Mach sie, probiere sie, von einem Bissen schlechtem Lebensmittel wird man nicht krank. Aber ich gehe sehr stark davon aus, dass sie einwandfrei genießbar sind.
ein Lebensmittel als gesund zu bezeichnen ist an sich schon eher fragwürdig und schwierig.
Damit zu werben ist eigentlich nicht rechtens, aber man kann ja nicht die halbe Lebensmittelindustrie abmahnen..
An sich ist Rahmspinat aber vitaminreich und nährstoffreich und ich würde es eher zu den guten Lebensmitteln zählen. Gefrorene Ware hat immer den Vorteil, dass noch mehr Vitamine enthalten sind als bei frischer Ware die schon eine Weile im Supermarkt liegt. Das bisschen Sahne daran macht den Rahmspinat nicht ungesund.
Vielleicht ist das hier so ähnlich?
QBlock: Wood Block Puzzle Game
Ist ein Getränk mit dem Hinweis "alkoholfrei" versehen, bedeutet das, dass der Alkoholgehalt als gering angesehen wird. In Deutschland heißt das, dass maximal 0,5 Volumenprozent Alkohol im Getränk enthalten sind. Ist das Getränk mit der Formulierung "ohne Alkohol" versehen, muss es einen Alkoholgehalt von 0,0% haben.
https://www.br.de/radio/bayern1/wieviel-alkohol-hat-alkoholfreies-bier-100.html#:~:text=Ist%20ein%20Getr%C3%A4nk%20mit%20dem,von%200%2C0%25%20haben.
Respekt, deine Rechtschreibung ist mit Vodka besser als von vielen anderen im nüchternen Zustand.
Einfach nicht übertreiben, Alkoholvergiftung, Krankenwagen rufen, versauter Samstag will man ja nicht haben. Trinkt ausreichend Wasser und schaut dass ihr auch was esst.
Huhn am Spieß. Salamipizza kann jeder.
Schau ob sich Gläschen Bilden oder eine komische Schicht oben drauf schwimmt. Wenn du das Glas öffnest und es zischt ist das ein klares Zeichen dass es schlecht ist. Ich würde Oliven offen im Kühlschrank innerhalb von 8-12 Wochen verbrauchen, aber wie gesagt Augen und Ohrencheck.
Ja, ich würde ihn definitiv heute noch essen. Kurz dran zu riechen schadet ja nicht. Aber ich gehe zu 99% davon aus, dass er noch gut ist.
Geld regiert die Welt und den Menschen, sprich weil man damit anscheinend schon im Januar genug Umsatz macht, sonst würden die es nicht machen. Weihnachtsartikel gibt es ja auch schon im August, aus ähnlichen Gründen.
Ich finde die Welt ist voll von unnötigen Floskeln und die meisten meinen die Sätze oft garnicht ernst sondern sagen sie, weil die Gesellschaft es irgendwie erwartet, wie diese unnötige Frage im Supermarkt von Bekannten: Und wie gehts? Gibts was Neues? Und die Standardantwort: ja, muss.
Oder dass sich jeder frohe Weihnachten wünscht oder frohe Ostern, obwohl die meisten damit absolut nichts am Hut haben.
Gesundheit auf Niesen sage ich zum Beispiel seit 10 Jahren nicht mehr.
Ich würde sowas und auch, dass deine Freundin dir keine Gute Besserung gewünscht hat. einfach vergessen und als Nichtigkeit abtun.
Ist sie sonst für dich da? Verhält sie sich so wie immer? Dann ist doch alles gut.
Sollen das Horrorspiele sein die Story haben? Oder nur kurze Spiele wo man mal ab und an erschreckt wird? Sollten sie neuer sein? Länger oder kürzer gehen? Nur First person oder auch 2d oder Sidescrolling?
Folgend ein paar Vorschläge:
Smushi Come Home
Moss: Book I + II
Brothers A tale of two sons
A Plague Tale
Abzu
Röki
Kena Bridge of Spirits
Omno
Hellblade: Senuas Sacrifice
Haven
Ghost of a Tale
Geht auch Fantasy, RPGS? Horror? Anime? Lange Games oder eher kürzere? unbekannte oder große AAA Titel?
Schwämme und Netze sind meiner Meinung nach Unhygienisch, weil sich darin langsam die Bakterien über Zeit sammeln.
Ich benutze nur meine Hände und Bio Duschgel was garantiert schadstofffrei ist. z.B. Kneipp Produkte. Ich habe aber auch keine Problemhaut.
