada auswählt (etwa Limone) dann müsst Ihr mit einer Fahrtzeit von mindestens 1 Stunde rechnen. Leider kann ich keine günstige Adresse nennen, ALLES am Gardasee ist teuer. Am besten sucht Ihr eine abseits vom Ufer gelegene Pension. Wir übernachteten zuletzt (Anfang Juni) in Riva del Garda in einem kleinen Hotel. Der Preis incl Frühstück war 68Euro
Zur Information - Nach langen, zähen Verhandlungen hat die KK den größten Teil der Kosten bezahlt. Allerdings keinerlei Telefonkosten (zum Reisebüro, die allerdings überhaupt nicht halfen! KK, eigene Flugsuche und Reservierung,eigene Suche und Anfrage an Krankenhaus und Bestellung des Impfstoffes usw) in Höhe von über 300Euro (Handy!). Meine Schwester bekam im KK Singapur die 1.Spritze, anschließend alle 3 Tage eine neue.Den Impfstoff hatte sie mitbekommen,was auch ziemlich kompliziert war, denn er mußte immer sehr kühl aufbewahrt werden- und das auf einer Rundreise!. Zusätzlich gestaltete sich als sehr schwierig, dass kaum ein Arzt auf Bali zur Impfung in der Lage war, es strikt ablehnte und viel Zeit mit der Suche verging (Schwester hatte Urlaub auf diversen Inseln gebucht). Zum Glück blieb keinerlei gesundheitlicher Schaden, aber alles in allem war es doch sehr ärgerlich - und auch sehr schmerzhaft. Also, Vorsicht vor den "süßen kleinen Affen"!!
Ich habe bereits vor einiger Zeit einen Adapter gekauft, habe ihn jedoch noch nie gebraucht. Wir übernachten auf unseren Reisen in kleineren Hotels oder Pensionen, aber auch privat. Wie bereits geschrieben wurde, gibt es meist verschiedene Steckdosen, eine passt dann schon, nach meiner Erfahrung meistens im Bad. Wenn Du allerdings beispielsweise einen Anschluß direkt am Bett nutzen möchtest, würde ich einen Adapter empfehlen. Für wenige Euro gibt es diese Kombi-Reisestecker, meist 3, zu kaufen. Die kannst Du später auch in anderen Ländern verwenden
Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten. Da sind ja ganz tolle Tipps dabei, die uns gut weiterhelfen und nicht mehr so ratlos zurück lassen. Ja, wir haben Rechtsschutz. Deshalb haben wir uns mit einem Anwalt in Verbindung gesetzt, der áuf solche Fälle spezialisiert ist und einen sehr guten Ruf hat. Das 1.Treffen ist am kommenden Dienstag, hoffentlich kann er uns Positives berichten. Dann werde ich, wie empfohlen wurde, in der Lokalzeitung einen Aufruf starten-"Moepeeinszwo" tolle Idee!! Und der Hinweis auf die Aufzeichnungen der Ersatzteile ist auch super! Nochmals Danke für die guten Vorschläge. LG
Wir sind seit vielen Jahren Italienbesucher und fahren immer mit unserem Auto (BMW 7er)auf bewachte Parkplätze oder Parkhäuser und hatten noch nie negative Erlebnisse. In Florenz parken wir in einer Garage in der Nähe des Zentrums (5 Minuten Gehweg). Der Vorteil ist hier, dass man sich bereits vorzeitig einen Platz reservieren kann (www.internationalgarage.com), Kosten allerdings ca 25Euro pro Tag. Oberhalb der Stadt gibt es den großen Parkplatz an der Piazza Michelangiolo mit traumhafter Aussicht. Allerdings muss man hier gut Treppen steigen können und der Fußweg hinunter in die Stadt dauert 20-30Minuten. Es verkehrt regelmäßig direkt vom Platz in das Zentrum ein Bus, leider weiß ich nicht wann oder wie oft. In Siena parken wir immer in einem der Parkhäuser, die es entlang der alten Stadtmauer gibt. Die Anfahrt ist sehr gut angezeigt, der Fußweg ins Zentrum oder zum Dom ist kurz, 5-10 Minuten. Nach Venedig kann man sowieso nur per Schiff gelangen. An den Anlagestellen gibt es große Parkplätze. Ob die sicher sind, kann ich leider nicht sagen. Noch eine Anmerkung bezüglich der Sicherheit. Wir hatten in Italien. Sizilien, egal ob in kleinen oder großen Städten noch nie Probleme! Dagegen wurde einmal unser neues Auto in Hamburg/Deutschland gestohlen.
