Es stimmt dass DVDs im Vergleich zu heutigen Medien sehr schlecht abschneiden im Bezug auf Speicherkapazität und Bildqualität. Jedoch ist es so, dass viele Geräte wie PCs, Laptops etc. immer noch nur DVD-Laufwerke verbaut haben und man bei einer dvd sicher gehen kann, das so gut wie jeder diese abspielen kann.
Viele Menschen haben auch immer noch nur einen dvd-Player, weil sie nicht so viel wert auf Bildqualität geben oder sich schlicht nicht dafür interessieren. -> bei einer kleinen Fernsehergröße lohnen sich BluRays/UHD-Blurays sowieso nicht, da man kaum Mehrwert durch die erhöhte Qualität hat und nicht jeder hat ein 55‘ + Gerät daheim.
Meiner bescheidenen Meinung nach gilt:
bis 45‘ Zoll ist DVD noch vertretbar
ab 55‘ Zoll sollte es schon Bluray sein
[Beide Arten von Playern gibt es hier bereits im 50€ Bereich und blurays selbst sind auch nur noch 1-3€ teuerer als die DVD, deshalb finde ich auch dass so langsam eigentlich jeder der noch physische Medien nutzt auf die Bluray umsteigen könnte{
und ab 65‘ bietet UHD-Bluray bereits einen Mehrwert der mit wachsender Bildgröße aber immer deutlicher wird. Hierbei ist noch zu beachten, dass der Fernseher QLED/OLED-Technik verbaut haben sollte und einen guten aktuellen HDR-Standard innehalten muss um die volle Qualität zu erreichen.
[Bei UHD-Playern sieht’s anders aus, hier sollte schon einer für 200-300€ genutzt werden um den vollen Umfang der Discs nutzen zu können]