Es gibt kein Anspruch auf Schadensersatz bei abgelaufenen Lebensmittel, da diese verkauft werden dürfen. Aber nur unter der Bedingung, dass der Inhaber des Geschäfts garantieren kann, dass die Lebensmittel trotz abgelaufenen MHDs einwandfrei sind. Das kann ja so gesehen keiner garantieren. Und da du sogar Schmerzen bekommen hast, waren sie es ja definitiv nicht. Und ich kenne es aus Supermärkten auch eher so, dass sie Ware wo das MHD überschritten ist aussortieren aus Sicherheitsgründen. Ich würde die Verpackung samt Kassenzettel aber aufbewahren und das mit dem Kiosk klären, aber zeitnah, am besten direkt morgen oder allerspätestens übermorgen. In der Regel sind die dort sehr kulant. Hab selbst ohne Kassenzettel schon mein Geld wiederbekommen.
Was für eine Pille nimmst du?
Du machst die Pause ja nicht weil du wolltest, sondern weil du eine 21+7 Pille nimmst, Sprich 21 Tage die Pille durchnehmen, dann 7 Tage Pause und am 8. Tag wieder starten. Sofern du die Pille vor der Pillenpause mindestens 7 Tage korrekt genommen hast , bist du auch in der Pillenpause geschützt. Der Schutz wird durch ein regelmäßiges Nehmen der Pille aufgebaut. Und hier reichen 7 Tage aus.
Alkohol wäre eher kontraproduktiv.
Meine Tipps: Nicht liegen, besser nur sitzen oder stehen. Ggf. ein Energy-Drink oder Espresso machen. Kleiner Spaziergang an frischer Luft. immer mal wieder Gesicht mit kaltem Wasser waschen, kaltes Wasser über die Handgelenke. Wenn du eine Serie hast, die du gut findest oder ein Spiel spielen könntest, hilft das auch, da man durch das gefesselt sein weniger müde wird.
An sich ist Powernap kein Problem, stell dir halt 2 Wecker auf ganz laut oder nimm einen Schlüssel in die hand, wenn der runterfällt, wird man durch das Geräusch wach.
Im Sterben gibt es keinen Raum für Würde.
200-300 € mit Lebensmittel und Drogerie und Essen gehen.
Das ist eine Portulak, vermutlich eine Meerportulak auch Sesuvium genannt.
Portulak mag warme Temperaturen zwischen 15 und 28 Grad. Dürretolerant aber er mag absolut keine Staunässe. Viel Sonnenlicht ist ein Muss. Zur jetzigen Jahreszeit sollte ein Gießen von 1mal alle 2 Wochen ausreichen.
China macht von der Weltwirtschaft den 2. Größten Anteil aus. 15,86%, hinter dem 1. Platz USA mit 23,89%. Obwohl die Chinesen mit ihrer Industrie fast 35% weniger als die USA erwirtschaften, sind sie bei der CO² Emissionen Platz 1 mit 9,8. Hier sollte von der Größenordnung her eigentlich auch die USA stehen, die aber nur 50% der Emissionen von China erreicht, nämlich nur 5,3. Bedeutet also, dass China wenig Wert auf eine umweltfreundliche Industrie legt und Haupttreiber der CO“ Emissionen ist.
Man sieht auch dass die Europäischen Länder die in der Grafik zur Weltwirtschaft gelistet sind, also Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Niederlande zwar insgesamt 13,03% der Weltwirtschaft ausmachen, also fast so viel wie China, aber von den Emissionen her bedeutend besser dar stehen, nämlich nur bei 3,5. Das zeigt, dass die EU mehr gegen die CO² Emissionen unternimmt und hier die Auflagen für die Industrie vermutlich härter sind, als in China. Die USA hat verhältnismäßig wenig Emissionen, hier wird also wie bei der EU vermutlich eher darauf geachtet.
Auffallend ist auch Indien, die einen Anteil von 3,18% an der Weltwirtschaft ausmachen und verhältnismäßig viel CO² Emissionen haben. Sprich hier wird sich ähnlich wie bei China nur wenig drum gekümmert und die Auflagen und die Kontrolle der Industrie ist hier geringer.
In dem Schema kannst du dir noch andere Länder anschauen, aber ich denke nicht, dass es darum geht alles zu vergleichen sondern nur das auffallende. Bitte Zahlendreher von mir überprüfen.
Wenn hier einer sagt, dass das nur Mist ist was ich schreibe, dann gerne kommentieren und aufklären. Danke.