In der Toskana gibt es soooviel anzuschauen! Ich komme gerade aus einem 1-wöchigem Urlaub zurück, Wir wohnten zwischen Florenz und Montaione und besuchten (bereits zum 3.Mal) Siena- immer wieder toll (Lokalempfehlung hier : ZESTA im Zentrum, sehr frisch und gute Gerichte 7-9 Euro). In Pisa - immer wieder überwältigend: der fantastische Piazza dei Miracoli mit dem Schiefen Turm (unbedingt rauf- tolle Aussicht! oder Kutschenfahrt 10Euro pro Person),. Dann natürlich Florenz, da gibt es für jeden alles, also viel Kultur, genauso aber gute Einkaufsmöglichkeiten. So z.B. im täglichen Markt an der Lorenzokirche gleich beim Dom (Taschen,Schals, Kleidung- handeln!!) oder- sehr sehenswert, in der täglich geöffneten Markthalle um die Ecke, da gibt es alle Köstlichkeiten der italienischen Küche zu kaufen.
Ich liebe jedoch auch die kleineren Städte, die fast alle sehenswert sind. Wir waren dieses Mal z.B. in Certaldo, einer burgähnlichen mittelalterlichen Stadt mit einzigartigem Flair (1-tägiger Kochkurs), Volterra mit unter anderem sehr schönem Dom und Ausgrabungen aus der Etruskerzeit und das unvergleichliche San Gimignano mit den riesigen Geschlechtertürmen. Hier kann man übrigens ganz besondere Stoffsachen kaufen (Ich deckte mich mit wunderschönen Geschirrtüchern und Tischläufern ein). Und am Platz Cisterna findet man in einem winzigen unscheinbaren Laden den Weltmeister der Eismacher, das allein ist für manche die Reise wert.
Ich wünsche einen schönen Urlaub
Wenn irgendwie möglich fahren wir immer nach Castelmuzio, einen winzigen Ort ca 30Minuten von Siena, 10Minuten von Pienza. Dort befindet sich das kleine, typisch toskanische Restaurant "Locanda di Caselmustia". Hier gibt es nur eine kleine Speisekarte, aber dafür z.B. die beste Ribollita (toskanische Brot,Gemüsesuppe),selbstgemachte Nudeln mit Ragu je nach Jahreszeit (ich liebe Wildschweinragu) und vorallem die berühmten Bistecca, ca 4-6cm dicke T-Bone Steaks vom Grill. Achtung, die sind so riesig, da werden 2-3 Personen davon satt. Die Preise sind total ok. Wir sitzen immer auf der Terasse,sie hat nur wenige Tische, alles sehr sauber, schlicht ohne Schnickschnack eingedeckt. Ubrigens werden auch Zimmer vermietet, ich glaube es sind nicht mehr als 6. Bei einem Besuch ist es am besten vor Ortsbeginn zu parken(Wegstrecke ca 2Minuten), da die Straße in den Ort und zur Locanda recht eng sind. Übrigens, das Lokal ist sehr einfach zu finden, da es das einzige und direkt am Dorfplatz ist. LG
Ich empfehle Euch die Miitnahme von wärmerer Kleidung, wir haben um diese Zeit schön öfters gewaltig gefroren. Und den Regenschirm nicht vergessen! Wir buchen immer bereits im Voraus, weil wir 4 Paare sind und es schwer ist kurzfristig eine geeignete Unterkunft zu bekommen. Aber früher sind mein Mann und ich einfach drauflos gefahren. Es gab nie Probleme was für die Nacht zu suchen. OK, allzu anspruchsvoll darf man nicht sein, die Hotels werdenoft ausgebucht sein, v iele haben bereits die Saison beendet. Wir sind immer sehr gut damit gefahren, einen Polizisten (die stehen überall!) nach einer Unterkunft ,aber auch Restaurant zu fragen. Und wir wurden nie enttäuscht. Was Ihr Euch ansehen sollt? Kommt darauf an, ob Ihr kulturinteressiert sein, dann reichen 10Wochen nicht. Auf meiner Liste steht unbedingt :Pisa mit seinem überwältigenden Platz (eine Kutschenfahrt durch die Innenstadt kostet ca15Euro), Lucca, kleiner Ort mit irre hohen Geschlechtertürmen, riesiger Stadtmauer, alles erbaut auf einem alten Amphiteater aus der Römerzeit (Was man am Grundriss erkennen kann) mit vielen Cafes, kleinen Läden mit Käsespezialitäten,Weinen,Öl usw., dann natürlich Siena mit dem gewaltigen Platz, Dom (und dem Cafe von Gianna Nanini?s Eltern),San Gimignano, Montepulcano, Pienza, wenn möglich Florenz (gut 2 Tage einplanen) . Aber eigentlich gibt es soviele wunderbare Orte,die man per Spaziergang erkunden kann. Nahezu jeder Ort ist sehenswert. hat seinen eigenen Charme LG
