Hallo, ich hab da mal ne Frage. Wäre sehr dankbar um ein paar Ratschläge.
Und zwar. Ich (23) habe nun ausgelernt, und verdiene volles Gehalt. Nun wollen meine Eltern eine Pauschale von mir haben (als Miete etc.. ) An sich in Ordnung AAABER!!!..
Ich finde es nämlich übertrieben unverschämt, es auf diese Art und Weise zu bringen. Wir sind vor zwei Jahren umgezogen, und haben ein Haus gekauft. Dieses wurde von uns allen Renoviert, Tage- und Wochen-, Monatelang. Meine Einrichtung Möbel etc. wurden von mir (sofern nicht vorhanden) selbst gekauft. (Ihr müsst wissen, ich arbeite schon, seitdem ich 13 bin. Habe Zeitungen ausgetragen und ab 16 dann immer! Auf 450€ Basis gejobbt. Sobald ich in den Urlaub wollte, oder Klamotten, Schuhe, Schulsachen oder sonstiges was eben 17-18-Jährige so wollen, oder machen, hieß es „du verdienst doch dein eigenes Geld“.
Ich hatte wirklich keine schlechte Kindheit, ich hatte immer alles was ich brauchte, aber Extravaganzen – wie z.B. neue Klamotten oder eine Stabilo-Farb-Box waren halt auch nicht drin. Sondern eher der Second-Hand Laden um die Ecke oder die Mini-Stumpen-Farb-Stifte von Onkel und Tanten. Rücklagen wurden gebildet. Auch nicht als wir aus dem alten Haus aus- und in das neue Haus eingezogen sind. ->Neues Haus ist Finanziert worden. (Miete wurde im vorigen Haus nicht bezahlt). Also frage ich mich, wofür ging dann das ganze Geld von Arbeit und (eigentlich meinem) Unterhalt hin? Ich kann mir bei weitem nicht vorstellen, dass ich im Monat meinen Eltern knapp 400 € gekostet haben soll, wenn ich so gut wie alles selbst finanziert habe.
Aus dem Grund finde ich die „Forderung“ nun Miete zu bezahlen, da der Staat ja nun kein Kindergeld mehr zahlt, etwas frech. Ich habe nämlich das Gefühl, dass es hier nicht um einen erzieherischen Lerneffekt geht, sondern ich als Mieter/Zahler jetzt einfach nur ihre Art, nicht mit Geld umgehen zu können, finanzieren soll.
Mein Problem ist nicht die Tatsache -DASS sie nun Geld wollen, was für mich ja wie gesagt KEIN PROBLEM wäre zu zahlen. Sondern die Tatsache, dass das Geld noch NIE wirklich gereicht hat und auch keinerlei Rücklagen vorhanden sind. Was mich an der ganzen Sache stört. Monatsmitte ist das Geld aus und es werden wieder rote Zahlen geschrieben. Dass ich das Geld zahlen soll ist einerseits i.O aber ich habe kein Verständnis dafür, wenn das Geld dann auch nur Fenster raus geschmissen wird. Drum meine Frage: wäre ein extra Konto auf dem das Geld landet ein Anfang, oder was soll ich sonst tun? Damit dieses als „erspartes“ für später oder als größere Investition genommen wird.
Ach ja – bevor ich es vergesse. Ein Gespräch mit meinen Eltern noch nicht statt. Die einzige Kommunikation bestand aus der (für mich) urplötzlichen Forderung. Ich wollte mir vorher erst ein paar Meinungen einholen. Und ich weiß nicht wie ich das Gespräch anfangen soll, ohne dass es gleich wieder der nächste Familienkrieg losgeht.
Vielen dank schonmal im Voraus.