Ein Weeabo ist jemand, der sich sehr stark mit der japanischen Kultur identifizieren kann und versucht sich möglich asiatisch zu verhalten. Dazu kommt noch, dass diese Menschen nicht selten Animes, Mangas und Visual Novels lesen. Auch der gebrauch von japanischen Begriffen ist bei dieser Gruppe keine Seltenheit. Meistens wird dieser Begriff abwertend verwendet.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Lg

...zur Antwort

Selbst wenn du dem alltag entfliehst, hat er dich wieder in drei Tagen eingeholt. Die einzige möglichkeit Veränderung herbeizuführen ist sich stetig zu verbessern.

Lg

...zur Antwort

The Masque of the Red Death.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Da ich mich mit anderen Leuten umgebe, die Videospiele spielen stärkt der Konsum dieses Mediums meine sozialen Interaktionen sogar. Ich habe sehr viele schöne Zeit mit meinen Freunden mit Videospielen verbracht, Erinnerungen die ich sonst nur sehr schwer hätte bekommen können. Außerdem sind viele Spiele oftmals Kunstwerke, z.B. Nier Automata.

Games sind einfach Medium, ein Werkzeug. Es hängt vom Nutzer ab ob es für einen Sinn macht oder nicht. Wenn man so engstirnig denkt, dann sind Filme, Serien, Zeitungen, Bücher und Musik auch Zeitverschwendung. Nicht alles im Leben muss produktiv sein um davon zu profitieren. Es kann auch einen seelischen Nutzen haben.

https://youtu.be/U8CNHQV_q08

Lg

...zur Antwort

Also meine Erfahrungen mit Abweisungen waren immer positiv, auch wenn ich immer nur einen Korb bekommen habe. Ich weiß nicht wieso es bei mir so ist, aber bei den meisten Frauen die ich kenne reicht es schon höfflich nach ihrem Namen zu Fragen nachdem man sich vorgestellt hat und sie fangen direkt an unhöflich oder höhnisch zu werden. Das hat schon zu einigen Lustigen sprüchen geführt wie z.B. :,,Ich brauche keinen Freund. Ich habe schon drei“.

Nimm es einfach nicht zu ernst. Du verlierst nichts und gewinnst nichts dazu wenn du abgewiesen wirst. Bleib locker und versuche es bei der nächsten Frau die du sympathisch findest.

...zur Antwort

Nein, sollte man nicht, da wir als moderne Zivilisation gemerkt haben, dass ein unmenschlicher Akt nicht mit einem weiteren aufgewogen werden kann. Außerdem widerspricht es den ethischen und moralischen Vorsätze der Gesellschaft, dass jedes Menschenleben Wertvoll ist. Der Staat sollte auch nicht die Macht besitzen darüber zu bestimmen, wer Leben und wer Sterben soll. Das haben wir durch unserer deutschen grausamen Geschichte ja schonmal erlebt.

Lg

...zur Antwort
Eltern wollen nach der Ausbildung Miete? moralisch i.O?

Hallo, ich hab da mal ne Frage. Wäre sehr dankbar um ein paar Ratschläge.

Und zwar. Ich (23) habe nun ausgelernt, und verdiene volles Gehalt. Nun wollen meine Eltern eine Pauschale von mir haben (als Miete etc.. ) An sich in Ordnung AAABER!!!..

Ich finde es nämlich übertrieben unverschämt, es auf diese Art und Weise zu bringen. Wir sind vor zwei Jahren umgezogen, und haben ein Haus gekauft. Dieses wurde von uns allen Renoviert, Tage- und Wochen-, Monatelang. Meine Einrichtung Möbel etc. wurden von mir (sofern nicht vorhanden) selbst gekauft. (Ihr müsst wissen, ich arbeite schon, seitdem ich 13 bin. Habe Zeitungen ausgetragen und ab 16 dann immer! Auf 450€ Basis gejobbt. Sobald ich in den Urlaub wollte, oder Klamotten, Schuhe, Schulsachen oder sonstiges was eben 17-18-Jährige so wollen, oder machen, hieß es „du verdienst doch dein eigenes Geld“.