Ziemlich genau in der Mitte dieser Strecke liegt Padua, eine wunderschöne Stadt mit ca 200.000 Einwohnern, vielen Sehenswürdigkeiten, tollen Geschäften und Märkten, meiner Meinung nach ein idealer Zwischenstopp. Ich würde mir am Stadtand eine günstige Übernachtung suchen und per Bus für einige Stunden in die Innenstadt fahren. Am nächsten Tag gehts dann weiter nach Florenz . Die Fahrtzeit wird kaum mehr als 2 Stunden dauern. Hast Du in Florenz schon eine gute Übernachtung? Ich habe letztes Jahr einige Nächte in einem kleinen, recht günstigen Hotel, direkt neben der Markthalle, also sehr zentral gelegen, verbracht. (und mit dem Auto gut zu erreichen). Bologna wäre übrigens auch sehr sehenswert, liegt ja auch ziemlich in der Halbzeit der Fahrtstrecke. LG
Hallo Ihr alle, die mir so viele verschiedene Tipps gegeben haben. Leider komm ich erst jetzt dazu, mich dafür zu bedanken. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich mich mit den Katzen und dem damit verbundenen Dreck auf dem Auto abgefunden habe. Mein Ärger richtet sich vorallem auf die Nachbarn (Katzenbesitzer), die fast täglich ihr Auto putzen (ohne Katzendreck, da in Garage) und stundenlang daran rumwerken, für meine Klagen aber überhaupt kein Verständnis zeigen. Es ist halt leider so,dass wir mit diesen unsympathischen Leuten leben müssen und uns wohl mit dem ewigen Ärger abfinden müssen. Nochmals- sorry für meine späte Antwort
Danke für Eure Tipps.Wir haben zufällig ein amerikanisches Ehepaar kennengelernt, die uns in das gleich neben dem Festspielhaus gelegene Theatercafe mitgenommen haben. Dieses Cafe, geleitet von einem Südtiroler, bietet neben hervorragenden Torten, Kuchen auch sehr gute Speisen. Preis ist absolut perfekt, besonders erwähnen möchte ich noch die äußerst freundlichen Bedienungen. Wir waren insgesamt sehr zufrieden
Wir waren gestern bei den Passionsspielen in Oberammergau- wirklich sehr beeindruckend und bewegend. Unsere Sitze befanden sich K/4, also verhältnismäßig weit hinten. Trotzdem war die Sicht ausgezeichnet, man konnte ales sehr gut sehen (obwohl die Sitzreihen wie anderswo üblich nicht versetzt angebracht sind).Betonen möchte ich, dass die Laiendarsteller überaus professionell wirkten, alle sehr gut zu verstehen waren. Besonders gefiel uns auch, dass Jesus hier mit all seinen Zweifeln und Ängsten dargestellt wird. Hervorragend auch Orchester und Chor, kann mir nicht vorstellen, dass auch hier nur mit Einheimischen besetzt wurde. Haben übrigens in der 3-stündigen Pause sehr gut und freundlichst bedient gleich nebenan im Theatercafe (mit Reservierung)gegessen.Während der Aufführung gefielen uns ganz besonders auch die Standbilder, und überhaupt die Verlegung in die Abendstunden war eine richtige Entscheidung.Wir haben in Gesprächen mit anderen Besuchern(viele Amerikaner) immer nur Begeisterung gehört. Kompliment an alle Aufführenden und die grandiose Spielleitung
Auf jeden Fall Butter nehmen. Pro Banane ca 1 TL davon. Butter leicht bräunen, dann Bananen rein und nur kurz von jeder Seite braten, der Kern sollte noch etwas fest bleiben. Ich beträufle die Bananen zum Schluß noch gerne mit etwas Honig.... lecker!
Hallo Signora, sorry für die späte Antwort, konnte leider bis jetzt nicht ins Internet.
Ich war letztes Jahr im August in diesem Outlet, als ich einige Tage in Florenz verbrachte.Fahrtdauer war ab Zentrum etwa eine halbe Stunde. Zufahrtbeschreibung ist sehr gut, großer Parkplatz, alles sehr gepflegt, anspruchsvolle Markenshops, überall sehr nette Verkäufer, leider kein Deutsch, ist aber auch nicht nötig. Ich habe mir bei Guess eine tolle Tasche der aktuellen Kollektion für 129Euro gekauft, das gleiche Modell sah ich später in München für 179Euro. Mein Mann kaufte sehr elegante Lederslipper für nur 49Euro, war ein Einzelpaar. Unverständlicherweise gab es kein Restaurant, lediglich ein Cafe, und das ist auch mehr mit einem Schnellimbiß zu vergleichen. Aufgrund des guten Warenangebots und der wirklich annehmbaren Preise würde ich wieder in dieses Outlet fahren.