Ich habe null Verständnis für Dich und null Mitleid. Das Vorab. Ich hoffe auch ehrlich auf ein Strafmaß mit Wirkung. Wirkung bei Dir! Mein Tipp dennoch: Sei EHRLICH reuig und LERNE daraus. Der Richter wird wissen wollen, wieso Du es nicht noch öfter machst, wenn Du frei kommst. Wenn Du dir selber nicht sicher sein kannst zu widerstehen, dann gehe lieber in den Knast, mach eine Therapie und lerne daraus. Du scheinst den harten Weg zu brauchen.

...zur Antwort

Zuerst einmal ein Tipp:

Es ist KEINE Schwäche, im Kollegenkreis zu fragen. Im Gegenteil, es wird dir vielleicht sogar als Lerneifer ausgelegt. Um dir konkret zu helfen, müssten wir hier die Bearbeitungsstruktur deines Büros kennen. Die solltest du hier jedoch lieber nicht posten, denn es ist ein Betriebsgeheimnis. Mein Rat an Dich also: Frage im Büro den Chef, wie er es gerne hätte.

...zur Antwort

Ich denke, Du bewertest das über. Sprich mit ihm, nach 12 Jahren sollte das drin sein. Einen Grund wird´s geben, den er Dir sagen kann. Du sagst, nachdem Du gingst, tat er es. Sieh es mal so: Vielleicht hat es ihm mit DIr so viel Spaß gemacht, dass er es gleich noch einmal brauchte. Schaut euch zusammen etwas an. Seltsam finde ich, nach 12 Jahren noch nicht geredet zu haben. Und jetzt seit Monaten auf Enthaltsamkeit zu machen wird die Lage nicht verbessern. Und noch einen Tipp: Wenn Du ihm nicht reichen würdest, würde er es sicher nicht bei Filmchen belassen, sondern vielleicht eine andere Frau, evtl. sogar eine Professionelle haben. Also, mach Dich locker.

...zur Antwort

Sie kann sie noch, aber WILL sie nicht tun. So etwas ist immer ein Vertrauensbeweis des Hundes an sein Herrchen / Frauchen. Und ehrlich, so ein Tier ist kein Spielzeug. Machst Du jeden Quatsch, den man von Dir will?

...zur Antwort

Neben Geld -welches Du evtl. noch bekommst- solltest Du mal versuchen andere Vergünstigungen zu bekommen. Fast jede Großstadt sollte einen günstigen Tarif für den ÖPNV haben, auch für deine Kinder. Das Bürgeramt und / oder das Jobcenter stellen so etwas aus. Die Bedürftigkeit vorausgesetzt, bekommst Du auch Hilfe bei Telefonkosten, etc. Es gibt auch ein sogenanntes Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder aus Familien mit wenig Geld. So hast Du dann zwar kein Extrageld bekommen, aber an wichtigen STellen gespart, was ja auch wertvoll ist. Du musst dich da auch nicht scheuen.

...zur Antwort

Du steigst nur um in LA? Dann machst Du TWOV (Transit without Visa) Das bekommst Du am Flughafen. Am besten schon in Lima.

...zur Antwort

Wenn Du deinem Sohn die Software plus Schlüssel gibst ist es okay. Es ist ja eine Lizenz für einen Rechner. Du kannst ansonsten auch eine Zweitlizenz erwerben.

...zur Antwort

Nicht das anschauen, sondern das hoch- und runterladen wird bestraft. Was im Netz ist, kannst Du anschauen. Es sei denn, es handelt sich dabei um Kinderpornografie, etc...

