Der absolut schönste ist der Striezelmarkt in Dresden.
Sie werden sich aneinander gewöhnen. Sie müssen ja nicht Freunde werden.
Ich finde es toll, wenn es noch Menschen gibt die sich um Tiere kümmern. Aber Sie sollten auch bedenken und mit einplanen, was ist wenn mit dem Besitzer mal was ist. Du hast es selbst erlebt. Krankenhaus und so.
Tiere sind nicht dafür da...immer mal irgendwo anders geparkt zu werden. Das sollte im Voraus durchorganisiert werden, das sie zu Hause betreut werden, während meiner Abwesenheit.
Dir viel Glück mit den beiden Samtpfoten...und bitte nimm nicht noch ein Tier auf.
Das wird schon alles gut werden.
LG
hannibal
Bin nur ein Laie...aber das gleiche Problem hatten wir auch. Es war angeblich Salpeter. Dagegen gibts natürlich auch Chemie.
Ich denke auch, wie mein Vorgänger an einen Bauchemiker. Der kostet Geld...aber sicher ist sicher...ehe die Kosten explodieren.
Viel Glück!
Also, eigentlich wird bei Ankündigung dieser Betriebsprüfung der Zeitraum, welcher überprüft werden soll angegeben. Ich gehe davon aus, wenn das nicht geschehen ist, dass alles überprüft wird. Kommt ein kompetenter Betriebsprüfer, wendet er sich eh an Deinen Steuerberater. Dieser erteilt ihm dann alle Infos die er benötigt. Bist Du reinen Gewissens, passiert nichts. Du wirst es nur auf der Rechnung vom Steuerberater sehen. Denn die Zeit mußt Du bezahlen.
Im Bürgerbüro bei der Stadtverwaltung. Die haben immer Infos.
Buche....typisches Büromöbelholz...., Birke ist heller und Ahorn hat eine schönere Maserung....
Wie wärs mit Arbeit oder ehrenamtlicher Arbeit. Omis und Opis im Altenheim betutteln. Die sind dankbar, Auch kann Hilfe im Tierheim nicht schaden....und schwupps...peng...ist Silvester.
Hunde sind von Geburt an niemals kritisch. Der Hund wird nur versaut vom Menschen. Wenn man sich einen Welpen anschafft, egal welcher Abstammung oder Rasse, liegt es immer an einem selbst was man daraus macht. Kaukasen lassen sich super erziehen, egal ob Rüde oder Mädel. Gute Bücher, gute Freunde, eine gute Famile und eine Hundeschule....und vor allem viel Liebe und Geduld...und Du bekommst den Kaukasen so hin wie Du möchtest. Zu 99% liegt es immer am Menschen wie der Hund ist.
Viel Glück und Spass mit dem eventuellen Welpen.
Habe selbst zwei Norwegische Waldkatzen und einen weißen Schäferhund. Die Katzen beide 2 Jahre der Hund 8 Jahre. Ich hatte keine großen Probleme...obwohl die Sorgen größer waren. Unter Aufsicht lies ich die Katzen den Hund beschnuppern und andersherum. Wichtig ist: Der Hund sollte auf Kommando hören. Die ersten paar Tage...sollten die Tiere gut beobachtet werden, auch wenn Sie denken: Sie seien unbeobachtet. Wenn es Leckerli gibt, keinen benachteiligen. Meine Tiere kommen super miteinander aus. Viel Glück bei der Gewöhnungsphase...
Ehe Du hier Zeit vergeudest, und Dein Tier neben Dir leidet während Du dich Deiner Tastatur widmest, GEH ZUM TIERARZT! SOFORT! Deinem Hund alles Gute und Dir auch.