Ich hatte wirklich keine schlechte Kindheit, ich hatte immer alles was ich brauchte, aber Extravaganzen – wie z.B. neue Klamotten oder eine Stabilo-Farb-Box waren halt auch nicht drin. Sondern eher der Second-Hand Laden um die Ecke oder die Mini-Stumpen-Farb-Stifte von Onkel und Tanten. Rücklagen wurden gebildet. Auch nicht als wir aus dem alten Haus aus- und in das neue Haus eingezogen sind. ->Neues Haus ist Finanziert worden. (Miete wurde im vorigen Haus nicht bezahlt). Also frage ich mich, wofür ging dann das ganze Geld von Arbeit und (eigentlich meinem) Unterhalt hin? Ich kann mir bei weitem nicht vorstellen, dass ich im Monat meinen Eltern knapp 400 € gekostet haben soll, wenn ich so gut wie alles selbst finanziert habe.

Aus dem Grund finde ich die „Forderung“ nun Miete zu bezahlen, da der Staat ja nun kein Kindergeld mehr zahlt, etwas frech. Ich habe nämlich das Gefühl, dass es hier nicht um einen erzieherischen Lerneffekt geht, sondern ich als Mieter/Zahler jetzt einfach nur ihre Art, nicht mit Geld umgehen zu können, finanzieren soll.

Mein Problem ist nicht die Tatsache -DASS sie nun Geld wollen, was für mich ja wie gesagt KEIN PROBLEM wäre zu zahlen. Sondern die Tatsache, dass das Geld noch NIE wirklich gereicht hat und auch keinerlei Rücklagen vorhanden sind. Was mich an der ganzen Sache stört. Monatsmitte ist das Geld aus und es werden wieder rote Zahlen geschrieben. Dass ich das Geld zahlen soll ist einerseits i.O aber ich habe kein Verständnis dafür, wenn das Geld dann auch nur Fenster raus geschmissen wird. Drum meine Frage: wäre ein extra Konto auf dem das Geld landet ein Anfang, oder was soll ich sonst tun? Damit dieses als „erspartes“ für später oder als größere Investition genommen wird.

Ach ja – bevor ich es vergesse. Ein Gespräch mit meinen Eltern noch nicht statt. Die einzige Kommunikation bestand aus der (für mich) urplötzlichen Forderung. Ich wollte mir vorher erst ein paar Meinungen einholen. Und ich weiß nicht wie ich das Gespräch anfangen soll, ohne dass es gleich wieder der nächste Familienkrieg losgeht.

Vielen dank schonmal im Voraus.

...zum Beitrag

Hallo,

es ist dein Geld und bis zum 21. Lebensjahr können deine Eltern dich nicht aus dem Haus werfen. Somit bist du nicht verpflichtet ihnen etwas zu zahlen. Wenn du ihnen Geld gibst sollte das freiwillig geschehen.

Ehrlich gesagt ist es auch eine ziemlich bescheuerte Idee von seinem Kind Geld zu verlangen, da es für dich nun in ein selbständiges Leben geht und du das Geld besser ausgeben könntest (Führerschein, Fortbildungen, Umzug, Möbel).

Ich würde mal mit deinen Eltern reden und ihnen klar machen, dass du jetzt kein Kind mehr bist, welches man für jeden erdenklichen Mist ausnutzen kann, nur weil man jetzt Geld verdient. Du zahlst Steuern, welche die Rente deiner Eltern zahlt, ist das etwa nicht genug?