...zur Antwort

Nun, zuerst mal ist das bei jedem anders. Ich war lange im Rockbereich unterwegs und habe mit vielen meiner Idole zusammen arbeiten dürfen. Es gab zu der Zeit nichts Besseres für mich. Allerdings leiden Familie und Freunde und man selber unter dem permanenten "wegsein" Man ist auf Tour mit immer denselben Leuten zusammen, reist viel und sieht doch fast nichts, weil man ja dort ist um zu arbeiten. Im Studio nichts anderes. Man sitzt 10, 12, oder mehr Stunden an ewig derselben Songstelle und spielt seine Parts ein, oder assistiert dem Mixer. Auf Dauer öde. Dann die Dinge, die solch eine Freiberuflichkeit mit sich bringt: Gemaeinreichungen, Steuern, Versicherungen....Ganz billig ist es auch nicht, da man Handwerkszeug braucht (Instrumente). Von den persönlichen Fähigkeiten einmal abgesehen, denn die brauchst Du. Als Berufsmucker musst Du früh wissen, was Du willst: Studio-, oder Begleitmusiker? Dann musst Du Blattspiel beherrschen und stilsicher von Kinderliedern bis Death Metal alles drauf haben. Eigene Mucke? Sehr schwer, da der Markt kontrolliert wird. Beziehungen brauchst Du. Verdienst? Spielst Du nicht, verdienst Du nicht. Automatisch bekommst Du nur Geld, wenn eigene Songs regelmäßig drch Tantiemen belohnt werden. Und mit eigener Musik heute noch zu verdienen, wo jeder im Netz klaut......Du brauchst Durchhaltevermögen, Enthusiasmus, den unbedingten Willen, Können, Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit tiefe und lange Täler durchschreiten zu können, bevor es aufwärts geht. Denn es ist ein harter Job. Vielleicht bist du aber richtig gut und hast Beziehungen, das hilft enorm!

...zur Antwort

http://www.jedipedia.de/wiki/Episode_III_%E2%80%93_Die_Rache_der_Sith_%28Soundtrack%29

Der heißt einfach Anakin vs. Obi-Wan.

Der Soundtrack zu Episode III – Die Rache der Sith wurde wie auch alle anderen Soundtracks von John Williams komponiert. Eingespielt wurden die Stücke vom London Symphony Orchestra und den London Voices.

...zur Antwort

Hmm... Lasse dir davon ein Geschmacksmuster / Patent eintragen. So kannst du Nachahmern vorbeugen, die vielleicht durch mehr Geld eine schnellere Produktion ankurbeln könnten. Ansonsten kommt man über soziale Plattformen wie FB ziemlich weit. Du könntest auch Muster an bestimmte Leute aus der Modewelt schicken, in die Medien gehen (QVC, Sat1,Radio), es live präsentieren (wie bei einer Tupperparty). Und vor allem es auch selber nutzen.

...zur Antwort

Im Ernst: Natürlich musst Du total betrunken sein. Bei der MPU haben sie für den Fall, dass Du unterhalb 3 Promille erscheinst, noch den Zusatzalkoholisator, der dich dort mit Zusatzstoff versorgt. Zudem wäre es gut, wenn Du kiffen würdest. Der Sinn darin liegt ganz einfach darin, dass die sehen wollen, WIE GUT du unter Alkoholeinfluss fährst. Schaffst du dort alles mit Höchstnoten, bekommst du nicht nur deinen Führerschein zurück, sondern gleich noch den Panzerschein und eine Fluglizenz.

...zur Antwort

Geh doch einfach weiter. Die Frauen werden schon entweder auch weitergehen, oder die Richtung ändern. Da musst Du doch dein Verhalten nicht anpassen.

...zur Antwort

Damit Du überall gut hinkommst, solltest Du dir vor Ort eine 7-Tage-Karte der BVG holen. Dann kann ich Dir auch das Berliner Umland empfehlen. Potsdam z. B. In verschiedenen Kiezteilen Berlins kannst Du super Cafes erleben. Die Sehenswürdigkeiten fährst Du einfach nicht mit einem Touristenbus, sondern vom Zoo mit der Buslinie 100. Das kannst Du mit deinem Ticket tun, ohne zuzuzahlen. Der fährt alle 10 Minuten und bringt dich bis zum Alexanderplatz. Von dort aus kommst Du auch überall hin, wo nicht nur Touris sind. Kommt aber alles auf deine Interessen an. Am U-Bahnhof Mehringdamm kannst Du sogar eine spitzenmäßige Currywurst essen. In Gatow kostenlos in das Luftwaffenmuseum gehen. In den BVG Shops (z. B. am Alexanderplatz im U-Bahnhof) bekommst Du Stadtteilführer mit allen Verbindungsangaben kostenlos.

...zur Antwort