Lg

...zur Antwort

Nein, Deutschland hat schon schlimmere Demonstrationen überstanden, sowohl auf der linken auch auf der rechten Seite. Ich würde mir eher sorgen darum machen, dass es zum Trend wird auf den Gräbern ermordeter Menschen Konzerte im namen des Friedens zu veranstalten. Bald wird da wieder Normalität einkehren, war ja beim G20 auch so.

Lg

...zur Antwort

Das ist eine gute Frage. Ich schätze es liegt daran, dass Tabak im Allgemeinen als die Gefährlichere Droge bekannt ist. Während Alkohol in geringen Mengen harmlos ist, sind Zigaretten mit sehr vielen Schadstoffen gefühlt. Außerdem ist der Effekt von Zigaretten weniger nützlich oder Spürbar als bei Alkohol.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

zu aller erst muss ich sagen, dass ich es toll finde, dass du ihr helfen willst! Viele verschließen ihre Augen vor solchen Dingen.

Was du für deine Freundin tun kannst: Das aller wichtigste ist jetzt, dass du für sie da bist und mit ihr sprichst. Frag sie wie es ihr geht, was du denkst usw. Außerdem solltest du ihr zeigen, dass du sie brauchst und ihr aufbauende Worte gibst, damit ihr Selbstwertgefühl steigt. Sie macht eine schwere Phase durch und wird nicht von heute auf morgen wieder Glücklich.

Was sie für sich selbst tun könnte ist sich abzulenken. Sie könnte ein neues Hobby anfangen wie z.B. Sport, Zeichnen, Tanzen oder ein Instrument spielen. Optimal wären Tätigkeiten bei denen man sich stark konzentrieren muss oder die sehr anstrengend sind, damit man keine Zeit hat an die negativen Dinge zu denken. Neue Leute kennen lernen kann auch Abhilfe schaffen.

Wenn das alles nicht hilft und es sehr extrem ist sollte sie unbedingt einen Psychiater/Psychologen aufsuchen. Er kann ihr helfen.

Vielleicht kann dir auch dieses Video weiterhelfen :

https://youtu.be/dwerB5Zis0g

Lg

...zur Antwort

Hallo

Ja, er dürfte es verbieten, dass ihr mit einander schläft. Aus irgendeinem Grund sind die deutschen Jugendschutzgesetze so aufgebaut, dass man bis zum 18. Lebensjahr das Eigentum der Eltern ist, was nicht unbedingt schlimm sein muss.

Aber wenn ihr beide 14 seid, dann ist alles was ihr tut legal. Ich denke er möchte einfach seine Tochter beschützen, da sie ungewollt Schwanger werden könnte und der Vater dich nicht kennt. Ich hoffe ihr beide seid aufgeklärt was Verhütung angeht.

Was er nicht darf ist dir zu drohen. Sei es mit Gewalt oder anderen Dingen. Er macht sich dadurch Strafbar.

Lg

...zur Antwort

Weil es nicht unsere Aufgabe ist Straftäter in unserem Land aufzunehmen. Wir helfen Menschen die in Frieden leben wollen und nicht den Krieg hier her bringen und Straftäter haben daran wohl kein Interesse. Außerdem lädst die Regierung auch so schon viel zu viel durchgehen.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Ja, solche Leute gibt es und es ist erlaubt. Jedoch würde ich mir sehr gut überlegen welchen Tattoo ich mir stechen lasse und wo ich es tue, da man dieses nie wieder los wird.

Ich würde immer zu einem Profi gehen, selbst wenn es viel kostet und es an unauffällige Stellen tätowieren, damit ich noch eine Arbeit finde.

Lg

...zur Antwort

Hallo,

Das manche Leute Angst davor haben sehe ich als normal an, da es ja schon sehr intim ist. Lass ihr Zeit und wenn du sie küsst mach es zärtlich. Du willst ja nicht, dass sie sich erschreckt.

Du kannst in der Zeit nicht sehr viel tun außer ihr zu helfen, sich zu überwinden. Der richtige Moment spielt auch eine wichtige Rolle.

Lg

...zur Antwort